1 Und als wir gerettet waren, da erfuhren wir, daß die Insel Melite hieß.

2 Die Barbaren aber erzeigten uns ungewöhnliche Menschenfreundlichkeit; denn sie zündeten ein Feuer an und holten uns alle herbei wegen des anhaltenden Regens und um der Kälte willen.

3 Als aber Paulus einen Haufen Reiser zusammenraffte und auf das Feuer legte, kam infolge der Hitze eine Otter hervor und fuhr ihm an die Hand.

4 Wie aber die Einwohner das Tier an seiner Hand hängen sahen, sprachen sie zueinander: Gewiß ist dieser Mensch ein Mörder, den, ob er sich gleich aus dem Meere gerettet hat, die Rache dennoch nicht leben läßt.

5 Er jedoch schleuderte das Tier ins Feuer und ihm widerfuhr kein Übel.

6 Sie aber erwarteten, er werde aufschwellen oder plötzlich tot niederfallen. Als sie aber lange warteten und sahen, daß ihm kein Leid widerfuhr, änderten sie ihre Meinung und sagten, er sei ein Gott.

7 Aber in der Umgebung jenes Ortes hatte der Vornehmste der Insel, namens Publius, ein Landgut; dieser nahm uns auf und beherbergte uns drei Tage lang freundlich.

8 Es begab sich aber, daß der Vater des Publius am Fieber und an der Ruhr krank darniederlag. Paulus ging zu ihm hinein, betete und legte ihm die Hände auf und machte ihn gesund.

9 Daraufhin kamen auch die übrigen Kranken auf der Insel herbei und ließen sich heilen.

10 Diese erwiesen uns auch viel Ehre und gaben uns bei der Abfahrt noch alles Nötige mit.

11 Nach drei Monaten aber fuhren wir ab auf einem Schiffe von Alexandria, das auf der Insel überwintert hatte und das Zeichen der Zwillinge führte.

12 Und wir liefen in Syrakus ein und blieben drei Tage daselbst.

13 Und von da segelten wir um die Küste herum und kamen nach Regium; und da sich nach einem Tage der Südwind erhob, gelangten wir am zweiten Tage nach Puteoli.

14 Daselbst fanden wir Brüder und wurden von ihnen gebeten, sieben Tage zu bleiben, und so gelangten wir nach Rom.

15 Und von dort kamen die Brüder, als sie von uns gehört hatten, uns entgegen bis gen Appii Forum und Tres Tabernä. Als Paulus sie sah, dankte er Gott und faßte Mut.

16 Da wir aber nach Rom kamen, übergab der Hauptmann die Gefangenen dem Obersten der Leibwache; dem Paulus aber wurde gestattet, für sich zu bleiben mit dem Soldaten, der ihn bewachte.

17 Es begab sich aber nach drei Tagen, daß er die Vornehmsten der Juden zusammenrief. Und als sie versammelt waren, sprach er zu ihnen: Ihr Männer und Brüder, wiewohl ich nichts wider das Volk oder die Gebräuche der Väter getan habe, bin ich gefangen von Jerusalem aus in die Hände der Römer überliefert worden.

18 Diese wollten mich freilassen, nachdem sie mich verhört hatten, weil keine todeswürdige Schuld bei mir vorlag.

19 Da aber die Juden widersprachen, war ich genötigt, mich auf den Kaiser zu berufen, nicht als ob ich gegen mein Volk etwas zu klagen hätte.

20 Aus diesem Grunde also habe ich euch rufen lassen, um euch zu sehen und mit euch zu sprechen; denn um der Hoffnung Israels willen umschließt mich diese Kette.

21 Sie aber sprachen zu ihm: Wir haben weder Briefe deinethalben aus Judäa empfangen, noch ist jemand von den Brüdern gekommen, der über dich etwas Böses berichtet oder gesagt hätte.

