1 Und der HERR redete zu Mose auf dem Berge Sinai und sprach:
2 Rede mit den Kindern Israel und sprich zu ihnen: Wenn ihr in das Land kommt, das ich euch geben werde, so soll das Land dem HERRN einen Sabbat feiern.
3 Sechs Jahre lang sollst du dein Feld besäen und sechs Jahre lang deine Reben beschneiden und ihre Früchte einsammeln.
4 Aber im siebenten Jahr soll das Land seinen Ruhesabbat haben, den Sabbat des HERRN, da du dein Feld nicht besäen, noch deine Reben beschneiden sollst.
5 Auch was nach deiner Ernte von sich selber wächst, sollst du nicht ernten; und die Trauben deines unbeschnittenen Weinstocks sollst du nicht ablesen, weil es ein Sabbatjahr des Landes ist.
6 Und dieser Landessabbat soll euch Nahrung bringen, dir und deinen Knechten und deiner Magd, deinem Taglöhner, deinen Beisaßen und deinem Fremdling bei dir;
7 deinem Vieh und den Tieren in deinem Lande soll sein ganzer Ertrag zur Speise dienen.
8 Und du sollst dir sieben solche Sabbatjahre abzählen, daß siebenmal sieben Jahre gezählt werden, und die Zeit der sieben Sabbatjahre beträgt neunundvierzig Jahre.
9 Da sollst du den Schall der Posaune ertönen lassen am zehnten Tage des siebenten Monats; am Tage der Versöhnung sollt ihr den Schall durch euer ganzes Land ergehen lassen.
10 Und ihr sollt das fünfzigste Jahr heiligen und sollt ein Freijahr ausrufen im Lande allen, die darin wohnen, denn es ist das Jubeljahr. Da soll ein jeder bei euch wieder zu seiner Habe und zu seinem Geschlecht kommen.
11 Denn das fünfzigste ist das Jubeljahr. Ihr sollt nicht säen, auch nicht ernten, was von sich selber wächst, auch den unbeschnittenen Weinstock nicht ablesen.
12 Denn das Jubeljahr soll unter euch heilig sein; vom Feld weg dürft ihr essen, was es trägt.
13 In diesem Jubeljahr soll jedermann wieder zu seinem Besitztum kommen.
14 Wenn du nun deinem Nächsten etwas verkaufst oder demselben etwas abkaufst, so soll keiner seinen Bruder übervorteilen;
15 sondern nach der Zahl der Jahre, nach dem Jubeljahr sollst du es von ihm kaufen; und nach der Zahl des jährlichen Ertrages soll er es dir verkaufen.
16 Nach der Menge der Jahre sollst du den Kaufpreis steigern, und nach der geringen Anzahl der Jahre sollst du den Kaufpreis verringern; denn eine bestimmte Anzahl von Ernten verkauft er dir.
17 So übervorteile nun keiner seinen Nächsten; sondern fürchte dich vor deinem Gott; denn ich, der HERR, bin euer Gott!
18 Darum haltet meine Satzungen und beobachtet meine Rechte, daß ihr sie tut; so sollst du sicher wohnen im Lande,
19 und das Land soll euch seine Früchte geben, daß ihr genug zu essen habt und sicher darin wohnt.
20 Und wenn ihr sagen würdet: Was sollen wir im siebenten Jahre essen? Denn wir säen nicht und sammeln auch keine Früchte ein!
21 so will ich im sechsten Jahr meinem Segen gebieten, daß es euch Früchte für drei Jahre liefern soll;
22 daß, wenn ihr im achten Jahre säet, ihr noch von den alten Früchten esset bis in das neunte Jahr; daß ihr von dem Alten esset bis wieder neue Früchte kommen.
23 Ihr sollt das Land nicht als unablöslich verkaufen; denn das Land ist mein, und ihr seid Fremdlinge und Beisaßen.
24 Und ihr sollt im ganzen Lande eurer Besitzung die Wiedereinlösung des Landes zulassen.
25 Wenn dein Bruder verarmt und dir etwas von seiner Habe verkauft, so soll derjenige als Löser für ihn eintreten, der sein nächster Verwandter ist; derselbe soll lösen, was sein Bruder verkauft hat.
