1 Da nahm Pilatus Jesus und ließ ihn geißeln.

2 Und die Kriegsknechte flochten eine Krone von Dornen und setzten sie ihm auf das Haupt und legten ihm ein Purpurkleid um, traten vor ihn hin und sprachen:

3 Sei gegrüßt, du König der Juden! und gaben ihm Backenstreiche.

4 Da ging Pilatus wieder hinaus und sprach zu ihnen: Seht, ich führe ihn zu euch heraus, damit ihr erkennet, daß ich keine Schuld an ihm finde!

5 Also kam Jesus heraus und trug die Dornenkrone und das Purpurkleid. Und er spricht zu ihnen: Sehet, welch ein Mensch!

6 Als ihn nun die Hohenpriester und die Diener sahen, schrieen sie und sprachen: Kreuzige, kreuzige ihn! Pilatus spricht zu ihnen: Nehmt ihr ihn hin und kreuziget ihn! Denn ich finde keine Schuld an ihm.

7 Die Juden antworteten ihm: Wir haben ein Gesetz, und nach unserm Gesetz muß er sterben, weil er sich selbst zu Gottes Sohn gemacht hat.

8 Als Pilatus dieses Wort hörte, fürchtete er sich noch mehr

9 und ging wieder in das Amthaus hinein und sprach zu Jesus: Woher bist du? Aber Jesus gab ihm keine Antwort.

10 Da spricht Pilatus zu ihm: Mit mir redest du nicht? Weißt du nicht, daß ich Macht habe, dich freizulassen, und Macht habe, dich zu kreuzigen?

11 Jesus antwortete: Du hättest gar keine Macht über mich, wenn sie dir nicht von oben herab gegeben wäre; darum hat der, welcher mich dir überantwortet hat, größere Schuld!

12 Von da an suchte Pilatus ihn freizugeben. Aber die Juden schrieen und sprachen: Lässest du diesen frei, so bist du nicht des Kaisers Freund; denn wer sich selbst zum König macht, der ist wider den Kaiser!

13 Als nun Pilatus diese Worte hörte, führte er Jesus hinaus und setzte sich auf den Richterstuhl, an der Stätte, die Steinpflaster genannt wird, auf hebräisch aber Gabbatha.

14 Es war aber Rüsttag für das Passah, um die sechste Stunde. Und er sprach zu den Juden: Seht, das ist euer König.

15 Sie aber schrieen: Fort, fort mit ihm! Kreuzige ihn! Pilatus spricht zu ihnen: Euren König soll ich kreuzigen? Die Hohenpriester antworteten: Wir haben keinen König, als den Kaiser!

16 Da überantwortete er ihnen Jesus, daß er gekreuzigt würde. Sie nahmen aber Jesus und führten ihn hin.

17 Und er trug sein Kreuz selbst und ging hinaus zur sogenannten Schädelstätte, welche auf hebräisch Golgatha heißt.

18 Dort kreuzigten sie ihn und mit ihm zwei andere zu beiden Seiten, Jesus aber in der Mitte.

19 Pilatus aber schrieb eine Überschrift und heftete sie an das Kreuz; und es war geschrieben: Jesus, der Nazarener, der König der Juden.

20 Diese Überschrift lasen viele Juden; denn der Ort, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt, und es war in hebräischer, lateinischer und griechischer Sprache geschrieben.

21 Da sprachen die Hohenpriester der Juden zu Pilatus: Schreibe nicht: Der König der Juden, sondern daß jener gesagt habe: Ich bin König der Juden.

22 Pilatus antwortete: Was ich geschrieben habe, das habe ich geschrieben!

23 Als nun die Kriegsknechte Jesus gekreuzigt hatten, nahmen sie seine Kleider und machten vier Teile, für jeden Kriegsknecht einen Teil; dazu den Leibrock. Der Leibrock aber war ohne Naht, von oben bis unten in einem Stück gewoben.

24 Da sprachen sie zueinander: Laßt uns den nicht zertrennen, sondern darum losen, wem er gehören soll; auf daß die Schrift erfüllt würde, die da spricht: Sie haben meine Kleider unter sich geteilt und über mein Gewand das Los geworfen. Solches taten die Kriegsknechte.

25 Es standen aber bei dem Kreuze Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, des Klopas Frau, und Maria Magdalena.

26 Als nun Jesus die Mutter sah und den Jünger dabei stehen, den er lieb hatte, spricht er zu seiner Mutter: Weib, siehe, dein Sohn!

27 Darauf spricht er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von der Stunde an nahm sie der Jünger zu sich.

28 Nach diesem, da Jesus wußte, daß schon alles vollbracht war, damit die Schrift erfüllt würde, spricht er: Mich dürstet!

29 Es stand da ein Gefäß voll Essig; sie aber füllten einen Schwamm mit Essig, legten ihn um einen Ysop und hielten es ihm an den Mund.

30 Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht! Und er neigte das Haupt und übergab den Geist.

