1 Similiter mulieres subditae sint suis viris, ut et si qui non cre dunt verbo, per mulierum conversationem sine verbo lucrifiant,
2 considerantes castam in timore conversationem vestram;
3 quarum sit non extrinsecus capillaturae aut circumdationis auri aut indumenti vestimentorum cultus,
4 sed qui absconditus cordis est homo, in incorruptibilitate mitis et quieti spiritus, qui est in conspectu Dei locuples.
5 Sic enim aliquando et sanctae mulieres sperantes in Deo ornabant se subiectae propriis viris,
6 sicut Sara oboediebat Abrahae dominum eum vocans: cuius estis filiae benefacientes et non timentes ullam perturbationem.
7 Viri similiter cohabitantes secundum scientiam quasi infirmiori vaso muliebri impertientes honorem, tamquam et coheredibus gratiae vitae, uti ne impediantur orationes vestrae.
8 In fine autem omnes unanimes, compatientes, fraternitatis amatores, misericordes, humiles,
9 non reddentes malum pro malo vel maledictum pro maledicto, sed e contrario benedicentes, quia in hoc vocati estis, ut benedictionem hereditate accipiatis.
10 " Qui enim vult vitam diligereet videre dies bonos,coerceat linguam suam a malo,
11 et labia eius ne loquantur dolum;declinet autem a malo et faciat bonum,inquirat pacem et persequatur eam.
12 Quia oculi Domini super iustos,et aures eius in preces eorum;vultus autem Domini super facientes mala ".
13 Et quis est qui vobis noceat, si boni aemulatores fueritis?
14 Sed et si patimini propter iustitiam, beati! Timorem autem eorum ne timueritis et non conturbemini,
15 Dominum autem Christum sanctificate in cordibus vestris, parati semper ad defensionem omni poscenti vos rationem de ea, quae in vobis est spe;
16 sed cum mansuetudine et timore, conscientiam habentes bonam, ut in quo de vobis detrectatur, confundantur, qui calumniantur vestram bonam in Christo conversationem.
17 Melius est enim benefacientes, si velit voluntas Dei, pati quam malefacientes.
18 Quia et Christus semel pro peccatis passus est, iustus pro iniustis, ut vos adduceret ad Deum, mortificatus quidem carne, vivificatus autem Spiritu:
19 in quo et his, qui in carcere erant, spiritibus adveniens praedicavit,
20 qui increduli fuerant aliquando, quando exspectabat Dei patientia in diebus Noe, cum fabricaretur arca, in qua pauci, id est octo animae, salvae factae sunt per aquam.
21 Cuius antitypum, baptisma, et vos nunc salvos facit, non carnis depositio sordium sed conscientiae bonae rogatio in Deum, per resurrectionem Iesu Christi,
22 qui est in dextera Dei, profectus in caelum, subiectis sibi angelis et potestatibus et virtutibus.
1 Desgleichen sollen die Weiber ihren Männern untertan sein, auf daß auch die, so nicht glauben an das Wort, durch der Weiber Wandel ohne Wort gewonnen werden,
2 wenn sie ansehen euren keuschen Wandel in der Furcht.
3 Ihr Schmuck soll nicht auswendig sein mit Haarflechten und Goldumhängen oder Kleideranlegen,
4 sondern der verborgene Mensch des Herzens unverrückt mit sanftem und stillem Geiste; das ist köstlich vor Gott.
5 Denn also haben sich auch vorzeiten die heiligen Weiber geschmückt, die ihre Hoffnung auf Gott setzten und ihren Männern untertan waren,
6 wie die Sara Abraham gehorsam war und hieß ihn Herr; deren Töchter ihr geworden seid, so ihr wohltut und euch nicht laßt schüchtern machen.
7 Desgleichen, ihr Männer, wohnet bei ihnen mit Vernunft und gebet dem weiblichen als dem schwächeren Werkzeuge seine Ehre, als die auch Miterben sind der Gnade des Lebens, auf daß eure Gebete nicht verhindert werden.
8 Endlich aber seid allesamt gleichgesinnt, mitleidig, brüderlich, barmherzig, freundlich.
9 Vergeltet nicht Böses mit Bösem oder Scheltwort mit Scheltwort, sondern dagegen segnet, und wisset, daß ihr dazu berufen seid, daß ihr den Segen erbet.
10 Denn wer leben will und gute Tage sehen, der schweige seine Zunge, daß sie nichts Böses rede, und seine Lippen, daß sie nicht trügen.
11 Er wende sich vom Bösen und tue Gutes; er suche Frieden und jage ihm nach.
12 Denn die Augen des HERRN merken auf die Gerechten und seine Ohren auf ihr Gebet; das Angesicht aber des HERRN steht wider die, die Böses tun.
13 Und wer ist, der euch schaden könnte, so ihr dem Gutem nachkommt?
14 Und ob ihr auch leidet um Gerechtigkeit willen, so seid ihr doch selig. Fürchtet euch aber vor ihrem Trotzen nicht und erschrecket nicht;
15 heiligt aber Gott den HERRN in euren Herzen. Seid allezeit bereit zur Verantwortung jedermann, der Grund fordert der Hoffnung, die in euch ist,
16 und das mit Sanftmütigkeit und Furcht; und habt ein gutes Gewissen, auf daß die, so von euch afterreden als von Übeltätern, zu Schanden werden, daß sie geschmäht haben euren guten Wandel in Christo.
17 Denn es ist besser, so es Gottes Wille ist, daß ihr von Wohltat wegen leidet als von Übeltat wegen.
18 Sintemal auch Christus einmal für unsre Sünden gelitten hat, der Gerechte für die Ungerechten, auf daß er uns zu Gott führte, und ist getötet nach dem Fleisch, aber lebendig gemacht nach dem Geist.
19 In demselben ist er auch hingegangen und hat gepredigt den Geistern im Gefängnis,
20 die vorzeiten nicht glaubten, da Gott harrte und Geduld hatte zu den Zeiten Noahs, da man die Arche zurüstete, in welcher wenige, das ist acht Seelen, gerettet wurden durchs Wasser;
21 welches nun auch uns selig macht in der Taufe, die durch jenes bedeutet ist, nicht das Abtun des Unflats am Fleisch, sondern der Bund eines guten Gewissens mit Gott durch die Auferstehung Jesu Christi,
22 welcher ist zur Rechten Gottes in den Himmel gefahren, und sind ihm untertan die Engel und die Gewaltigen und die Kräfte.