1 Es begab sich aber eines Tages, daß Jonatan, Sauls Sohn, zu seinem Knappen, seinem Waffenträger, sprach: Komm, laß uns hinübergehen zu dem Vorposten der Philister, der dort drüben ist! Seinem Vater aber sagte er es nicht.
2 Und Saul lag am Ende von Gibea unter einem Granatbaum, der zu Migron ist; und bei ihm waren etwa sechshundert Mann.
3 Und Achija, der Sohn Achitubs, Ikabods Bruder, Pinehas' Sohn, des Sohnes Elis, der Priester des HERRN zu Silo, trug das Ephod. Und das Volk wußte nicht, daß Jonatan weggegangen war.
4 Aber zwischen den Engpässen, wo Jonatan zum Vorposten der Philister hinüberzugehen suchte, waren zwei spitze Felsen, der eine diesseits, der andere jenseits; der eine hieß Bozez, der andere Sene.
5 Die eine Zacke erhebt sich nördlich gegenüber Michmas, die andere südlich gegenüber Geba.
6 Und Jonatan sprach zu dem Jüngling, der seine Waffen trug: Komm, laß uns zu dem Posten dieser Unbeschnittenen hinübergehen! Vielleicht wird der HERR durch uns wirken; denn es ist dem HERRN nicht schwer, durch viele oder durch wenige zu helfen!
7 Da antwortete ihm sein Waffenträger: Tue alles, was in deinem Herzen ist! Gehe hin, siehe, ich bin mit dir, wie dein Herz will!
8 Jonatan sprach: Siehe, wir werden zu den Leuten hinüberkommen, und sie werden uns bemerken.
9 Wenn sie dann zu uns sagen: »Steht stille, bis wir zu euch gelangen!« so wollen wir an unserm Ort stehenbleiben und nicht zu ihnen hinaufsteigen.
10 Wenn sie aber sagen: »Kommt zu uns herauf!« so wollen wir zu ihnen hinaufsteigen, denn der HERR hat sie in unsre Hand gegeben, und das soll uns zum Zeichen sein.
11 Als sie nun beide von dem Posten der Philister bemerkt wurden, sprachen die Philister: Siehe, die Hebräer kommen aus den Löchern heraus, dahin sie sich verkrochen hatten!
12 Und die Leute, welche auf Posten standen, riefen Jonatan und seinem Waffenträger und sprachen: Kommt herauf zu uns, so wollen wir euch etwas lehren! Da sprach Jonatan zu seinem Waffenträger: Steige mir nach; denn der HERR hat sie in Israels Hand gegeben!
13 Und Jonatan kletterte auf Händen und Füßen hinauf und sein Waffenträger ihm nach. Und jene fielen vor Jonatan, und sein Waffenträger tötete sie hinter ihm her;
14 so daß Jonatan und sein Waffenträger in diesem ersten Gefecht auf ungefähr einer halben Juchart Ackerland etwa zwanzig Mann erlegten.
15 Und es kam ein Schrecken in das Lager auf dem Felde und unter das ganze Volk; auch die, welche auf Posten standen und die streifenden Rotten erschraken, und das Land erbebte, und es wurde zu einem Schrecken Gottes.
16 Und die Späher Sauls zu Gibea-Benjamin schauten aus und siehe, die Menge wogte hin und her.
17 Da sprach Saul zu dem Volk, das bei ihm war: Zählet doch und sehet, wer von uns weggegangen ist! Und als sie zählten, siehe, da fehlten Jonatan und sein Waffenträger.
18 Da sprach Saul zu Achija: Bringe die Lade Gottes herzu! Denn die Lade Gottes war zu der Zeit bei den Kindern Israel.
19 Und während Saul noch mit dem Priester redete, wurde das Getümmel im Heerlager der Philister immer größer. Da sagte Saul zum Priester: Ziehe deine Hand zurück!
20 Und Saul und alles Volk, das mit ihm war, versammelten sich, und als sie zum Kampfe kamen, siehe, da ging eines jeden Schwert wider den andern; es herrschte die größte Verwirrung.
21 Auch die Hebräer, die zuvor bei den Philistern gewesen und mit ihnen von ringsumher ins Lager hinaufgezogen waren, wandten sich zu den Israeliten, welche mit Saul und Jonatan waren.
22 Und als alle Männer von Israel, die sich auf dem Gebirge Ephraim verkrochen hatten, hörten, daß die Philister flohen, schlossen sie sich jenen auch zum Kampfe an.