22 Wir wollen aber gerne von dir hören, was du für Ansichten hast; denn von dieser Sekte ist uns bekannt, daß ihr allenthalben widersprochen wird.

23 Nachdem sie ihm nun einen Tag bestimmt hatten, kamen mehrere zu ihm in die Herberge. Diesen legte er vom Morgen bis zum Abend in einem ausführlichen Zeugnis das Reich Gottes dar und suchte sie von Jesus zu überzeugen, ausgehend von dem Gesetze Moses und von den Propheten.

24 Und die einen ließen sich von dem überzeugen, was er sagte, die andern aber blieben ungläubig.

25 Und da sie sich nicht einigen konnten, trennten sie sich, nachdem Paulus den Ausspruch getan hatte: Wie trefflich hat der heilige Geist durch den Propheten Jesaja zu unsern Vätern geredet,

26 als er sprach: »Gehe hin zu diesem Volke und sprich: Mit den Ohren werdet ihr hören und nicht verstehen, und mit den Augen werdet ihr sehen und nicht erkennen;

27 denn das Herz dieses Volkes ist verstockt, und mit den Ohren hören sie schwer, und ihre Augen haben sie zugeschlossen, damit sie nicht etwa mit den Augen sehen und mit den Ohren hören und mit dem Herzen verstehen und sich bekehren und ich sie heile!«

28 So sei euch nun kund, daß den Heiden dieses Heil Gottes gesandt ist; sie werden auch hören!

29 Und als er das gesagt hatte, liefen die Juden davon und hatten viel Wortwechsel miteinander.

30 Paulus aber blieb zwei Jahre in einer eigenen Mietwohnung und nahm alle auf, die ihm zuliefen,

31 predigte das Reich Gottes und lehrte von dem Herrn Jesus Christus mit aller Freimütigkeit und ungehindert.

1 A ka ora matou, katahi ka mohio ko Merita te ingoa o te motu.

2 Na kihai i nohinohi te atawhai a nga tangata maori ki a matou: ka tahuna he kapura, whakamanuhiritia ana matou katoa, no te mea e ua ana te ua, no te matao hoki.

3 Na ka kohikohia e Paora he pupu wahie, a maka ana e ia ki te kapura: heoi puta mai ana he neke i te wera, ka mau ki tona ringa.

4 A, i te kitenga o nga tangata maori i te ngarara e werewere ana ki tona ringa, ka mea ratou tetahi ki tetahi, Koia, he tangata kohuru tenei, ka ora nei ia i te moana, na kihai i tukua e te Tika kia ora.

5 Otiia i ruia atu e ia te ngarara ki te kapura, a kihai ia i mate, kihai i aha.

6 Na whanga noa ratou kia tetere ia, kia hinga whakarere ranei, kia mate: heoi ka roa noa to ratou whanganga, a, i te kitenga kahore he aha i pa ki a ia, ka puta ke o ratou whakaaro, ka mea, he atua ia.

7 I taua wahi te kainga o te tino rangatira o te motu, ko Pupiriu te ingoa: he manuhiri matou nana; e toru nga ra i atawhaitia ai matou e ia.

8 Na i te takoto te papa o Pupiriu, e mate ana i te kirika, i te koripi: heoi ka tomo a Paora ki a ia, ka inoi, ka whakapa i ona ringa ki a ia, a ora ake ia.

9 A, i te meatanga o tenei, na ka haere mai ano era atu o te motu he mate o ratou, a whakaorangia ana:

10 Nui atu ano te honore i whakahonoretia ai matou e ratou; a i to matou rerenga ka utaina nga mea e rite ana ma matou.

11 A muri iho i nga marama e toru, ka rere matou i runga i tetahi kaipuke o Arehanaria, i tu nei ki taua motu i te hotoke, ko Katoro raua ko Poruku te tohu.

