1 La charge de Tyr. Hurlez, navires de Tarsis, car elle est détruite, il n'y a plus de maisons, on n'y viendra plus; ceci leur a été découvert du pays de Chittim.

2 Vous qui habitez dans l'Ile, taisez-vous; toi qui étais remplie de marchands de Sidon, et de ceux qui traversaient la mer.

3 Les grains de Sihor [qui viennent] parmi les grandes eaux, la moisson du fleuve, était son revenu, et elle était la foire des nations.

4 Sois honteuse, ô Sidon! car la mer, la forteresse de la mer, a parlé, en disant; je n'ai point été en travail d'enfant, et je n'ai point enfanté, et je n'ai point nourri de jeunes gens, ni élevé aucunes vierges.

5 Selon le bruit qui a été touchant l'Egypte, ainsi sera-t-on en travail quand on entendra le bruit touchant Tyr.

6 Passez en Tarsis, hurlez, vous qui habitez dans les Iles.

7 N'est-ce pas ici votre [ville] qui s'égayait? celle dont l'ancienneté est de fort longtemps sera portée bien loin par ses propres pieds, pour séjourner en un pays étranger.

8 Qui a pris ce conseil contre Tyr, laquelle couronne [les siens], de laquelle les marchands sont des Princes, et dont les facteurs sont les plus honorables de la terre?

9 L'Eternel des armées a pris ce conseil, pour flétrir l'orgueil de toute la noblesse, et pour avilir tous les plus honorables de la terre.

10 Traverse ton pays comme une rivière, ô fille de Tarsis; il n'y a plus de ceinture.

11 Il a étendu sa main sur la mer, et a fait trembler les Royaumes; l'Eternel a donné ordre à un marchand de détruire ses forteresses.

12 Et il a dit; tu ne continueras plus à t'égayer, étant opprimée, vierge, fille de Sidon. Lève-toi, traverse en Chittim; encore n'y aura-t-il point là de repos pour toi.

13 Voilà le pays des Chaldéens; ce peuple-là n'était pas [autrefois]; Assur l'a fondé pour les gens de marine; on a dressé ses forteresses, on a élevé ses palais, et il l'a mis en ruine.

14 Hurlez, navires de Tarsis; car votre force est détruite.

15 Et il arrivera en ce jour-là, que Tyr sera mise en oubli durant soixante-dix ans, selon les jours d'un Roi; [mais] au bout de soixante-dix ans on chantera une chanson à Tyr comme à une femme prostituée.

16 Prends la harpe, environne la ville, ô prostituée, qui avais été mise en oubli, sonne avec force, chante et rechante, afin qu'on se ressouvienne de toi.

17 Et il arrivera au bout de soixante-dix ans, que l'Eternel visitera Tyr, mais elle retournera au salaire de sa prostitution, et elle se prostituera avec tous les Royaumes des pays qui [sont] sur le dessus de la terre.

18 Et son trafic et son salaire sera sanctifié à l'Eternel; il n'en sera rien réservé, ni serré; car son trafic sera pour ceux qui habitent en la présence de l'Eternel, pour en manger jusques à être rassasiés, et pour avoir des habits de longue durée.

1 Ausspruch über Tyrus. Heulet, ihr Schiffe von Tarsis! denn sie ist verwüstet, ohne Haus, ohne Eingehenden. {Eig. ohne Eintritt} Vom Lande der Kittäer {Hebr. Kittim, die Bewohner Cyperns} her ist es ihnen kundgeworden.

2 Verstummet, ihr Bewohner der Insel! {d.i. der Insel Tyrus und des phönizischen Küstenlandes} Zidonische Kaufleute, die das Meer befahren, füllten dich;

3 und auf großen Wassern war die Saat des Sichor, {Eig. Schichor: der trübe Fluß; hier und in Jer. 2,18 eine Benennung des Nil} die Ernte des Nil ihr Ertrag; und sie war die Erwerbsquelle {And. üb.: der Markt, Handelsplatz} der Nationen.

4 Sei beschämt, Zidon! denn das Meer spricht, des Meeres Feste, {d.i. Tyrus} und sagt: Ich habe keine Wehen gehabt und nicht geboren, und keine Jünglinge großgezogen, noch Jungfrauen auferzogen.

5 Sobald die Kunde nach Ägypten kommt, werden sie zittern bei der Kunde von Tyrus.

6 Fahret hinüber nach Tarsis; heulet, ihr Bewohner der Insel! {d.i. der Insel Tyrus und des phönizischen Küstenlandes}

7 Ist das eure frohlockende Stadt, {So ergeht es euch, du Frohlockende} deren Ursprung aus den Tagen der Vorzeit ist, welche ihre Füße tragen, um in der Ferne zu weilen? {O. trugen, um in der Ferne sich anzusiedeln}

8 Wer hat solches beschlossen über Tyrus, die Kronenspenderin, deren Kaufleute Fürsten, deren Händler die Vornehmsten der Erde waren?

9 Jehova der Heerscharen hat es beschlossen, um zu entweihen den Stolz jeder Pracht, um verächtlich zu machen alle Vornehmen der Erde.

10 Überflute dein Land wie der Nil, Tochter Tarsis! es gibt keinen Gürtel mehr.

11 Er {d.i. Jehova} hat seine Hand über das Meer ausgestreckt, hat Königreiche in Beben versetzt; Jehova hat über Kanaan {d.i. über Phönizien} geboten, seine Festen zu zerstören.

12 Und er sprach: Du sollst nicht mehr frohlocken, du geschändete Jungfrau, Tochter {Eig. du geschändete jungfräuliche Tochter} Zidon! Mache dich auf nach Kittim, fahre hinüber! auch dort wird dir keine Ruhe werden.

13 Siehe, das Land der Chaldäer, dieses Volk, das nicht war (Assur hat es den Bewohnern der Wüste angewiesen), {Eig. festgesetzt} richtet {Da diese Stelle schwer verständlich ist, so lesen and.: "Kanaaniter" statt "Chaldäer", und üb.: Siehe, das Land der Kanaaniter, dieses Volk ist nicht mehr; Assur hat es den Wüstentieren angewiesen. Es (Assur) richtet usw.} seine Belagerungstürme auf, schleift dessen {bezieht sich im Hebr. auf Tyrus (od. nach der and. Lesart auf das Land der Kanaaniter)} Paläste, macht es zu einem Trümmerhaufen.

14 Heulet, ihr Tarsisschiffe! {S. zu "Tarsis" die Anm. zu Hes. 27,12} Denn eure Feste ist verwüstet.

15 Und es wird geschehen an jenem Tage, da wird Tyrus siebzig Jahre vergessen werden, gleich den Tagen eines Königs. Am Ende von siebzig Jahren wird es Tyrus ergehen nach dem Liede von der Hure:

16 "Nimm die Laute, gehe umher in der Stadt, vergessene Hure! Spiele, so gut du kannst, singe Lied auf Lied, daß man deiner gedenke".

17 Denn es wird geschehen am Ende von siebzig Jahren, da wird Jehova Tyrus heimsuchen; {d.h. sich Tyrus' annehmen, nach ihm sehen} und sie wird wieder zu ihrem Hurenlohn kommen, und wird Hurerei treiben mit allen Königreichen der Erde auf der Fläche des Erdbodens.

18 Und ihr Erwerb und ihr Hurenlohn wird Jehova heilig sein; er wird nicht aufgehäuft und nicht aufbewahrt werden; sondern ihr Erwerb wird für die sein, die vor Jehova wohnen, damit sie essen bis zur Sättigung und prächtig gekleidet seien.