23 Also rettete der HERR an jenem Tage Israel; und der Streit zog sich hinüber bis Beth-Aven.
24 Aber die Männer Israels wurden an jenem Tage überangestrengt; denn Saul beschwor alles Volk und sprach: Verflucht sei der Mann, welcher Brot ißt bis zum Abend, bis ich mich an meinen Feinden gerächt habe! Da kostete niemand im Volk eine Speise.
25 Und das ganze Land hatte sich mit Bienenzucht befaßt, und Bienenstöcke befanden sich auf freiem Felde.
26 Als nun das Volk zu den Stöcken kam, siehe, da floß der Honig; aber niemand tat von demselben mit der Hand zu seinem Munde; denn das Volk fürchtete sich vor dem Schwur.
27 Jonatan aber hatte es nicht gehört, als sein Vater das Volk beschwor; und er streckte die Spitze seines Stabes aus, den er in seiner Hand hatte, und tauchte ihn in einen Honigwaben und nahm eine Handvoll in den Mund; da wurden seine Augen munter.
28 Aber einer aus dem Volk hob an und sprach: Dein Vater hat das Volk hoch und teuer beschworen und gesagt: Verflucht sei der Mann, der heute etwas ißt! Das Volk aber war müde.
29 Da sprach Jonatan: Mein Vater hat das Land ins Unglück gebracht! Sehet doch, wie munter meine Augen geworden sind, weil ich ein wenig von diesem Honig gekostet habe!
30 Wieviel mehr, wenn das Volk heute von der Beute seiner Feinde, die es vorfand, gegessen hätte! So aber ist die Niederlage der Philister nicht groß geworden.
31 Doch schlugen sie die Philister an jenem Tage von Michmas bis gen Ajalon, wiewohl das Volk sehr müde war.
32 Und das Volk machte sich über die Beute her, und sie nahmen Schafe und Rinder und Kälber und schlachteten sie auf der Erde, und das Volk aß das Fleisch mit dem Blut.
33 Das zeigte man aber dem Saul an und sprach: Siehe, das Volk versündigt sich am HERRN, da es mitsamt dem Blute ißt! Er sprach: Ihr habt eine Untreue begangen! Wälzet einen großen Stein zu mir her!
34 Und Saul sprach weiter: Zerstreuet euch unter das Volk und saget ihnen, daß jedermann seinen Ochsen und sein Schaf zu mir bringe, sie hier schlachte und dann esse, damit ihr euch mit Blutessen nicht an dem HERRN versündiget. Da brachte alles Volk, ein jeder, was er zur Hand hatte, bei Nacht herzu und schlachtete es daselbst.
35 Und Saul baute dem HERRN einen Altar; das war der erste Altar, den er dem HERRN baute.
36 Und Saul sprach: Laßt uns bei Nacht hinabziehen, den Philistern nach, und sie berauben, bis es heller Morgen wird, und niemand von ihnen übriglassen! Sie antworteten: Tue alles, was dir gefällt! Aber der Priester sprach: Laßt uns hier zu Gott nahen!
37 Und Saul fragte Gott: Soll ich hinabziehen, den Philistern nach? Willst du sie in Israels Hand geben? Aber Er antwortete ihm an jenem Tage nicht.
38 Da sprach Saul: Es sollen alle Häupter des Volkes herzutreten und erforschen und sehen, an wem heute die Schuld liegt;
39 denn so wahr der HERR lebt, der Israel geholfen hat, wenn sie gleich an meinem Sohne Jonatan wäre, so soll er gewiß sterben! Da antwortete ihm niemand vom ganzen Volk.
40 Und er sprach zu ganz Israel: Ihr sollt auf jene Seite treten; ich und mein Sohn Jonatan wollen auf dieser Seite sein. Das Volk sprach zu Saul: Tue, was dir gefällt!
41 Und Saul sprach zu dem HERRN, dem Gott Israels: Tue die Wahrheit kund! Da wurden Jonatan und Saul getroffen; aber das Volk ging frei aus.
42 Saul sprach: Werfet das Los über mich und meinen Sohn Jonatan! Da ward Jonatan getroffen.
43 Und Saul sprach zu Jonatan: Sage mir, was hast du getan?
44 Jonatan sagte es ihm und sprach: Ich habe nur ein wenig Honig gekostet mit der Spitze des Stabes, den ich in meiner Hand hatte, und siehe, ich soll sterben! Da sprach Saul: Gott tue mir dies und das; Jonatan, du mußt unbedingt sterben!