26 Wenn aber jemand keinen Löser hat, kann aber mit seiner Hand so viel zuwege bringen, als zur Wiedereinlösung nötig ist,
27 so soll er die Jahre, die seit dem Verkauf verflossen sind, abrechnen und für den Rest den Käufer entschädigen, damit er selbst wieder zu seiner Habe komme.
28 Vermag er ihn aber nicht zu entschädigen, so soll das, was er verkauft hat, in der Hand des Käufers bleiben bis zum Jubeljahr; alsdann soll es frei ausgehen, und er soll wieder zu seiner Habe kommen.
29 Wer ein Wohnhaus verkauft innerhalb der Stadtmauern, der hat zur Wiedereinlösung Frist bis zur Vollendung des Verkaufsjahres. Ein Jahr lang besteht für ihn das Rückkaufsrecht.
30 Wenn es aber nicht gelöst wird bis zum Ablauf eines vollen Jahres, so sollen der Käufer und seine Nachkommen dasselbe Haus innerhalb der Stadtmauern als unablöslich behalten; es soll im Jubeljahr nicht frei ausgehen.
31 Dagegen sind die Häuser in den Dörfern ohne Ringmauern dem Ackerland gleich zu rechnen; sie sind ablösbar und sollen im Jubeljahr frei ausgehen.
32 Was aber die Levitenstädte anbetrifft, die Häuser in den Städten ihres Besitztums, so haben die Leviten das ewige Einlösungsrecht.
33 Und wenn jemand etwas von den Leviten erwirbt, so geht das verkaufte Haus in der Stadt seines Besitztums im Jubeljahr frei aus; denn die Häuser in den Städten der Leviten sind ihr Besitztum unter den Kindern Israel;
34 und die Weideplätze bei ihren Städten dürfen nicht verkauft werden, denn sie sind ihr ewiges Eigentum.
35 Wenn dein Bruder verarmt neben dir und sich nicht mehr zu halten vermag, so sollst du ihm Hilfe leisten, er sei ein Fremdling oder Beisaße, daß er bei dir leben kann.
36 Du sollst keinen Zins noch Wucher von ihm nehmen, sondern sollst dich fürchten vor deinem Gott, daß dein Bruder neben dir leben könne.
37 Du sollst ihm dein Geld nicht auf Zins, noch deine Speise um Wucherpreise geben.
38 Ich, der HERR, bin euer Gott, der ich euch aus Ägyptenland geführt habe, daß ich euch das Land Kanaan gebe und euer Gott sei.
39 Wenn dein Bruder neben dir verarmt und dir sich selbst verkauft, sollst du ihn im Dienst nicht als einen leibeigenen Knecht halten;
40 als Taglöhner und Beisaße soll er bei dir gelten und dir bis zum Jubeljahr dienen.
41 Alsdann soll er frei von dir ausgehen, und seine Kinder mit ihm, und soll wieder zu seinem Geschlecht und zu seiner Väter Habe kommen.
42 Denn auch sie sind meine Knechte, die ich aus Ägyptenland geführt habe. Darum soll man sie nicht wie Sklaven verkaufen!
43 Du sollst nicht mit Strenge über ihn herrschen, sondern sollst dich fürchten vor deinem Gott.
44 Willst du aber leibeigene Knechte und Mägde haben, so sollst du sie kaufen von den Heiden, die um euch her sind.
45 Ihr könnt sie auch kaufen von den Kindern der Beisaßen, die sich bei euch aufhalten, und von ihren Geschlechtern bei euch, die in eurem Lande geboren sind; dieselben sollt ihr zu eigen haben,
46 und sollst sie vererben auf eure Kinder nach euch zum leibeigenen Besitz, daß sie euch ewiglich dienen. Aber über eure Brüder, die Kinder Israel, sollt ihr nicht, einer über den andern, mit Strenge herrschen!
