1 Kun nyt Festus oli astunut maaherranvirkaan, meni hän kolmen päivän kuluttua Kesareasta ylös Jerusalemiin.
2 Niin ylipapit ja juutalaisten ensimmäiset miehet ilmoittivat hänelle syyttävänsä Paavalia ja pyysivät häneltä
3 ja anoivat sitä suosionosoitusta itsellensä, Paavalia vastaan, että hän haettaisi hänet Jerusalemiin; sillä he valmistivat väijytystä tappaakseen hänet tiellä.
4 Mutta Festus vastasi, että Paavalia pidettiin vartioituna Kesareassa ja että hän itse aikoi piakkoin lähteä sinne.
6 Ja viivyttyään heidän luonansa ainoastaan kahdeksan tai kymmenen päivää hän meni alas Kesareaan. Seuraavana päivänä hän istui tuomarinistuimelle ja käski tuoda Paavalin eteensä.
7 Ja kun hän oli saapunut, asettuivat ne juutalaiset, jotka olivat tulleet Jerusalemista, hänen ympärilleen ja tekivät useita ja raskaita syytöksiä, joita he eivät kuitenkaan kyenneet näyttämään toteen;
13 Muutamien päivien kuluttua kuningas Agrippa ja Bernike saapuivat Kesareaan tervehtimään Festusta.
15 käydessäni Jerusalemissa juutalaisten ylipapit ja vanhimmat ilmoittivat syyttävänsä häntä ja pyysivät, että hänet tuomittaisiin.
16 Mutta minä vastasin heille: 'Ei ole roomalaisten tapa antaa ketään alttiiksi, ennenkuin syytetty on asetettu vastakkain syyttäjäinsä kanssa ja on saanut puolustautua syytöstä vastaan'.
17 Kun he olivat kokoontuneet tänne, niin minä viivyttelemättä seuraavana päivänä istuin tuomarinistuimelle ja käskin tuoda miehen eteeni.
18 Mutta kun hänen syyttäjänsä seisoivat hänen ympärillään, eivät he syyttäneet häntä mistään sellaisesta rikoksesta, kuin minä olin odottanut,
19 vaan heillä oli häntä vastaan riitaa joistakin heidän uskonasioistaan ja jostakin Jeesuksesta, joka oli kuollut, mutta jonka Paavali väitti elävän.
20 Ja kun olin epätietoinen, miten tällainen asia oli tutkittava, kysyin, tahtoiko hän mennä Jerusalemiin ja siellä vastata näihin syytöksiin.
23 Seuraavana päivänä Agrippa ja Bernike tulivat suurella komeudella ja menivät oikeussaliin päällikköjen ja kaupungin ylhäisten miesten kanssa; ja Paavali tuotiin Festuksen käskystä sinne.
25 Minä kuitenkin huomasin, ettei hän ole tehnyt mitään, mikä ansaitsisi kuoleman; mutta kun hän itse vetosi majesteettiin, niin minä päätin lähettää hänet sinne.
26 Mitään varmaa minulla ei kuitenkaan ole, mitä hänestä herralleni kirjoittaisin. Sen vuoksi tuotin hänet teidän eteenne ja varsinkin sinun eteesi, kuningas Agrippa, että minulla tutkinnon tapahduttua olisi, mitä kirjoittaa.
1 Als nun Festus in der Provinz angekommen war, zog er nach drei Tagen von Cäsarea nach Jerusalem hinauf.
2 Da wurden die Hohenpriester und die Vornehmsten der Juden bei ihm vorstellig gegen Paulus,
3 redeten ihm zu und baten es sich als eine Gunst wider ihn aus, daß er ihn nach Jerusalem holen ließe; dabei planten sie einen Anschlag, um ihn unterwegs umzubringen.
4 Da antwortete Festus, Paulus werde in Cäsarea in Verwahrung gehalten, er selbst aber werde in Bälde wieder abreisen.
5 So lasset nun, sprach er, eure Bevollmächtigten mit hinabziehen; und wenn eine Schuld an diesem Manne ist, sollen sie ihn anklagen!
6 Nachdem er aber nicht mehr als acht oder zehn Tage bei ihnen gewesen war, zog er nach Cäsarea hinab, und am folgenden Tage setzte er sich auf den Richterstuhl und ließ den Paulus vorführen.