45 Aber das Volk sprach zu Saul: Sollte Jonatan sterben, der Israel ein so großes Heil verschafft hat? Das sei ferne! So wahr der HERR lebt, es soll kein Haar von seinem Haupt auf die Erde fallen; denn er hat an diesem Tage mit Gott gewirkt! Also erlöste das Volk den Jonatan, daß er nicht sterben mußte.
46 Da zog Saul von der Verfolgung der Philister herauf, und die Philister zogen an ihren Ort.
47 Als aber Saul die Herrschaft über Israel bekommen hatte, stritt er wider alle seine Feinde ringsumher, wider die Moabiter, wider die Ammoniter, wider die Edomiter, wider die Könige von Zoba und wider die Philister; und wohin er sich wandte, da war er siegreich.
48 Und er bewies Tapferkeit und schlug die Amalekiter und errettete Israel von der Hand aller, die sie beraubten.
49 Saul aber hatte Söhne: Jonatan, Jischwi und Malkischua. Und seine zwei Töchter hießen: die erstgeborene Merab und die jüngere Michal.
50 Und das Weib Sauls hieß Achinoam und war eine Tochter des Ahimaaz. Und sein Feldhauptmann hieß Abner, ein Sohn Ners, Sauls Oheim.
51 Kis aber war Sauls Vater; Ner aber, Abners Vater, war ein Sohn Abiels.
52 Und solange Saul lebte, war ein harter Streit wider die Philister. Darum, wo Saul einen starken und tapfern Mann sah, da zog er ihn zu sich.
1 Na i tetahi o aua ra ka mea a Honatana, tama a Haora, ki te taitama e mau ana i ana patu, Haere mai, taua ka whiti atu ki nga hoia pupuri a nga Pirihitini i tawahi ra. Otiia kihai i korerotia e ia ki tona papa.
2 A i tera pito o Kipea a Haora e noho ana i raro i tetahi pamekaranete i Mikirono: tata tonu ana tangata ki te ono nga rau;
3 Me Ahia ano hoki, tama a Ahitupu, tuakana o Ikaporo, tama a Pinehaha, tama a Eri tohunga a Ihowa i Hiro, ko te kaikakahu ia o te epora. Na kihai te iwi i mohio kua riro a Honatana.
4 Na, i waenga o nga whitinga i whai ai a Honatana kia whiti atu ki nga hoia pupuri a nga Pirihitini, tera tetahi pari kohatu i tetahi taha, he pari kohatu hoki i tetahi taha: ko te ingoa o tetahi ko Potete, ko te ingoa o tetahi ko Henehe.
5 I te raki tetahi pari e tu ana, i te ritenga atu o Mikimaha; i te tonga tetahi, i te ritenga atu o Kipea.
6 Na ka mea a Honatana ki te taitama e mau ana i ana patu, Haere mai, taua ka haere ki nga hoia o enei kokotikore: tera pea a Ihowa e mahi mo taua: kahore he aha ki a Ihowa kia riro ma te tokomaha, ma te tokoiti ranei e whakaora.
7 Ano ra ko te kaimau o ana patu ki a ia, Meatia nga mea katoa e paingia ana e tou ngakau: anga atu, tenei ahau hei hoa mou, hei pera me ta tou ngakau e pai ai.
8 Ano ra ko Honatana, Nana, me haere atu taua ki nga tangata ra, me whakaputa atu hoki ki a ratou.
9 Ki te penei mai ta ratou ki a taua, Tu marie, kia tae atu ra ano matou ki a korua; na me tu taua i to taua turanga, e kore ano e piki ki a ratou.
10 Engari ki te penei ta ratou ki, Piki ake ki a matou, ko reira taua piki atu ai; no te mea kua homai ratou e Ihowa ki o taua ringa: a ko tenei hei tohu ki a taua.
11 Na ka puta raua tokorua ki nga hoia pupuri a nga Pirihitini: a ka mea nga Pirihitini, Nana, ko nga Hiperu e puta mai ana i roto i nga rua i piri ai ratou.
12 Na ka oho nga hoia pupuri ki a Honatana raua ko tana kaimau patu, ka mea, Piki ake ki a matou kia whakakitea ai tetahi mea e matou ki a korua. Na ka mea a Honatana ki te kaimau o ana patu, Piki ake i muri i ahau; kua homai hoki ratou e Ihowa ki te ringa o Iharaira.
13 Na ka piki atu a Honatana, he mea ngoki atu, me tana kaimau patu i muri i a ia: na hinga ana ratou i a Honatana, me te patu ano te kaimau patu i muri i a ia.
