1 Saulus aber schnaubte noch drohend und mordend wider die Jünger des Herrn, ging zum Hohenpriester

2 und erbat sich von ihm Briefe nach Damaskus an die Synagogen, damit, wenn er etliche Anhänger des Weges fände, Männer und Frauen, er sie gebunden nach Jerusalem führte.

3 Auf der Reise aber begab es sich, als er sich der Stadt Damaskus näherte, daß ihn plötzlich ein Licht vom Himmel umstrahlte.

4 Und als er zur Erde fiel, hörte er eine Stimme, die zu ihm sprach: Saul, Saul, was verfolgst du mich?

5 Er aber sagte: Wer bist du, Herr? Der aber sprach: Ich bin Jesus, den du verfolgst. Es wird dir schwer werden, wider den Stachel auszuschlagen!

6 Da sprach er mit Zittern und Schrecken: Herr, was willst du, daß ich tun soll? Und der Herr antwortete ihm: Steh auf und gehe in die Stadt hinein, so wird man dir sagen, was du tun sollst!

7 Die Männer aber, die mit ihm reisten, standen sprachlos da, indem sie zwar die Stimme hörten, aber niemand sahen.

8 Da stand Saulus von der Erde auf; aber obgleich seine Augen geöffnet waren, sah er nichts. Sie leiteten ihn aber an der Hand und führten ihn nach Damaskus.

9 Und er konnte drei Tage lang nicht sehen und aß nicht und trank nicht.

10 Es war aber ein Jünger zu Damaskus, namens Ananias. Zu diesem sprach der Herr in einem Gesicht: Ananias! Er sprach: Hier bin ich, Herr!

11 Der Herr sprach zu ihm: Steh auf und gehe in die Gasse, welche man »die Gerade« nennt, und frage im Hause des Judas nach einem Mann namens Saulus aus Tarsus. Denn siehe, er betet;

12 und er hat in einem Gesicht einen Mann gesehen, namens Ananias, der hereinkam und ihm die Hände auflegte, damit er wieder sehend werde.

13 Da antwortete Ananias: Herr, ich habe von vielen von diesem Mann gehört, wieviel Böses er deinen Heiligen in Jerusalem zugefügt hat.

14 Und hier hat er Vollmacht von den Hohenpriestern, alle, die deinen Namen anrufen, gefangen zu nehmen.

15 Aber der Herr sprach zu ihm: Gehe hin, denn dieser ist mir ein auserwähltes Werkzeug, um meinen Namen vor Heiden und Könige und vor die Kinder Israel zu tragen!

16 Denn ich werde ihm zeigen, wieviel er um meines Namens willen leiden muß.

17 Da ging Ananias hin und trat in das Haus; und er legte ihm die Hände auf und sprach: Bruder Saul, der Herr hat mich gesandt, Jesus, der dir erschienen ist auf der Straße, die du herkamst, damit du wieder sehend und mit dem heiligen Geiste erfüllt werdest!

18 Und alsbald fiel es von seinen Augen wie Schuppen, und er konnte wieder sehen und stand auf und ließ sich taufen, nahm Speise und stärkte sich.

19 Er war aber etliche Tage bei den Jüngern zu Damaskus.

20 Und alsbald predigte er in den Synagogen Jesus, daß dieser der Sohn Gottes sei.

21 Es erstaunten aber alle, die ihn hörten, und sprachen: Ist das nicht der, welcher in Jerusalem die zerstörte, welche diesen Namen anrufen, und der dazu hierher gekommen war, um sie gebunden zu den Hohenpriestern zu führen?

22 Saulus aber wurde noch mehr gekräftigt und beunruhigte die Juden, die zu Damaskus wohnten, indem er bewies, daß Jesus der Christus sei.

23 Als aber viele Tage vergangen waren, beratschlagten die Juden miteinander, ihn umzubringen.

24 Doch ihr Anschlag wurde dem Saulus kund. Und sie bewachten auch die Tore Tag und Nacht, um ihn umzubringen.

25 Da nahmen ihn die Jünger bei Nacht und ließen ihn in einem Korb über die Mauer hinab.

26 Als er aber nach Jerusalem kam, versuchte er, sich den Jüngern anzuschließen; aber sie fürchteten ihn alle, weil sie nicht glaubten, daß er ein Jünger sei.

27 Barnabas aber nahm ihn auf, führte ihn zu den Aposteln und erzählte ihnen, wie er auf dem Wege den Herrn gesehen und daß dieser zu ihm geredet habe, und wie er in Damaskus freimütig im Namen Jesu gepredigt habe.

28 Und er ging in Jerusalem mit ihnen aus und ein und predigte freimütig im Namen des Herrn.

29 Er redete und stritt auch mit den Hellenisten; sie aber suchten ihn umzubringen.

30 Da das aber die Brüder erfuhren, brachten sie ihn gen Cäsarea und schickten ihn nach Tarsus.

31 So hatte nun die Gemeinde Frieden in ganz Judäa und Galiläa und Samaria und baute sich auf und wandelte in der Furcht des Herrn und wuchs durch den Beistand des heiligen Geistes.

