1 An demselben Tage gab der König Ahasveros der Königin Esther das Haus Hamans, des Feindes der Juden. Mardochai aber bekam Zutritt beim König; denn Esther hatte gesagt, wie er ihr zugehörte.

2 Und der König tat seinen Siegelring ab, den er Haman abgenommen hatte, und gab ihn Mardochai. Und Esther setzte Mardochai über das Haus Hamans.

3 Und Esther redete weiter vor dem König und fiel ihm zu Füßen, weinte und flehte ihn an, daß er die Bosheit Hamans, des Agagiters, nämlich seinen Anschlag, den er wider die Juden erdacht hatte, abwenden möchte.

4 Und der König streckte Esther das goldene Zepter entgegen. Da stand Esther auf und trat vor den König und sprach:

5 Gefällt es dem König, und habe ich Gnade vor ihm gefunden, und dünkt es den König gut, und gefalle ich ihm, so schreibe man, daß die Briefe mit dem Anschlag Hamans, des Sohnes Hammedatas, des Agagiters, widerrufen werden, welche er geschrieben hat, um die Juden in allen Provinzen des Königs umzubringen.

6 Denn wie könnte ich dem Unglück zusehen, das mein Volk treffen würde? Und wie könnte ich zusehen, wie mein Geschlecht umkommt?

7 Da sprach der König Ahasveros zur Königin Esther und zu Mardochai, dem Juden: Seht, ich habe Esther das Haus Hamans gegeben, und man hat ihn an den Galgen gehängt, weil er seine Hand gegen die Juden ausgestreckt hat.

8 So schreibt nun betreffs der Juden, wie es euch gut dünkt, in des Königs Namen, und versiegelt es mit des Königs Ring; denn die Schrift, die in des Königs Namen geschrieben und mit des Königs Ring versiegelt worden ist, kann nicht widerrufen werden.

9 Da wurden des Königs Schreiber zu jener Zeit berufen, im dritten Monat, das ist der Monat Sivan, am dreiundzwanzigsten Tage desselben. Und es ward geschrieben, ganz wie Mardochai gebot, an die Juden und an die Fürsten und Landpfleger und Hauptleute der Provinzen von Indien bis Äthiopien, nämlich 127 Provinzen, einer jeden Provinz in ihrer Schrift, und einem jeden Volk in seiner Sprache, auch an die Juden in ihrer Schrift und in ihrer Sprache.

10 Und es ward geschrieben im Namen des Königs Ahasveros und versiegelt mit dem Ring des Königs. Und er sandte Briefe durch reitende Eilboten, die auf schnellen Rossen aus den königlichen Gestüten ritten;

11 darin gestattete der König den Juden, sich in allen Städten zu versammeln und für ihr Leben einzustehen und zu vertilgen, zu erwürgen und umzubringen alle Volks und Bezirkstruppen, die sie befehden sollten, mitsamt den Kindern und Frauen, und die ihr Gut rauben wollten;

12 und zwar an einem Tage in allen Provinzen des Königs Ahasveros, nämlich am dreizehnten Tage des zwölften Monats, das ist der Monat Adar.

13 Der Inhalt der Schrift aber war, es sei in allen Provinzen ein Gebot zu erlassen und allen Völkern zu eröffnen, daß die Juden auf jenen Tag bereit sein sollten, sich an ihren Feinden zu rächen.

14 Und Eilboten, die auf schnellen Rossen aus den königlichen Gestüten ritten, gingen auf Befehl des Königs schleunigst und eilend aus, sobald das Gesetz im Schloß Susan erlassen war.

15 Mardochai aber verließ den König in königlichen Kleidern, in blauem Purpur und feiner weißer Baumwolle und mit einer großen goldenen Krone und einem Mantel von weißer Baumwolle und rotem Purpur; und die Stadt Susan jauchzte und war fröhlich.

16 Für die Juden aber war Licht und Freude, Wonne und Ehre entstanden.

17 Und in allen Provinzen und in allen Städten, wohin des Königs Wort und Gebot gelangte, da war Freude und Wonne unter den Juden, Gastmahl und Festtag, so daß viele von der Bevölkerung des Landes Juden wurden; denn die Furcht vor den Juden war auf sie gefallen.

1 No taua ra ka homai e Kingi Ahahueruha ki a Kuini Ehetere te whare o Hamana, hoariri o nga Hurai. A ka haere a Mororekai ki te aroaro o te kingi, na Ehetere hoki i whakaatu he whanaunga ia nona.

2 E unuhia ana e te kingi tona mowhiti i tangohia mai nei e ia i a Hamana, a hoatu ana ki a Mororekai; a i whakanohoia a Mororekai e Ehetere ki te whare o Hamana.