14 Na, ko te patunga tuatahi i patu ai a Honatana raua ko tana kaimau patu, tata tonu ki te rua tekau nga tangata: ko te nui o taua wahi, me te mea kei te hawhe eka whenua.
15 Na ka pa te wiri ki te puni, ki era i te parae, ki te iwi katoa ano hoki: ko nga hoia, me nga kaipahua, i wiri ano hoki ratou; i ru ano te whenua: nui rawa te wiri.
16 A ka titiro nga tutei a Haora i Kipea o Pineamine; na, kua papahoro te ope, me te haere ano ratou, kopiko atu, kopiko mai.
17 Katahi a Haora ka mea ki te iwi i reira, i a ia, Tatauria tatou kia kitea ko wai kua riro. A, no ka tatauria e ratou, na kahore a Honatana raua ko tana kaimau patu i reira.
18 Na ka mea a Haora ki a Ahia, Kawea mai te aaka a te Atua. I nga tama hoki a Iharaira te aaka a te Atua i taua wa.
19 A, i a Haora e korero ana ki te tohunga, ka tino nui haere te ngangau i te puni o nga Pirihitini: na ka ki a Haora ki te tohunga, Pepeke ake tou ringa.
20 Na ka huihui a Haora ratou ko tona nuinga, a haere ana ki te whawhai: na e anga mai ana tera te hoari a tetahi, a tetahi, ki tona hoa, ki tona hoa: nui atu te pokaikaha.
21 Na ko nga Hiperu i roto i nga Pirihitini i mua atu, i haere tahi atu nei me ratou ki te puni i te whenua i tetahi taha, i tetahi taha; na huri ana ano hoki ratou ki te taha i a Iharaira, ki nga hoa o Haora raua ko Honatana.
22 Na pera ano nga tangata katoa o Iharaira i piri nei ki te whenua pukepuke o Eparaima, i to ratou rongonga kua whati nga Pirihitini, na kei te whai haere ano hoki i a ratou i roto i te pakanga.
23 Heoi whakaorangia ana a Iharaira, i taua ra e Ihowa: a puta ke ana te whawhai ki Peteawene.
24 A i hemanawa nga tangata o Iharaira i taua ra: i whakaoati hoki a Haora i te iwi, i mea, Ki te kai tetahi tangata i te kai a ahiahi noa, ka kanga ia, kia whai utu ra ano ahau i oku hoariri. Na reira kihai tetahi o te iwi i anga ki te kai.
25 Na ko te haerenga o nga tangata katoa o te whenua ki tetahi ngahere; a he honi kei runga i te whenua.
26 A, no te taenga o te iwi ki te ngahere, na e turuturu iho ana te honi; otiia kihai i pa te ringa o tetahi tangata ki tona waha; i wehi hoki te iwi i te oati.
27 Ko Honatana ia kihai i rongo i te whakaoati a tona papa i te iwi: na ka kokiritia e ia te pito o te tokotoko i tona ringa, a toua ana ki roto ki te honikoma, whakahokia ana e ia tona ringa ki tona waha, a ka marama ona kanohi.
28 Katahi ka oho tetahi o te iwi, a ka mea, I tino whakaoatitia te iwi e tou papa; i mea ia, Kia kanga te tangata e kai ana i tetahi kai aianei; a e hemo ana te iwi.
29 Katahi a Honatana ka mea, Raru ana te whenua nei i toku papa: titiro hoki, kua marama oku kanohi, noku i kai i tetahi wahi iti o te honi nei.
30 Tera noa ake mehemea pea i kai noa atu te iwi inaianei i nga mea i pahuatia mai i o ratou hoariri i tupono atu ai ratou? ko tenei kahore i rahi te parekura o nga Pirihitini.
31 Na patua iho e ratou nga Pirihitini i taua rangi i Mikimaha atu a tae noa ki Aitarono: a e tino hemo ana te iwi.
32 Na ko te rerenga atu o te iwi ki nga taonga; ka mau ki nga hipi, ki nga kau, ki nga kuao kau, patua iho ki te whenua, kainga tahitia ana e te iwi me nga toto.
33 Katahi ka korerotia ki a Haora ka meatia, Nana, kua hara te iwi ki a Ihowa, e kainga tahitia ana ta ratou kai me nga toto. Na ka mea ia, He mahi hianga ta koutou: hurihia mai he kohatu nui ki ahau aianei.