12 Na ka u ki Hairakuha, a e toru o matou ra i noho ai ki reira.

13 Na ka awhio ake matou i reira, ka u ki Rekiuma: ka po tahi ka pa te tonga, a i te rua o nga ra ka u ki Puteori:

14 A, no ka kitea nga tuakana i reira, ka tohea matou kia noho i a ratou, kia whitu nga ra: heoi haere ana matou ki Roma.

15 A ka rongo nga tuakana o reira ki a matou, ka haere ake ki te whakatau i a matou ki Te Makete o Apiu, ki Wharetoru: a, i te kitenga o Paora i a ratou, ka whakawhetai ki te Atua, ka ora te ngakau.

16 Na ka tae matou ki Roma, ka hoatu nga herehere e te keneturio ki te rangatira hoia: ko Paora ia i tukua kia noho motu ke raua ko tetahi hoia hei tiaki i a ia.

17 A, i muri i nga ra e toru, ka huihuia e Paora nga tino tangata o nga Hurai: a, no to ratou minenga mai, ka mea ia ki a ratou, E oku tuakana, ko ahau kahore oku hara ki te iwi, ki nga ritenga ranei a nga matua, i tukua ai ahau i Hiruharama hei he rehere ki nga ringa o nga tangata o Roma:

18 A i mea ratou, i ta ratou whakawakanga i ahau kia tukua ahau, no te mea kahore he take e mate ai ahau.

19 Heoi ka whakahe tonu nga Hurai; e taea hoki te aha? karanga ana ahau ki a Hiha; kahore ia aku mea e whakawa ai ahau i toku iwi.

20 Koia ahau i karanga ai i a koutou kia kite, kia korero ki ahau: no te mea hoki ko ta Iharaira e tumanako nei te mea i herea ai ahau ki tenei mekameka.

21 Na ko ta ratou meatanga ki a ia, kahore he pukapuka mou i tae mai ki a matou i Huria, kahore ano tetahi o nga tuakana i haere mai nei i kawe kupu mai, i korero mai ranei i tetahi kino mou.

22 Otira e mea ana matou kia rongo ki a koe ki ou whakaaro: e mohio ana hoki matou ki tenei wehenga, e korerotia kinotia ana i nga wahi katoa.

23 A, ka oti te whakarite he ra ki a ia, he tokomaha i haere mai ki a ia ki tona whare; a whakakitea ana e ia ki a ratou, whakaaturia ana te rangatiratanga o te Atua, a ka kukume i a ratou ki nga mea o Ihu, tiki atu ai i ta te ture a Mohi, i ta nga poropiti, no te ata a ahiahi noa.

24 Ko etahi i whakapono ki nga mea i korerotia, ko etahi kihai i whakapono.

25 A, te rite a ratou korero, ka puta atu ratou, i muri i te korerotanga a Paora i tetahi kupu, Tika tonu te korero a te Wairua Tapu i a Ihaia poropiti ki o koutou matua,

26 I mea nei, Haere ki tenei iwi, mea atu, Rongo noa koutou, e kore e matau; titiro noa koutou, e kore e kite:

27 Kua matotoru hoki te ngakau o tenei iwi, he puhoi nga taringa ki te whakarongo, o ratou kanohi kua whakamoea e ratou; kei kite nga kanohi, kei rongo nga taringa, kei matau te ngakau, a ka tahuri ratou, ka ora i ahau.

28 Na kia mohio koutou, ka tukua tenei whakaoranga a te Atua ki nga Tauiwi, a ka rongo ratou.

29 A ka mutu enei korero ana, ka haere nga Hurai, he nui hoki ta ratou tautohetohe ki a ratou ano.

30 A e rua tino tau i noho ai a Paora ki tona whare i utua e ia, a manaakitia ana e ia te hunga katoa e tomo ana ki a ia;

31 A maia tonu ia ki te kauwhau i te rangatiratanga o te Atua, ki te whakaako i nga mea o te Ariki, o Ihu karaiti, kihai ano i riria.