1 Ich mache euch aber, ihr Brüder, auf das Evangelium aufmerksam, das ich euch gepredigt habe, welches ihr auch angenommen habt, in welchem ihr auch stehet;

2 durch welches ihr auch gerettet werdet, wenn ihr an dem Worte festhaltet, das ich euch verkündigt habe, es wäre denn, daß ihr vergeblich geglaubt hättet.

3 Denn ich habe euch in erster Linie das überliefert, was ich auch empfangen habe, nämlich daß Christus für unsre Sünden gestorben ist, nach der Schrift,

4 und daß er begraben worden und daß er auferstanden ist am dritten Tage, nach der Schrift,

5 und daß er dem Kephas erschienen ist, hernach den Zwölfen.

6 Darnach ist er mehr als fünfhundert Brüdern auf einmal erschienen, von welchen die meisten noch leben, etliche aber auch entschlafen sind.

7 Darnach erschien er dem Jakobus, hierauf sämtlichen Aposteln.

8 Zuletzt aber von allen erschien er auch mir, der ich gleichsam eine unzeitige Geburt bin.

9 Denn ich bin der geringste von den Aposteln, nicht wert ein Apostel zu heißen, weil ich die Gemeinde Gottes verfolgt habe.

10 Aber durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin, und seine Gnade gegen mich ist nicht vergeblich gewesen, sondern ich habe mehr gearbeitet als sie alle; nicht aber ich, sondern die Gnade Gottes, die mit mir ist.

11 Ob es nun aber ich sei oder jene, so predigen wir, und so habt ihr geglaubt.

12 Wenn aber Christus gepredigt wird, daß er von den Toten auferstanden sei, wie sagen denn etliche unter euch, es gebe keine Auferstehung der Toten?

13 Gibt es wirklich keine Auferstehung der Toten, so ist auch Christus nicht auferstanden!

14 Ist aber Christus nicht auferstanden, so ist also unsre Predigt vergeblich, vergeblich auch euer Glaube!

15 Wir werden aber auch als falsche Zeugen Gottes erfunden, weil wir wider Gott gezeugt haben, er habe Christus auferweckt, während er ihn doch nicht auferweckt hat, wenn also Tote nicht auferstehen!

16 Denn wenn Tote nicht auferstehen, so ist auch Christus nicht auferstanden.

17 Ist aber Christus nicht auferstanden, so ist euer Glaube nichtig, so seid ihr noch in euren Sünden;

18 dann sind auch die in Christus Entschlafenen verloren.

19 Hoffen wir allein in diesem Leben auf Christus, so sind wir die elendesten unter allen Menschen!

20 Nun aber ist Christus von den Toten auferstanden, als Erstling der Entschlafenen.

21 Denn weil der Tod kam durch einen Menschen, so kommt auch die Auferstehung der Toten durch einen Menschen;

22 denn gleichwie in Adam alle sterben, so werden auch in Christus alle lebendig gemacht werden.

23 Ein jeglicher aber in seiner Ordnung: Als Erstling Christus, darnach die, welche Christus angehören, bei seiner Wiederkunft;

24 hernach das Ende, wenn er das Reich Gott und dem Vater übergibt, wenn er abgetan hat jede Herrschaft, Gewalt und Macht.

25 Denn er muß herrschen, »bis er alle Feinde unter seine Füße gelegt hat«.

26 Als letzter Feind wird der Tod abgetan.

27 Denn »alles hat er unter seine Füße getan«. Wenn er aber sagt, daß ihm alles unterworfen sei, so ist offenbar, daß der ausgenommen ist, welcher ihm alles unterworfen hat.

28 Wenn ihm aber alles unterworfen sein wird, dann wird auch der Sohn selbst sich dem unterwerfen, der ihm alles unterworfen hat, auf daß Gott sei alles in allen.

29 Was würden sonst die tun, welche sich für die Toten taufen lassen? Wenn die Toten gar nicht auferstehen, was lassen sie sich für die Toten taufen?

30 Und warum stehen auch wir stündlich in Gefahr?

31 Täglich sterbe ich, ja, sowahr ihr, Brüder, mein Ruhm seid, den ich in Christus Jesus habe, unserm Herrn!

32 Habe ich als Mensch zu Ephesus mit wilden Tieren gekämpft, was nützt es mir? Wenn die Toten nicht auferstehen, so »lasset uns essen und trinken, denn morgen sind wir tot!«

33 Lasset euch nicht irreführen: Schlechte Gesellschaften verderben gute Sitten.

34 Werdet ganz nüchtern und sündiget nicht! Denn etliche haben keine Erkenntnis Gottes; das sage ich euch zur Beschämung.