34 Ka mea ano a Haora, Tomotomo atu koutou ki roto ki te iwi mea atu hoki ki a ratou, Kawea mai ki ahau, e tera, e tera, tana kau, tana hipi, ka patu ai ki konei hei kai ma koutou; kaua hoki e hara ki a Ihowa, e kai i te toto. Katahi ka kawea mai e te iwi katoa i taua po te kau a tena, a tena, a patua iho ana ki reira.
35 Na ka hanga e Haora he aata ma Ihowa. Koia tenei ko te aata tuatahi i hanga e ia ma Ihowa.
36 Na ka mea a Haora, Tatou ka haere ki raro, ka whai i nga Pirihitini i te po, ka pahua i a ratou a marama noa te ata; kaua ano e waiho tetahi tangata o ratou. Na ka mea ratou, Meatia ra nga mea katoa e pai ana ki tou whakaaro. Na ka mea ake te to hunga, Kia whakatata tatou ki a Ihowa.
37 Na ka tono whakaaro a Haora i te Atua, Me haere ranei ahau ki raro, ki te whai i nga Pirihitini? e homai ranei ratou e koe ki te ringa o Iharaira? Otiia kahore he kupu i whakahokia ki a ia i taua ra.
38 Na ka mea a Haora, Neke mai, e nga rangatira katoa o te iwi: kia mohio ai, kia kite ai koutou no hea tenei hara i tenei ra.
39 Ta te mea, e ora ana a Ihowa e whakaora nei i a Iharaira, ahakoa no taku tama, no Honatana, ka mate ia, mate rawa. Otiia kahore he tangata o te iwi katoa hei whakahoki kupu ki a ia.
40 Katahi ia ka mea ki a Iharaira katoa, Hei tetahi taha koutou, hei tetahi taha maua ko taku tama, ko Honatana. Na ka mea te iwi ki a Haora, Meatia ra te mea e pai ana ki tou whakaaro.
41 Katahi a Haora ka mea ki a Ihowa, ki te Atua o Iharaira, Kia tika te homaitanga o te rota. Na ka mau ko Honatana raua ko Haora; i mawhiti hoki te iwi.
42 Na ka mea a Haora, maka te rota mo maua ko taku tama, ko Honatana. Na ka mau ko Honatana.
43 Katahi ka mea a Haora ki a Honatana, Whakaaturia mai ki ahau, i aha koe. Katahi ka whakaaturia e Honatana ki a ia, ka mea, He tika i whakamatau kau atu ahau i tetahi wahi iti o te honi ki te pito o te tokotoko i toku ringa; na, ka mate nei ahau.
44 Ano ra ko Haora, Kia meatia tenei e te Atua, tera atu ano hoki; ka mate rawa hoki koe, e Honatana.
45 Na ka mea te iwi ki a Haora, Kia mate a Honatana nana nei tenei whakaoranga nui i roto i a Iharaira? Kahore ra hoki. E ora ana a Ihowa, e kore e taka tetahi makawe o tona matenga ki te whenua; i te mahi tahi nei hoki ia me te Atua i tenei ra. He oi whakaorangia ana a Honatana e te iwi, a kihai i mate.
46 Katahi ka hoki a Haora i te whai i nga Pirihitini; a haere ana nga Pirihitini ki to ratou na wahi.
47 A, no ka riro i a Haora te kingitanga o Iharaira, ka whawhai ia ki ona hoariri katoa i tetahi taha, i tetahi taha, ki a Moapa, ki nga tama a Amona, ki a Eroma, ki nga kingi ano o Topa, ki nga Pirihitini, a he ana ratou i a ia i nga wahi katoa i tahuri ai ia.
48 A i puta tona toa, a patua ana nga Amareki, a ora ake i a ia a Iharaira i te ringa o ona kaipahua.
49 Na ko nga tama a Haora, ko Honatana, ko Ihui, ko Marikihua; a, ko nga ingoa enei o ana tamahine tokorua, ko te ingoa o te matamua ko Merapa, ko te ingoa o to muri ko Mikara.
50 A, ko te ingoa o te wahine a Haora ko Ahinoama, he tamahine na Ahimaata: ko te ingoa hoki o te rangatira o tana ope ko Apanere, tama a Nere matua keke o Haora.
51 Ko Kihi hoki te papa o Haora; a he tama na Apiere a Nere papa o Apanere.
52 A he nui te whawhai ki nga Pirihitini i nga ra katoa o Haora; a ka kite a Haora i tetahi marohirohi, i tetahi maia, na ka tangohia e ia mana.