1 Warum sind vom Allmächtigen nicht Zeiten bestimmt und sehen die, so ihn kennen, seine Tage nicht?

2 Man verrückt Marksteine, raubt Herden und weidet sie.

3 Den Esel der Waislein treibt man fort und pfändet der Witwe Kuh.

4 Man jagt die Armen aus dem Wege, und die Elenden im Lande müssen sich allesamt verbergen.

5 Siehe, wie Wildesel in der Wüste gehen sie früh an ihr Werk, nach Nahrung suchend; die Wildnis muß ihre Kinder nähren.

6 Auf dem Felde ernten sie sein Futter und halten Nachlese im Weinberge des Gottlosen.

7 Nackend bringen sie die Nächte zu; sie haben kein Gewand und wenn es kalt wird, keine Decke.

8 Vor dem Regen bergen sie sich im Gebirge, und weil sie keine Zuflucht haben, klammern sie sich an die Felsen.

9 Man reißt das Waislein von der Brust und pfändet den Armen aus.

10 Nackt, ohne Kleid, läßt man sie laufen; sie müssen Garben tragen und hungern dabei.

11 Zwischen ihren Mauern pressen sie Öl, treten die Kelter und müssen dürsten.

12 Aus den Städten ertönt das Geschrei der Sterbenden, und die Seele der Erschlagenen schreit; aber Gott achtet nicht des Unrechts.

13 Jene hassen das Licht, sie wollen seine Wege nicht kennen und bleiben nicht auf seinen Pfaden.

14 Mit Tagesanbruch steht der Mörder auf, den Elenden und Armen umzubringen; in der Nacht aber ist er wie ein Dieb.

15 Das Auge des Ehebrechers wartet auf die Dämmerung; er spricht: Kein Auge sieht mich! Und verhüllt sein Angesicht.

16 In der Finsternis bricht man in die Häuser ein; bei Tage verschließen sie sich; sie scheuen das Licht.

17 Denn ihnen ist die dichteste Finsternis gleich wie der Morgen; sie sind sogar mit dem Todesdunkel vertraut.

18 Schnell fährt er auf dem Wasser dahin. Verflucht ist sein Teil auf Erden; sein Weg führt nicht durch Weingärten.

19 Wie Hitze und Sonnenglut die Schneewasser wegraffen, so das Totenreich die, welche sündigen.

20 Der Mutterschoß wird seiner vergessen, Würmer laben sich an ihm, seiner wird nicht mehr gedacht, und wie ein Baum wird der Übermut dessen gebrochen,

21 der die Unfruchtbare beraubte, die nicht gebar, und der Witwe nichts Gutes tat.

22 Und doch erhält Er die Mächtigen lange durch seine Kraft; mancher steht noch aufrecht, der seines Lebens nicht mehr sicher war.

23 Er gibt ihm Sicherheit, und jener verläßt sich darauf;

24 Seine Augen sehen auf ihre Wege. Sie kommen hoch; aber wenig braucht's, so sind sie dahin; sie sinken hin und werden zusammengerafft, wie alle andern auch, und verwelken wie die reifen Ähren.

25 Oder ist's nicht so? Wer will mich Lügen strafen und meine Rede zunichte machen?

1 He aha nga wa te whakapurangatia ai e te Kaha Rawa? A he aha hoki te hunga e mohio ana ki a ia te kite ai i ona ra?

2 Tera etahi e whakaneke atu ana i nga rohe; e kahakina ana e ratou nga kahui, whangaia iho e ratou.

3 E aia atu ana e ratou te kaihe a nga pani, e tangohia ana hei taunaha te kau a te pouaru.

4 Whakapekaia ketia ana e ratou nga rawakore i te ara: huihui ana nga ware o te whenua, piri ana.

5 Nana, rite tonu ratou ki te kaihe mahoao i te koraha, haere atu ana ki ta ratou mahi, e whai ana ki te kai; hei kai te koraha ma ratou, ma a ratou tamariki.

6 E kotia ana e ratou ta ratou witi i te mara; e kohia ana e ratou nga waina a te hunga tutu.

7 E takoto tahanga ana ratou i te po roa, kahore he kakahu, kahore hoki he hipoki i te maeke.

8 Maku iho ratou i te awha o nga maunga, a, ka kore he rerenga, ka awhi i te kamaka.

9 Tera te hunga, e tangohia mai ana e ratou te pani i te u, e tango ana i ta te rawakore taunaha:

10 Koia ka haere tahanga ratou, kahore he kakahu, a, i te matekai ka hari i nga paihere witi;

11 E mahi nei i te hinu i roto i nga taiepa a aua tangata; e takahi nei i a ratou poka waina, me te mate i te wai.

12 E aue ana nga tangata i roto i te pa, e karanga ana hoki te wairua o te hunga i patua: kahore ano ia a te Atua whakakuware ki a ratou.

13 No te hunga ratou e whakakeke ana ki te marama; kahore o ratou mohio ki ona ara, e kore ano ratou e noho ki ona huarahi.

14 E maranga ana te kaikohuru i te mea ka marama, patua iho e ia te ware me te rawakore; a i te po ka pena ia i te tahae.

15 E tatari ana te kanohi o te tangata puremu kia nehunehu iho, e mea ana, E kore te kanohi e kite i ahau: e huna ana ia i tona mata.

16 E keri ana ratou i nga whare i te pouri: i te awatea e pa ana ratou i a ratou: kahore ratou e mohio ki te marama.

17 Ki a ratou katoa hoki e rite ana te ata ki te atarangi o te mate; e matau ana hoki ratou ki nga whakamataku o te atarangi o te mate.

18 Tere tonu ia ki runga ki te mata o nga wai; he mea kanga to ratou wahi i runga i te whenua: e kore ia e anga mai ki te ara ki nga mara waina.

19 Ka riro nga wai o te hukarere i te tauraki, i te wera: te hunga hara ano hoki i te reinga.

20 Ka wareware te kopu ki a ia; he kai reka ia ma te iro; e kore ia e maharatia i muri iho; ka whati hoki te kino ano he rakau.

21 E tukinotia ana e ia te pakoko kihai nei i whanau; kahore hoki ana mahi pai ki te pouaru.

22 E kumea atu ana hoki e ia nga marohirohi ki tona kaha: ka whakatika ake ia, kahore he tangata e u ki te ora.

23 I homai ano e te Atua ki a ratou kia au te noho, a ka whakawhirinaki ratou ki reira; kei runga hoki i o ratou huarahi ona kanohi.

24 E whakanekehia ake ana ratou; otiia wahi iti nei, kua kahore noa iho ratou; ae ra, ka whakaitia ratou, ka whakawateatia atu pera i era atu katoa, a ka tapahia atu ano ko nga kauru o nga puku witi.

25 Ki te mea he teka tenei ko wai hei whakateka ki ahau, hei whakakahore i taku korero?