47 Wenn die Hand eines Fremdlings oder Beisaßen bei dir etwas erwirbt, und dein Bruder neben ihm verarmt und sich dem Fremdling, welcher ein Beisaße bei dir ist, oder einem Abkömmling von seinem Stamm verkauft,
48 so soll er, nachdem er sich verkauft hat, das Loskaufsrecht behalten; einer von seinen Brüdern soll ihn lösen;
49 oder sein Vetter oder seines Vetters Sohn mag ihn lösen, oder sonst sein nächster Blutsverwandter aus seinem Geschlecht kann ihn lösen; oder wenn seine Hand so viel erwirbt, so soll er sich selbst lösen.
50 Er soll aber mit seinem Käufer rechnen von dem Jahr an, da er sich ihm verkauft hat, bis zum Jubeljahr. Und der Preis seines Verkaufs soll nach der Zahl der Jahre berechnet werden, und er soll diese Zeit wie ein Taglöhner bei ihm sein.
51 Sind noch viele Jahre übrig, so soll er dementsprechend von dem Kaufpreis als Lösegeld zurückerstatten;
52 sind aber wenig Jahre übrig bis zum Jubeljahr, so soll er darauf Rücksicht nehmen; nach der Zahl der Jahre soll er sein Lösegeld bezahlen.
53 Wie ein Taglöhner soll er Jahr für Jahr bei ihm sein; er aber soll nicht mit Strenge über ihn herrschen vor deinen Augen.
54 Löst er sich aber nicht auf einem dieser Wege, so soll er im Jubeljahr frei ausgehen und seine Kinder mit ihm;
55 denn die Kinder Israel sind mir dienstbar; sie sind meine Knechte, die ich aus Ägypten geführt habe, ich, der HERR, euer Gott.
1 Korero ano a Ihowa ki a Mohi i Maunga Hinai, i mea,
2 Korero ki nga tama a Iharaira, mea atu ki a ratou, E tae koutou ki te whenua e hoatu e ahau ki a koutou, na ka whakahapati te whenua i tetahi hapati ki a Ihowa.
3 E ono nga tau e whakatongia ai e koe tau mara, e ono hoki nga tau e tapatapahia ai e koe tau mara waina, e kohia ai hoki ona hua;
4 Ko te whitu ia o nga tau hei hapati okiokinga mo te whenua, hei hapati ki a Ihowa: kaua e whakatongia tau mara, e tapatapahia ranei tau mara waina.
5 Kaua e kotia te mea i tupu noa ake i tera kotinga au, kaua ano e whakiia nga karepe o tau waina kihai nei i mahia: he tau okiokinga hoki tena mo te whenua.
6 A hei kai ma koutou te hapati o te whenua; mau, ma tau pononga tane, ma tau pononga wahine, ma tau kaimahi, ma tou manene hoki e noho ana i a koe;
7 Ma au kararehe hoki, ma te kirehe hoki o tou whenua, ona hua katoa, hei kai.
8 A me tatau e koe kia whitu nga tau hapati, kia whitu nga whitu o nga tau; a ko taua takiwa, ko nga tau hapati e whitu, ka kiia e koe e wha tekau ma iwa tau.
9 Katahi ka whakatangihia e koe te tetere tangi nui i te tekau o nga ra o te whitu o nga marama; ko a te ra whakamarietanga mea ai koutou kia paku atu te tangi o te tetere puta noa i to koutou whenua.
10 A me whakatapu te rima tekau o nga tau, ka karanga ai i te haere noa puta noa i te whenua ma nga tangata katoa o te whenua: hei tiupiri nui tena ma koutou; a me hoki koutou ki tona kainga, ki tona kainga, me hoki ano ki ona whanaunga, ki ona wha naunga.
11 Ko tena tau, ko te rima tekau, hei tiupiri ma koutou: kaua e rui, kaua e kokoti i te mea tupu noa ake o tena tau, kaua hoki e whakiia nga waina kihai i mahia.