35 Aber, wird jemand sagen, wie sollen die Toten auferstehen? Mit was für einem Leibe sollen sie kommen?

36 Du Gedankenloser, was du säst, wird nicht lebendig, es sterbe denn!

37 Und was du säst, das ist ja nicht der Leib, der werden soll, sondern ein bloßes Korn, etwa von Weizen, oder von einer andern Frucht.

38 Gott aber gibt ihm einen Leib, wie er es gewollt hat, und zwar einem jeglichen Samen seinen besonderen Leib.

39 Nicht alles Fleisch ist von gleicher Art; sondern anders ist das der Menschen, anders das Fleisch vom Vieh, anders das Fleisch der Vögel, anders das der Fische.

40 Und es gibt himmlische Körper und irdische Körper; aber anders ist der Glanz der Himmelskörper, anders der der irdischen;

41 einen andern Glanz hat die Sonne und einen andern Glanz der Mond, und einen andern Glanz haben die Sterne; denn ein Stern unterscheidet sich vom andern durch den Glanz.

42 So ist es auch mit der Auferstehung der Toten: Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich;

43 es wird gesät in Unehre und wird auferstehen in Herrlichkeit; es wird gesät in Schwachheit und wird auferstehen in Kraft;

44 es wird gesät ein natürlicher Leib und wird auferstehen ein geistiger Leib. Gibt es einen natürlichen Leib, so gibt es auch einen geistigen Leib.

45 So steht auch geschrieben: Der erste Mensch, Adam, wurde zu einer lebendigen Seele; der letzte Adam zu einem lebendigmachenden Geiste.

46 Aber nicht das Geistige ist das erste, sondern das Seelische, darnach kommt das Geistige.

47 Der erste Mensch ist von Erde, irdisch; der zweite Mensch ist der Herr vom Himmel.

48 Wie der Irdische beschaffen ist, so sind auch die Irdischen; und wie der Himmlische beschaffen ist, so sind auch die Himmlischen.

49 Und wie wir das Bild des Irdischen getragen haben, so werden wir auch das Bild des Himmlischen tragen.

50 Das aber sage ich, Brüder, daß Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht ererben können; auch wird das Verwesliche nicht ererben die Unverweslichkeit.

51 Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden,

52 plötzlich, in einem Augenblick, zur Zeit der letzten Posaune; denn die Posaune wird erschallen, und die Toten werden auferstehen unverweslich, und wir werden verwandelt werden.

53 Denn dieses Verwesliche muß anziehen Unverweslichkeit, und dieses Sterbliche muß anziehen Unsterblichkeit.

54 Wenn aber dieses Verwesliche Unverweslichkeit anziehen und dieses Sterbliche Unsterblichkeit anziehen wird, dann wird das Wort erfüllt werden, das geschrieben steht:

55 »Der Tod ist verschlungen in Sieg! Tod, wo ist dein Stachel? Totenreich, wo ist dein Sieg?«

56 Aber der Stachel des Todes ist die Sünde, die Kraft der Sünde aber ist das Gesetz.

57 Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus!

58 Darum, meine geliebten Brüder, seid fest, unbeweglich, nehmet immer zu in dem Werke des Herrn, weil ihr wisset, daß eure Arbeit nicht vergeblich ist in dem Herrn!

1 Na, me whakaatu e ahau ki a koutou, e oku teina, te rongopai i kauwhautia e ahau ki a koutou, ta koutou hoki i whakaae na, ta koutou hoki e tu na,

2 Te mea hoki e ora na koutou; ka whakaatu ahau ki a koutou i nga kupu i kauwhau ai ahau ki a koutou, ki te mau tera i a koutou, ki te mea ehara to koutou i te whakapono noa.