32 Es begab sich aber, daß Petrus, als er durch alle Gegenden zog, auch zu den Heiligen hinabkam, die in Lydda wohnten.

33 Er fand aber daselbst einen Mann mit Namen Aeneas, der seit acht Jahren zu Bette lag, weil er gelähmt war.

34 Und Petrus sprach zu ihm: Aeneas, Jesus Christus macht dich gesund; steh auf und mache dir dein Bett selbst! Und alsbald stand er auf.

35 Und es sahen ihn alle, die in Lydda und Saron wohnten; die bekehrten sich zum Herrn.

36 Zu Joppe aber war eine Jüngerin namens Tabitha, was übersetzt »Gazelle« heißt; diese war reich an guten Werken und Almosen, die sie übte.

37 Und es begab sich in jenen Tagen, daß sie krank wurde und starb; und man wusch sie und legte sie ins Obergemach.

38 Weil aber Lydda nahe bei Joppe ist und die Jünger gehört hatten, daß Petrus dort sei, sandten sie zwei Männer zu ihm mit der Bitte: Zögere nicht, bis zu uns zu kommen!

39 Da stand Petrus auf und ging mit ihnen. Und als er angekommen war, führten sie ihn in das Obergemach, und es traten alle Witwen zu ihm, weinten und zeigten ihm die Röcke und Kleider, welche Tabitha gemacht hatte, als sie noch bei ihnen war.

40 Da hieß Petrus alle hinausgehen, kniete nieder und betete; dann wandte er sich zu der Leiche und sprach: Tabitha, steh auf! Sie aber öffnete ihre Augen, und als sie den Petrus sah, setzte sie sich auf.

41 Und er reichte ihr die Hand und richtete sie auf. Und er rief die Heiligen und die Witwen und stellte sie ihnen lebend dar.

42 Und es wurde kund durch ganz Joppe, und viele wurden gläubig an den Herrn.

43 Es geschah aber, daß er viele Tage in Joppe bei einem gewissen Simon, einem Gerber, blieb.

1 Ko Haora ia kei te kupukupu tonu i te whakawehi, i te mate mo nga akonga a te Ariki, a haere ana ki te tohunga nui,

2 Kei te tono pukapuka i a ia ki nga whakaminenga i Ramahiku, ina kitea e ia tetahi no te huarahi, ahakoa tane, wahine ranei, kia mauria hereheretia mai e ia ki Hiruharama.

3 Na, i a ia e haere ana, ka whakatata ia ki Ramahiku; na, ohorere ana te whitinga mai ki a ia, huri noa, o tetahi marama no te rangi:

4 A hinga ana ia ki te whenua, ka rongo ake i tetahi reo e mea ana ki a ia, E Haora, e Haora, he aha tau e whakatoi nei i ahau?

5 Ano ra ko ia, Ko wai koe, e te Ariki? Ka mea ia, Ko Ihu ahau, e whakatoia nei e koe: ehara tau, te whana ki nga koikoi.

6 Na wiri ana ia, ihiihi ana, ka mea, E te Ariki, kia aha ahau? Ano ra ko te Ariki ki a ia, Whakatika, tomo atu ki te pa, a ka korerotia ki a koe tau e mea ai.

7 Na, ko nga tangata i haere tahi i a ia, tu reokore ana, rongo kau ana ki te reo, kahore ia i kite tangata.

8 Na ka whakatika ake a Haora i te whenua, a, i te tuwheratanga o ona kanohi, kihai rawa ia i kite aha: na arahina a ringatia ana ia e ratou, mauria ana ia ki Ramahiku.

9 A e toru ona ra e kore ana e kite, kihai hoki i kai, kihai i inu.

10 Na i Ramahiku tetahi akonga, ko Anania te ingoa; ka mea te Ariki ki a ia, he kite, E Anania. Ka mea tera, Tenei ahau, e te Ariki.

11 Ano ra ko te Ariki ki a ia, Whakatika, haere ki te ara e kiia nei ko Torotika, ka ui te whare o Hura mo tetahi ko Haora te ingoa, no Tarahu: na, kei te inoi ia.

12 A kua kite ia i tetahi tangata, ko Anania te ingoa, e tomo mai ana, e whakapa ana i ona ringa ki a ia, kia kite ai ia.

13 Otira ka whakahoki a Anania, E te Ariki, he tokomaha aku i rongo ai mo tenei tangata, ki te nui o te kino i mea ai ia ki tau hunga tapu i Hiruharama:

14 A tenei ano kei a ia he mana na nga tohunga nui, kia herea te hunga katoa e karanga ana ki tou ingoa.

15 Heoi ka mea te Ariki ki a ia, haere: no te mea he kaupapa whiriwhiri ia naku, hei mau i toku ingoa ki te aroaro o nga Tauiwi, o nga kingi, o nga tama hoki a Iharaira:

16 Ka whakakitea hoki e ahau ki a ia te nui o nga mea e mamae ai ia mo toku ingoa.

17 Na haere ana a Anania, tomo ana ki roto ki te whare; ka whakapa i ona ringa ki a ia, ka mea, E toku teina, e Haora, na te Ariki, na Ihu, i puta ra ki a koe i te ara i haere mai na koe, nana ahau i tono mai, kia kite ai koe, a kia ki ai hoki i te Wairua Tapu.