3 A i korero ano a Ehetere ki te aroaro o te kingi, me te takoto ano ki ona waewae, me te tangi ano, i inoi ki a ia kia karohia te kino a Hamana Akaki, me te whakaaro i whakaaro ai ia mo nga Hurai.

4 Katahi ka torona atu e te kingi te hepeta koura ki a Ehetere. Heoi ka whakatika a Ehetere, ka tu ki te aroaro o te kingi,

5 A ka mea, Ki te pai te kingi, ki te manakohia hoki ahau e ia, ki te mea he tika tenei mea ki to te kingi whakaaro, ki te mea he pai ahau ki tana titiro, me tuhituhi kia whakataka nga pukapuka i whakaaroa e Hamana tama a Hamerata Akaki ana i tuhit uhi ai kia huna nga Hurai i nga kawanatanga katoa a te kingi.

6 Me pehea hoki e ahei ai ahau te titiro ki te he e pa ki toku iwi? me pehea hoki e ahei ai ahau te titiro ki te hunanga o oku whanaunga?

7 Ano ra ko Kingi Ahahueruha ki a Kuini Ehetere raua ko Mororekai Hurai, Nana, kua oti te hoatu e ahau ki a Ehetere te whare o Hamana; kua oti ano tera te tarona ki runga ki te rakau mo tona ringa i totoro ki nga Hurai.

8 Ma korua ano e tuhituhi ta korua e pai ai mo nga Hurai, i runga i te ingoa o te kingi, hiri rawa ki te mowhiti o te kingi: he tuhituhi hoki i tuhituhia i runga i te ingoa o te kingi, a i hiritia ki te mowhiti o te kingi, e kore e whakataka.

9 Katahi ka karangatia nga karaipi a te kingi i taua wa, i te toru o nga marama, ara i te marama Hiwana, i te rua tekau ma toru o nga ra o taua marama; a ka tuhituhia nga mea katoa i whakahau ai a Mororekai ki nga Hurai, ki nga kawana, ratou ko nga kawana iti, ko nga rangatira ano o nga kawanatanga, o Inia mai ano a tae noa ki Etiopia, kotahi rau e rua tekau ma whitu nga kawanatanga; ki tenei kawanatanga, ki tenei kawanatanga, he mea whakarite ki ta ratou tuhituhi; ki tenei iwi, ki tenei iwi, he mea whakarite ano ki to ratou reo; ki nga Hurai ano, he mea whakarite ki ta ratou tuhituhi, ki to ratou reo.

10 Tuhituhia ana e ia i runga i te ingoa o Kingi Ahahueruha, hiri rawa ki te mowhiti o te kingi, a tukua ana nga pukapuka kia maua e nga kaikawe pukapuka i runga hoiho, i eke i runga i nga kararehe tere o nga mahi a te kingi, he momo:

11 E mea ana i roto te tukunga a te kingi i nga Hurai o nga pa katoa kia huihui, kia tu ki runga, kia ora ai ratou, kia whakangaro, kia whakamate, kia huna i nga ope katoa o te iwi o te kawanatanga e tauria ai ratou ko a ratou kohungahunga, ko a ra tou wahine, kia pahua hoki i o ratou taonga hei mea parakete,

12 I taua ra kotahi i nga kawanatanga katoa a Kingi Ahahueruha, ara i te tekau ma toru o nga ra o te tekau ma rua o nga marama, koia nei te marama Arara.

13 I whakapuakina ki nga iwi katoa nga kupu i tuhituhia mo te ture kia whakatakotoria i nga kawanatanga katoa, kia mataara ai nga Hurai i taua ra ki te rapu utu i o ratou hoariri.

14 Heoi haere ana nga kaikawe pukapuka, he mea waha e nga kararehe tere o nga mahi a te kingi, he mea whakahohoro, he mea akiaki e te kupu a te kingi. I homai ano te ture i Huhana, i te whare kingi.

15 Na haere ana a Mororekai i te aroaro o te kingi, ko tona kakahu he kakahu kingi, he puru, he ma, me te karauna koura nui, me tetahi kakahu hoki he rinena pai, he papura. Na hamama ana, hari ana te pa, a Huhana.

16 Na ko nga Hurai i maha, i koa, me te hari me te honore.

17 I nga kawanatanga katoa ano, i nga pa katoa i nga wahi i tae ai te kupu a te kingi me tana ture, he hari, he koa to nga Hurai, he kai hakari, he ra pai. A he tokomaha o nga iwi o te whenua i mea i a ratou hei Hurai; i tau hoki te wehi o nga Hura i ki a ratou.