3 I hoatu na hoki e ahau ki a koutou i te tuatahi te mea i riro mai i ahau, ara i mate a te Karaiti mo o tatou hara, i pera me ta nga karaipiture;

4 A i tanumia; a i ara ake ano i te toru o nga ra, i pera me ta nga karaipiture;

5 A ka whakakite ki a Kipa; muri iho ki te tekau ma rua;

6 Muri iho ka whakakite ki nga hoa tokomaha ake i te rima rau i te kitenga kotahi, e ora nei ano te nuinga o ratou, ko etahi ia kua moe;

7 Muri iho ka whakakite ki a Hemi; muri iho ki nga apotoro katoa;

8 A muri rawa iho ka whakakite hoki ia ki ahau, me te mea i whanau tomuri nei ahau.

9 Ko te iti rawa hoki ahau o nga apotoro, kahore e tau kia kiia he apotoro, moku i whakatoi i te hahi a te Atua.

10 Heoi na te aroha noa o te Atua tenei ahua oku: kihai ano tona aroha noa ki ahau i maumauria; heoi nui atu taku mahi i ta ratou katoa: ehara ia i te mea naku, engari na te aroha noa o te Atua i mahi tahi me ahau.

11 Na, ahakoa naku, ahakoa na ratou, ko ta matou kauwhau tenei, ko ta koutou ano tenei i whakapono ai.

12 Na, e kauwhautia nei a te Karaiti, tona aranga ake i te hunga mate, he pehea te kupu a etahi o koutou, kahore he aranga ake o te hunga mate?

13 Mehemea hoki kahore he aranga o te hunga mate, kihai ano a te Karaiti i ara.

14 Mehemea hoki kahore a te Karaiti i ara, maumau noa ta matou kauwhau, maumau noa to koutou whakapono.

15 Ae ra, ka kitea hoki matou he kaiwhakaatu teka i ta te Atua; no te mea ka whakaaturia nei e matou te Atua, nana i whakaara ake a te Karaiti; kihai nei i whakaarahia e ia, ki te kahore te hunga mate e ara.

16 Ki te kahore hoki te hunga mate e whakaarahia, kihai ano a te Karaiti i whakaarahia:

17 A mehema kahore a te Karaiti i ara, he mea hanga noa to koutou whakapono; kei roto tonu koutou i o koutou hara.

18 Me te hunga hoki kua moe atu i roto i a te Karaiti, kua ngaro ratou.

19 Ki te mea hei tenei ao anake he tumanako ma tatou ki a te Karaiti, nui atu te pouri mo tatou i o nga tangata katoa.

20 Ko tenei kua ara a te Karaiti i te hunga mate, kua waiho hei matamua mo te hunga kua moe.

21 Na te tangata nei hoki te mate, waihoki na te tangata te aranga o te hunga mate.

22 I roto hoki i a Arama ka mate katoa nga tangata, waihoki i roto i a te Karaiti ka whakaorangia katoatia.

23 Otiia ko tenei, ko tenei, i tona ake turanga; ko te Karaiti te matamua; muri iho ko te hunga a te Karaiti a tona haerenga mai.

24 Ko reira te mutunga, ina oti te rangatiratanga te hoatu e ia ki te Atua, ara ki te Matua; ina memeha i a ia nga kawanatanga katoa, nga mana katoa, me te kaha.

25 Kua takoto hoki te tikanga kia kingi ia, kia meinga katoatia ra ano e ia ona hoariri ki raro i ona waewae.

26 Ko te hoariri whakamutunga e whakakahoretia ko te mate.

27 No te mea, ka oti nga mea katoa te pehi e ia ki raro i ona waewae. Otira i tana kianga, Ka oti nga mea katoa te pehi ki raro i a ia; e marama ana kua waiho i waho te kaipehi o nga mea katoa ki raro i a ia.

28 A ka oti nga mea katoa te pehi e ia ki raro i a ia, ko reira hoki te Tama riro ai ki raro i te kaipehi o nga mea katoa ki raro i a ia, kia katoa ai te Atua i roto i te katoa.

29 Penei ka aha te hunga e iriiria ana hei whakakapi mo te hunga mate? Ki te kahore rawa te hunga mate e ara, he aha hoki ratou ka iriiria ai hei whakakapi mo te hunga mate?

30 He aha ano tatou ka tu wehi ai i nga wa katoa?

31 Na koa taku oati, na toku whakamanamana ki a koutou, e oku teina, i roto i a Karaiti Ihu, ina mo te mate ahau i ia ra, i ia ra.