18 Na marere tonu iho etahi mea, ano he unahi, i ona kanohi, a kite ana ia, ka whakatika, ka iriiria.

19 Na ka kai ia, ka whai kaha. Na noho ana a Haora ki nga akonga i Ramahiku mo etahi ra.

20 A reira tonu kauwhautia ana e ia a te Karaiti i roto i nga whare karakia, ko te Tama ia a te Atua.

21 A miharo ana te hunga katoa i rongo, ka mea, Ehara ianei tenei i te kaitukino o te hunga i karanga ki tenei ingoa i Hiruharama? a, ko te mea ano tenei i haere mai ai ia, kia herea ratou, kia arahina ki nga tohunga nui?

22 Ko Haora ia ka nui haere ke atu tona kaha, a whakapororarutia ana e ia nga Hurai e noho ana i Ramahiku, i a ia e whakakite ana ko te Karaiti tenei.

23 A, ka maha nga ra ka pahure, ka runanga nga Hurai kia whakamatea ia:

24 Heoi i matau a Haora ki ta ratou whakapapanga mona. A whanga ana ratou ki nga tatau i te ao, i te po, kia whakamatea ia:

25 Otiia i mau nga akonga ki a ia i te po, tukua iho ana e ratou ra te taiepa i roto i te kete.

26 A, no tona taenga mai ki Hiruharama, ka whai ia kia uru atu ia ki nga akonga; heoi wehi katoa ana ratou i a ia, kihai i whakapono he akonga ia.

27 Ko Panapa ia i tango i a ia, a mauria ana ia ki nga apotoro, korerotia ana e ia ki a ratou tona kitenga i te Ariki i te ara, tana korerotanga ki a ia, tona maia hoki ki te kauwhau i Ramahiku i runga i te ingoa o Ihu.

28 Na ka noho ia ki a ratou, haereere atu ana, haereere mai ana i Hiruharama,

29 Me te maia hoki ki te kauwhau i runga i te ingoa o te Ariki: a korero ana ia, totohe ana ki nga Hurai Kariki: otira ka whakangakau ratou kia whakamatea ia.

30 No te mohiotanga o nga tuakana, ka mauria ia e ratou ki raro ki Hiharia, a tonoa atu ana ia ki Tarahu.

31 Na ka whai tanga manawa te hahi, puta noa i Huria katoa, i Kariri, i Hamaria, a tupu ana; haere ana i runga i te wehi o te Ariki, i te whakamarie hoki a te Wairua Tapu, no ka whakatupu ake.

32 Na, i a Pita e haereere ana puta noa nga wahi katoa, ka tae iho hoki ia ki te hunga tapu e noho ana i Raira.

33 Ka kitea e ia i reira tetahi tangata ko Inia te ingoa, kua waru ona tau e takoto ana i runga i tona moenga; he pararutiki hoki ia.

34 Na ko te meatanga a Pita ki a ia, E Inia, ka ora koe i a Ihu Karaiti: whakatika, wharikitia tou moenga. Na whakatika tonu ake ia.

35 I kite katoa hoki ia i te hunga e noho ana i Raira, i Harona, a tahuri ana ki te Ariki.

36 Na tera tetahi akonga i Hopa e noho ana, ko Tapita te ingoa, ko te whakamaoritanga ko Roka: he wahine tenei i aro nui ki nga mahi pai, ki nga mahi atawhai rawakore.

37 A i aua ra ka turorotia ia, ka mate: a ka oti ia te horoi e ratou, ka whakatakotoria ia ki tetahi ruma i runga.

38 Na, i te mea e tata atu ana a Raira ki Hopa, ka rongo nga akonga kei reira a Pita, a ka tonoa e ratou tokorua nga tangata ki a ia, hei mea, Kaua e whakaroa te haere mai ki a matou.

39 Na whakatika ana a Pita, haere ana i a raua. A, i tona taenga atu ka arahina e ratou ki te ruma i runga: a tu ana nga pouaru katoa i tona taha, tangi ana, ka whakakite ki a ia i nga koti, i nga kakahu i hanga e Roka, i a ia e noho ana i a ratou.

40 Otiia ka tonoa ratou katoa e Pita ki waho, ka tuku ia i ona turi, ka inoi; katahi ka tahuri ake ia ki te tupapaku, ka mea, Tapita, e ara. Na ka titiro ona kanohi: a, i tona kitenga i a Pita, ka noho ia ki runga.

41 Katahi ka hoatu e ia tona ringa ki a ia, ka whakaara ake i a ia; a karangatia ana e ia te hunga tapu me nga pouaru, a tukua oratia atu ana ia.

42 A i mohiotia tenei mea puta noa i Hopa katoa: he tokomaha hoki i whakapono ki te Ariki.

43 A he maha ona ra i noho ai ia ki Hopa, ki a Haimona kaimahi hiako.