12 Ko te tiupiri hoki ia; kia tapu ki a koutou; ko ona hua o te mara hei kai ma koutou.
13 Me hoki koutou i tenei tau tiupiri, ki tona kainga, ki tona kainga,
14 Ki te hokona atu ano e koe tetahi mea ki tou hoa, ki te hokona mai ranei tetahi mea e te ringa o tou hoa, kaua e tukinotia tetahi e tetahi:
15 Kia rite au utu ki tou hoa ki te maha o nga tau i muri i te tiupiri; kia rite ano ki te maha o nga tau hua tana hoko ki a koe.
16 Kia rite tau whakanui i te utu o taua mea ki te maha o nga tau, kia rite hoki taua whakaiti i ona utu ki te torutoru o nga tau: e rite ana hoki ki te maha o nga tau hua tana hoko ki a koe:
17 A kaua e tukino tetahi ki tetahi, engari me wehi koe ki tou Atua: ko Ihowa hoki ahau, ko to koutou Atua.
18 Mo reira me mahi e koutou aku tikanga, me pupuru aku whakaritenga, me mahi hoki; a ka noho humarie koutou i runga i te whenua,
19 A ka tukua ona hua e te whenua, a ka kai koutou ka makona, ka noho humarie hoki ki reira.
20 A ki te mea koutou, He aha he kai ma tatou i te whitu o nga tau? titiro hoki, e kore tatou e rua, e kore hoki e kohi i a tatou hua:
21 Maku ra e whakahau iho taku manaaki ki a koutou i te ono o nga tau, a ka whai hua mo nga tau e toru.
22 A ka rui koutou i te waru o nga tau, ka kai ano i nga hua pakoko; a tae noa ki te iwa o nga tau, me kai nga mea pakoko, kia riro ra ano nga hua o tena tau.
23 Kaua e hokona te whenua, he mea oti tonu atu; noku hoki te whenua; he manene hoki koutou, he noho noa ki ahau.
24 Me whakaae hoki ki te utu e hoki ai te whenua, i to koutou whenua katoa.
25 Ki te rawakoretia tou teina, a ka hokona e ia tetahi wahi o tona kainga, me haere mai tona whanaunga e tata rawa ana ki a ia, ka utu i te mea i hokona atu e tona teina kia hoki ai.
26 A ki te kahore he kaiutu a tetahi tangata, a ka whiwhi taonga ia a ka taea ano e ia te utu;
27 Na me tatau e ia nga tau i hokona ai, a ka whakahoki i te tuhene ki te tangata i hokona atu ai; a ka hoki ai ia ki tona kainga.
28 Otiia ki te kahore e taea e ia te whakahoki mai ki a ia ano, na me waiho tana i hoko ai ki te ringa o te tangata nana i hoko, a tae noa ki te tau tiupiri: a i te tiupiri ka riro, a ka hoki ia ki tona kainga.
29 Ki te hokona e te tangata he whare nohoanga i te pa taiepa, e ahei ia te utu kia hoki mai ano i roto i te tau kotahi i muri i te rironga: kotahi tino tau hei whakahokinga mana.
30 A ki te kahore e utua, a tino taka noa te tau, katahi ka whakapumautia mo ake tonu atu te whare i te pa taiepa mo te tangata nana i hoki, puta noa i ona whakatupuranga: e kore e riro i te tiupiri.
31 Ko nga whare ia o nga kainga, kahore nei he taiepa a tawhio noa, ka kiia e rite ana ki nga parae o te whenua: ka hoki ano ena ina utua, ka riro ano i te tuipiri.
32 Ko nga pa ia o nga Riwaiti, me nga whare o nga pa e nohoia ana e ratou, e hoki ki nga Riwaiti, ahakoa utua i tehea wa.
33 A, mehemea na tetahi o nga Riwaiti i utu, na ka riro te whare i hokona ra me tona pa i te tiupiri; ko nga whare hoki o nga pa o nga Riwaiti to ratou kainga pumau i roto i nga tama a Iharaira.
34 Ko te mara ia i te taha o o ratou pa kaua e hokona; no te mea he wahi pumau tena no ratou.
35 A ki te rawakoretia tou teina, a ka wiri tona ringa i roto i a koe; me atawhai e koe; me noho manene ia, me noho noa ranei i a koe.