32 Ha, mehemea ahau i whawhai ki te kararehe i Epeha, pera ana me te tangata, he aha te pai ki ahau? Ki te kahore te hunga mate e ara, e kai tatou, e inu, ko apopo hoki tatou mate ai.

33 Kei whakapohehetia koutou: Ki te kino nga hoa, ka heke ki te kino nga tikanga pai.

34 Oho ake ki te tika, a kaua e hara; kahore hoki o etahi matauranga ki te Atua: i korero ai ahau kia whakama ai koutou.

35 Otira tera tetahi e ki mai, peheatia ai te whakaarahanga o te hunga mate? he tinana aha hoki to ratou ina haere mai?

36 Kuware! ko tau e whakato na, e kore e puta ki te ora, ki te kahore e mate:

37 A ko tau e whakato na, ehara i te tinana e puta ake a mua tau e whakato na, engari he kakano kau no te witi ranei, no tetahi atu mea ranei:

38 E hoatu ana hoki e te Atua ki taua kakano he tinana, ko tana i pai ai, a ki tenei kakano, ki tenei kakano, tona ake tinana.

39 Ehara i te kikokiko kotahi nga kikokiko katoa: engari tera ano to te tangata kikokiko, a rere ke ano to te kararehe kikokiko, rere ke to te manu, rere ke to te ika.

40 Ko etahi tinana no te rangi, ko etahi tinana no te whenua: otiia rere ke te kororia o nga mea o te rangi, rere ke to nga mea o te whenua.

41 He kororia ke to te ra, he kororia ke to te marama, he kororia ke hoki to nga whetu: na poka ke te kororia o tetahi whetu i to tetahi whetu.

42 He pera ano te aranga o te hunga mate. E whakatokia pirautia ana; e whakaarahia piraukoretia ana:

43 E whakatokia honorekoretia ana; e whakaarahia kororiatia ana: e whakatokia ngoikoretia ana; e whakaarahia kahatia ana:

44 E whakatokia ana he tinana maori; e whakaarahia ana he tinana wairua. Mehemea tera he tinana maori, tera ano hoki he tinana wairua.

45 He penei hoki te mea i tuhituhia, Ko te tangata tuatahi, ko Arama, i meinga hei tangata ora; ko te Arama whakamutunga ka waiho hei wairua whakaora.

46 He ahakoa ra ehara te mea wairua i te tuatahi, engari te mea maori; no muri te mea wairua.

47 Ko te tangata tuatahi no te whenua, he mea oneone: ko te tangata tuarua no te rangi.

48 Ko nga mea oneone rite tonu ki te mea oneone; ko nga mea o te rangi rite tonu ki te mea o te rangi.

49 Na, kua mau nei ki a tatou te ahua o te mea oneone, waihoki ka mau ano ki a tatou te ahua o to te rangi.

50 Ko taku korero tenei, e oku teina, e kore e tau kia riro te rangatiratanga o te Atua i te kikokiko, i te toto; e kore ano te piraukore e riro i te pirau.

51 Na, he mea huna tenei ka korerotia nei e ahau ki a koutou. E kore tatou katoa e moe, engari e whakaahuatia ketia tatou katoa;

52 E kore e aha, kimo kau te kanohi, i te tetere whakamutunga: e tangi hoki te tetere whakamutunga: e tangi hoki te tetere, a e whakaarahia nga tupapaku, he mea piraukore, a ka whakaahuatia ketia tatou.

53 Kua takoto hoki te tikanga kia kakahuria te piraukore e tenei pirau, kia kakahuria hoki te matekore e tenei hanga matemate nei.

54 Heoi ka oti tenei pirau te whakakakahu ki te piraukore, me tenei hanga matemate nei te whakakakahu ki te matekore, ko reira rite ai te korero i tuhituhia, horomia ake te mate e te wikitoria.

55 E te mate kei hea tou wero? E te reinga kei hea tou wikitoria?

56 Ko te hara to te mate wero; na te ture hoki i kaha ai te hara:

57 Ki te Atua ia te whakawhetai, nana nei i homai te wikitoria ki a tatou, he meatanga na to tatou Ariki, na Ihu Karaiti.

58 Heoi, e oku teina aroha, kia u, kei taea te whakakorikori, kia hira te mahi ki te Ariki i nga wa katoa, e matau ana hoki koutou, ehara i te maumau to koutou mauiui i roto i te Ariki.