7 Und als dieser erschien, umringten ihn die Juden, die von Jerusalem herabgekommen waren, und brachten viele und schwere Klagen gegen ihn vor, die sie nicht beweisen konnten,
8 während Paulus sich also verteidigte: Weder gegen das Gesetz der Juden, noch gegen den Tempel, noch gegen den Kaiser habe ich etwas verbrochen!
9 Festus aber, der sich die Juden zu Dank verpflichten wollte, antwortete dem Paulus und sprach: Willst du nach Jerusalem hinaufziehen und dich dort hierüber von mir richten lassen?
10 Aber Paulus sprach: Ich stehe vor dem Richterstuhl des Kaisers, da muß ich gerichtet werden! Den Juden habe ich kein Unrecht getan, wie du selbst am besten weißt.
11 Bin ich aber im Unrecht und habe etwas begangen, was des Todes wert ist, so weigere ich mich nicht zu sterben. Ist aber nichts an dem, dessen diese mich anklagen, so kann mich niemand ihnen zu Gefallen preisgeben. Ich berufe mich auf den Kaiser!
12 Da besprach sich Festus mit seinem Rat und antwortete: Du hast dich auf den Kaiser berufen; zum Kaiser sollst du ziehen!
13 Als aber etliche Tage vergangen waren, kam der König Agrippa mit Bernice nach Cäsarea, um Festus zu begrüßen.
14 Und da sie sich mehrere Tage dort aufhielten, legte Festus dem König die Sache des Paulus vor und sprach: Es ist von Felix ein Mann gefangen zurückgelassen worden,
15 wegen dessen, als ich in Jerusalem war, die Hohenpriester und Ältesten der Juden vorstellig wurden, indem sie seine Verurteilung verlangten.
16 Denen antwortete ich, es sei nicht der Römer Brauch, einen Menschen preiszugeben, ehe der Angeklagte die Kläger vor Augen habe und Gelegenheit erhalte, sich der Klage wegen zu verteidigen.
17 Als sie nun hier zusammengekommen waren, machte ich keinen Aufschub, sondern setzte mich am folgenden Tage auf den Richterstuhl und ließ den Mann vorführen.
18 Als nun die Kläger auftraten, brachten sie gar keine Klage wegen eines Verbrechens über ihn vor, wie ich vermutet hatte;
19 dagegen hatten sie einige Streitfragen betreffend ihre Religion und einen verstorbenen Jesus, von welchem Paulus behauptete, er lebe.
20 Da ich aber nicht wußte, wie ich über solche Fragen ein Verhör anstellen sollte, fragte ich, ob er nach Jerusalem ziehen und sich dort hierüber richten lassen wolle.
21 Da sich aber Paulus darauf berief, daß er in Erwartung der Entscheidung des Kaisers in Gewahrsam gehalten werde, befahl ich, ihn in Haft zu behalten, bis ich ihn zum Kaiser sende.
22 Agrippa aber sprach zu Festus: Ich möchte den Menschen auch gerne hören! Er sprach: Morgen sollst du ihn hören!
23 Am folgenden Tage nun kamen Agrippa und Bernice mit großem Gepränge und gingen mit den Obersten und den angesehensten Männern der Stadt in den Hörsaal, und auf Befehl des Festus wurde Paulus gebracht.
24 Und Festus sprach: König Agrippa und alle anwesenden Männer! Da seht ihr den, um dessentwillen die ganze Menge der Juden in Jerusalem und hier mich anging, indem sie schrieen, er dürfe nicht länger leben.
25 Weil ich aber erkannte, daß er nichts getan hat, was des Todes würdig wäre, und auch er selbst sich auf den Kaiser berufen hat, so habe ich beschlossen, ihn abzusenden.
26 Ich weiß jedoch dem Herrn nichts Gewisses über ihn zu schreiben. Darum habe ich ihn euch vorgeführt, allermeist dir, König Agrippa, damit ich nach geschehener Untersuchung etwas zu schreiben wisse.
27 Denn es dünkt mich unvernünftig, einen Gefangenen abzusenden, ohne die gegen ihn erhobenen Klagen anzugeben.