36 Kaua e tangohia i a ia he moni whakatuputupu, he whakanuinga ranei; engari me wehi koe ki tou Atua; kia noho ai tou teina i a koe.
37 Kaua tau moni e hoatu ki a ia hei mea whakatuputupu, kaua ano hoki au kai e hoatu ki a ia, me te whakaaro ano ki tetahi whakanuinga ake.
38 Ko Ihowa ahau, ko to koutou Atua, i kawe mai nei i a koutou i te whenua o Ihipa, e mea nei kia hoatu te whenua o Kanaana ki a koutou kia waiho ano ahau hei Atua mo koutou.
39 A ki te rawakoretia tou teina e noho ana i roto i a koe, a ka hokona ki a koe; kaua ia e whakamahia e koe ki te mahi pononga;
40 Kia rite ia i roto i a koe ki te kaimahi, ki te noho noa; ka mahi ano ia ki a koe, a tae noa ki te tau tiupiri:
41 Ko reira ia mawehe ai i a koe, ratou ko ana tamariki, a ka hoki ki ona whanaunga, ka hoki ano ki te kainga o ona matua.
42 Ko ratou hoki aku pononga, i whakaputaina mai ai e ahau i te whenua o Ihipa; kaua ratou e hokona hei pononga.
43 Kaua e taikaha tau whakarangatira ki a ia; engari me wehi ki tou Atua.
44 Tena ko nga pononga tane me nga pononga wahine mau; me hoko e koe i nga iwi i tetahi taha ou, i tetahi taha, he pononga tane, he pononga wahine mau.
45 Ma koutou ano hoki e hoko etahi o nga tamariki a nga manene e noho ana i roto i a koutou, etahi hoki o roto o o ratou hapu i roto i a koutou, o nga mea i whanau i a ratou ki to koutou whenua: a puritia iho ma koutou.
46 Me waiho hoki ena e koutou hei taonga tupu e tukua iho kia puritia e a koutou tama i muri i a koutou; hei pononga ratou ma koutou ake ake: kaua ia e taikaha ta koutou whakarangatira ki a koutou ano, ki o koutou teina, ki nga tama a Iharaira.
47 Ki te whai rawa hoki te manene, noho noa ranei, i roto i a koe, a ka rawakoretia tou teina i tona taha, a ka hoko i a ia ki te manene, ki te noho noa ranei i roto i a koe, ki te toronga ranei o te hapu o te manene:
48 E whakahokia ano ia mo te utu i muri i tona hokonga; ma tetahi o ona teina ia e whakahoki.
49 Ma tona matua keke, ma te tamaiti ranei a tona matua keke ia e whakahoki, ma tetahi ranei o ona whanaunga tupu o tona hapu ia e whakahoki; mana ano ranei ia e whakahoki, ki te taea e ia.
50 Na ka tatau ia, raua ko te tangata nana ia i hoko, ka timata i te tau i hokona ai ia ki a ia, tae noa ki te tau tiupiri: a ka rite te utu e hokona ai ia ki te maha o nga tau; kia rite ki o te kaimahi ona ra ki a ia.
51 Ki te maha ake nga tau, kia rite ki ena te utu mo tona hokinga e whakahokia atu e ia i roto i te moni i hokona ai ia.
52 A ki te torutoru nga tau e toe ana ki te tau tiupiri, na ka tatau raua; a kia rite ki ona tau te utu e whakahokia e ia ki a ia.
53 Ko tona noho ki a ia kia rite ki ta te kaimahi e utua ana i te tau: kaua hoki tera e whakatupu rangatira nanakia ki a ia i tau tirohanga.
54 A ki te kahore ia e hokona i enei tikanga, na me haere atu ia i te tau tiupiri, ratou tahi ko ana tamariki.
55 He pononga hoki ki ahau nga tama a Iharaira; ko aku pononga ratou i whakaputaina mai e ahau i te whenua o Ihipa; ko Ihowa ahau, ko to koutou Atua.