31 Die Juden nun, damit die Leichname nicht während des Sabbats am Kreuze blieben (es war nämlich Rüsttag, und jener Sabbattag war groß), baten Pilatus, daß ihnen die Beine zerschlagen und sie herabgenommen würden.

32 Da kamen die Kriegsknechte und brachen dem ersten die Beine, ebenso dem andern, der mit ihm gekreuzigt worden war.

33 Als sie aber zu Jesus kamen und sahen, daß er schon gestorben war, zerschlugen sie ihm die Beine nicht,

34 sondern einer der Kriegsknechte durchbohrte seine Seite mit einem Speer, und alsbald floß Blut und Wasser heraus.

35 Und der das gesehen hat, der hat es bezeugt, und sein Zeugnis ist wahr, und er weiß, daß er die Wahrheit sagt, auf daß auch ihr glaubet.

36 Denn solches ist geschehen, damit die Schrift erfüllt würde: »Es soll ihm kein Bein zerbrochen werden!«

37 Und abermals spricht eine andere Schrift: »Sie werden den ansehen, welchen sie durchstochen haben.«

38 Darnach bat Joseph von Arimathia (der ein Jünger Jesu war, doch heimlich, aus Furcht vor den Juden), den Pilatus, daß er den Leib Jesu abnehmen dürfe. Und Pilatus erlaubte es. Da kam er und nahm den Leib Jesu herab.

39 Es kam aber auch Nikodemus, der vormals bei Nacht zu Jesus gekommen war, und brachte eine Mischung von Myrrhe und Aloe, etwa hundert Pfund.

40 Also nahmen sie den Leib Jesu und banden ihn samt den Spezereien in leinene Tücher, wie die Juden zu begraben pflegen.

41 Es war aber an dem Ort, wo Jesus gekreuzigt worden war, ein Garten und in dem Garten eine neue Gruft, in welche noch niemand gelegt worden war.

42 Dahin nun legten sie Jesus, wegen des Rüsttages der Juden, weil die Gruft nahe war.

1 Katahi ka mau a Pirato ki a Ihu, ka whiu i a ia.

2 A ka whiria e nga hoia he karauna tataramoa, potaea ana ki tona matenga, whakakakahuria ana hoki ia ki te kahu papaura.

3 Na ka mea ratou, Tena koe, e te Kingi o nga Hurai! a pakia ana ia ki o ratou ringa.

4 Ka haere ano a Pirato, ka mea ki a ratou, Na, tenei te arahina atu nei ia e ahau ki a koutou, kia mohio ai koutou, kahore rawa i mau i ahau tetahi he ona.

5 Na ka puta a Ihu ki waho, me te karauna tataramoa i runga i a ia, me te kakahu papaura. Ka mea a Pirato ki a ratou, Na, te tangata nei!

6 A, no te kitenga o nga tohunga nui ratou ko nga katipa i a ia, ka karanga ratou, ka mea, Ripekatia, ripekatia. Ka ki a Pirato ki a ratou, Tangohia atu ia e koutou, ripekatia: kahore hoki i mau i ahau tetahi he ona.

7 Ka whakahokia e nga Hurai ki a ia, He ture to matou, a ki to matou ture he mea tika kia mate ia, mona i mea ko te Tama ia a te Atua.

8 No te rongonga o Pirato i tenei ki, nui rawa tona wehi;

9 Ka tomo ano ia ki te whare whakawa, ka mea ki a Ihu, No hea koe? Heoi kahore a Ihu kupu whakahoki ki a ia.

10 Na ka mea a Pirato ki a ia, E kore koe e korero ki ahau? kahore koe e mohio kei ahau te tikanga mo te ripeka i a koe, kei ahau ano te tikanga mo te tuku i a koe kia haere?

11 Ka whakahokia e Ihu, Kahore au tikanga ki ahau, me kahore i homai ki a koe i runga: koia i nui rawa ai te hara o te kaituku i ahau ki a koe.

12 Na i reira ano ka whai a Pirato kia tukua ia kia haere: otiia ka karanga nga Hurai, ka mea, Ki te tukua tenei e koe, ehara koe i te hoa no Hiha: ki te whakakingi tetahi tangata i a ia, he whakakahore tana i a Hiha.

13 A, no ka rongo a Pirato i tenei korero, ka arahina e ia a Ihu ki waho, a noho ana ki runga ki te nohonga whakawa, ki te wahi e kiia nei ko te Whariki kohatu, ki te reo Hiperu, ko Kapata.

14 Ko te takanga ia o te kapenga, tata pu ki te ono o nga haora; ka mea ia ki nga Hurai, Na, to koutou kingi!

15 Na ko ta ratou karangatanga, Whakamatea, whakamatea, ripekatia. Ka mea a Pirato ki a ratou, Kia ripeka koia ahau i to koutou Kingi? ka whakahokia e nga tohunga nui, Kahore o matou kingi, ko Hiha anake.

