1 Les paroles du Roi Lémuel et l'instruction que sa mère lui donna.

2 Quoi? mon fils? quoi, fils de mon ventre? eh quoi? mon fils, pour lequel j'ai tant fait de vœux?

3 Ne donne point ta force aux femmes, et [ne mets point] ton étude à détruire les Rois.

4 Lémuel, ce n'est point aux Rois, ce n'est point aux Rois de boire le vin, ni aux Princes de boire la cervoise.

5 De peur qu'ayant bu, ils n'oublient l'ordonnance, et qu'ils n'altèrent le droit de tous les pauvres affligés.

6 Donnez de la cervoise à celui qui s'en va périr, et du vin à celui qui est dans l'amertume de cœur;

7 Afin qu'il en boive, et qu'il oublie sa pauvreté, et ne se souvienne plus de sa peine.

8 Ouvre ta bouche en faveur du muet, pour le droit de tous ceux qui s'en vont périr.

9 Ouvre ta bouche, fais justice, et fais droit à l'affligé et au nécessiteux.

10 [Aleph.] Qui est-ce qui trouvera une vaillante femme? car son prix surpasse de beaucoup les perles.

11 [Beth.] Le cœur de son mari s'assure en elle, et il ne manquera point de dépouilles.

12 [Guimel.] Elle lui fait du bien tous les jours de sa vie, et jamais du mal.

13 [Daleth.] Elle cherche de la laine et du lin, et elle fait ce qu'elle veut de ses mains.

14 [He.] Elle est comme les navires d'un marchand, elle amène son pain de loin.

15 [Vau.] Elle se lève lorsqu'il est encore nuit, elle distribue la nourriture nécessaire à sa maison, et elle [donne] à ses servantes leur tâche.

16 [Zajin.] Elle considère un champ, et l'acquiert; et elle plante la vigne du fruit de ses mains.

17 [Heth.] Elle ceint ses reins de force, et fortifie ses bras.

18 [Teth.] Elle éprouve que son trafic est bon; sa lampe ne s'éteint point la nuit.

19 [Jod.] Elle met ses mains au fuseau, et ses mains tiennent la quenouille.

20 [Caph.] Elle tend sa main à l'affligé, et avance ses mains au nécessiteux.

21 [Lamed.] Elle ne craint point la neige pour sa famille, car toute sa famille est vêtue de vêtements doubles.

22 [Mem.] Elle se fait des tours de lit; le fin lin et l'écarlate est ce dont elle s'habille.

23 [Nun.] Son mari est reconnu aux portes, quand il est assis avec les Anciens du pays.

24 [Samech.] Elle fait du linge, et le vend; et elle fait des ceintures, qu'elle donne au marchand.

25 [Hajin.] La force et la magnificence est son vêtement, et elle se rit du jour à venir.

26 [Pe.] Elle ouvre sa bouche avec sagesse, et la Loi de la charité est sur sa langue.

27 [Tsade.] Elle contemple le train de sa maison, et ne mange point le pain de paresse.

28 [Koph.] Ses enfants se lèvent, et la disent bienheureuse; son mari [aussi], et il la loue, [en disant] :

29 [Resch.] Plusieurs filles ont été vaillantes; mais tu les surpasses toutes.

30 [Scin.] La grâce trompe, et la beauté s'évanouit; [mais] la femme qui craint l'Eternel, sera celle qui sera louée.

31 [Thau.] Donnez-lui des fruits de ses mains, et que ses œuvres la louent aux portes.

1 Worte Lemuels, des Königs; Ausspruch, {O. Worte Lemuels, Königs von Massa} womit seine Mutter ihn unterwies:

2 Was, mein Sohn, und was, Sohn meines Leibes, und was, Sohn meiner Gelübde?

3 Gib nicht den Weibern deine Kraft, noch deine Wege den Verderberinnen der Könige.

4 Nicht für Könige ziemt es sich, Lemuel, nicht für Könige, Wein zu trinken, noch für Fürsten, zu fragen: Wo ist starkes Getränk?

5 damit er nicht trinke und des Vorgeschriebenen vergesse, und verdrehe die Rechtssache aller Kinder des Elends. -

6 Gebet starkes Getränk dem Umkommenden, und Wein denen, die betrübter Seele sind:

7 er trinke, und vergesse seine Armut und gedenke seiner Mühsal nicht mehr.

8 Tue deinen Mund auf für den Stummen, für die Rechtssache aller Unglücklichen. {W. aller Kinder des Dahinschwindens}

9 Tue deinen Mund auf, richte gerecht, und schaffe Recht dem Elenden und dem Dürftigen.

10 Ein {Im Hebr. folgen die Anfangsbuchstaben der einzelnen Verse von hier ab der alphabetischen Ordnung} wackeres Weib, wer wird es finden? denn ihr Wert steht weit über Korallen.

11 Das Herz ihres Mannes vertraut auf sie, und an Ausbeute wird es ihm nicht fehlen.

12 Sie erweist ihm Gutes und nichts Böses alle Tage ihres Lebens.

13 Sie sucht Wolle und Flachs, und arbeitet dann mit Lust ihrer Hände.

14 Sie ist Kaufmannsschiffen gleich, von fernher bringt sie ihr Brot herbei.

15 Und sie steht auf, wenn es noch Nacht ist, und bestimmt die Speise für ihr Haus und das Tagewerk {O. und den Tagesbedarf; eig. das Zugemessene} für ihre Mägde.

16 Sie sinnt auf ein Feld und erwirbt es; von der Frucht ihrer Hände pflanzt sie einen Weinberg.

17 Sie gürtet ihre Lenden mit Kraft und stärkt ihre Arme.

18 Sie erfährt, daß ihr Erwerb gut ist: des Nachts geht ihr Licht nicht aus;

19 sie legt ihre Hände an den Spinnrocken, und ihre Finger erfassen die Spindel.

20 Sie breitet ihre Hand aus zu dem Elenden und streckt ihre Hände dem Dürftigen entgegen.

21 Sie fürchtet für ihr Haus den Schnee nicht, denn ihr ganzes Haus ist in Karmesin gekleidet.

22 Sie verfertigt sich Teppiche; Byssus und Purpur sind ihr Gewand.

23 Ihr Mann ist bekannt in den Toren, indem er sitzt bei den Ältesten des Landes.

24 Sie verfertigt Hemden und verkauft sie, und Gürtel liefert sie dem Kaufmann. {O. dem Kanaaniter, Phönizier}

25 Macht und Hoheit sind ihr Gewand, und so lacht sie des künftigen Tages.

26 Sie tut ihren Mund auf mit Weisheit, und liebreiche Lehre ist auf ihrer Zunge.

27 Sie überwacht die Vorgänge in ihrem Hause und ißt nicht das Brot der Faulheit.

28 Ihre Söhne stehen auf und preisen sie glücklich, ihr Mann steht auf und rühmt sie:

29 "Viele Töchter haben wacker gehandelt, du aber hast sie alle übertroffen!"

30 Die Anmut ist Trug, und die Schönheit Eitelkeit; ein Weib, das Jehova fürchtet, sie wird {O. soll} gepriesen werden.

31 Gebet ihr von der Frucht ihrer Hände; und in den Toren mögen ihre Werke sie preisen!