16 No reira ka hoatu ia e ia ki a ratou kia ripekatia. A ka mau ratou ki a Ihu:

17 A amo ana ia i tona ripeka, haere ana ki te wahi e kiia nei ko te wahi o te angaanga, tona ingoa ki te reo Hiperu, ko Korokota:

18 Na ripekatia ana ia e ratou ki reira, a ia me etahi atu tokorua, kotahi ki tetahi taha, kotahi ki tetahi taha, ko Ihu ki waenganui.

19 Na tuhituhia ana e Pirato tetahi ingoa, whakapiritia ana ki te ripeka. Ko te tuhituhi tenei, KO IHU O NAHARETA, KO TE KINGI O NGA HURAI.

20 A he tokomaha nga Hurai i kite i tenei ingoa: i tata hoki ki te pa te wahi i ripekatia ai a Ihu: a i tuhituhia taua mea ki te reo Hiperu, ki te reo Kariki, ki te reo Roma.

21 Na ka mea nga tohunga nui o nga Hurai ki a Pirato, Aua e tuhituhia, Ko te Kingi o nga Hurai; engari, nana i mea, Ko te Kingi ahau o nga Hurai.

22 Ka whakahokia e Pirato, Ko taku i tuhituhi ai kua tuhituhia.

23 A ka oti a Ihu te ripeka e nga hoia, ka mau ratou ki ona kakahu, wehea ake kia wha nga wahi, ki ia hoia he wahi; me te koti ano: na kahore he tui o te koti, he mea whatu iho i runga a puta noa.

24 Na ka mea ratou tetahi ki tetahi, Kaua e haea e tatou, engari me maka ki te rota kia kitea ai, mo wai ranei: na ka rite te karaipiture e mea nei, I wehewehea oku kakahu mo ratou, i maka rota hoki mo toku weruweru. Ko ta nga hoia tenei i mea ai.

25 Na i te taha o te ripeka o Ihu tona whaea e tu ana, ratou ko te teina o tona whaea, ko Meri wahine a Kereopa, ko Meri Makarini.

26 A, no te kitenga o Ihu i tona whaea, i te akonga hoki i aroha ai ia e tu tahi ana, ka mea ia ki tona whaea, E tai, nana, tau tama!

27 Katahi ia ka mea ki taua akonga, Na, tou whaea! A no taua haora ka mau taua akonga i a ia ki tona whare.

28 Muri iho i tenei ka mohio a Ihu ka oti nga mea katoa, na ka mea ia, hei whakaritenga mo te karaipiture, he mate wai toku.

29 Na tera e tu ra tetahi oko, ki tonu i te winika; a ka whakakiia e ratou tetahi hautai ki te winika, whakanohoia ana ki runga ki te hihopa, hoatu ana ki tona mangai.

30 A, no te inumanga o Ihu i te winika, ka me ia, Kua oti: na ka tuohu tona matenga, tukua ana tona wairua.

31 Na i mea nga Hurai kia kaua e mau nga tinana ki te ripeka i te hapati, ko te Takanga hoki tera, he ra nui hoki taua hapati, ka mea ratou ki a Pirato kia whatiia o ratou waewae, kia tangohia atu hoki.

32 Na ka haere nga hoia, ka whawhati i nga waewae o to mua, me o tera i ripekatia ngatahitia me ia.

33 I to ratou taenga ia ki a Ihu, ka kite kua mate noa ake ia, kihai i whatiia e ratou ona waewae:

34 Engari i werohia tona kaokao e tetahi o nga hoia ki te matia, a puta tonu he toto, he wai.

35 A ko te tangata i kite, ko ia ano te kaiwhakaatu, a he pono tana whakaatu: e mohio ana ia he korero pono tana, he mea ra kia whakapono ai koutou.

36 I meatia hoki enei mea, kia rite ai te karaipiture, E kore tetahi iwi ona e whatiia.

37 E mea ana ano tetahi atu karaipiture, ka titiro ratou ki ta ratou i wero ai.

38 Muri iho i enei mea, ka inoi a Hohepa o Arimatia ki a Pirato kia tangohia e ia te tinana o Ihu: he akonga ia na Ihu, otiia he mea huna i te wehi ki nga Hurai: a whakaae ana a Pirato. No ka haere ia, ka tango i te tinana o Ihu.

39 I haere mai ano a Nikorima, tera i haere ra i mua ki a Ihu i te po, me te mau mai ano i te maira, i te aroe, he mea whakananu, kia kotahi pea rau pauna.

40 Na ka tango raua i te tinana o Ihu, takaia ana ki nga kakahu rinena me nga mea kakara, ko ta nga Hurai ritenga hoki tera mo te tanu.

41 Na he kari kei te wahi i ripekatia ai ia; i roto ano i taua kari tetahi urupa hou, he mea kahore ano i takotoria noatia e tetahi.

42 Na ka whakatakotoria a Ihu e raua ki reira, no te mea he ra Takanga uera no nga Hurai; he tata hoki te urupa.