1 Und der HERR redete zu Mose und sprach: Rede mit den Kindern Israel und sprich zu ihnen:

2 Wenn jemand dem HERRN ein besonderes Gelübde tut, wenn er nach deiner Schätzung Seelen gelobt,

3 so sollst du sie also schätzen: Einen Mann, vom zwanzigsten bis zum sechzigsten Jahr sollst du schätzen auf fünfzig Schekel Silber, nach dem Schekel des Heiligtums.

4 Ist es aber ein Weib, so sollst du sie auf dreißig Schekel schätzen.

5 Im Alter von fünf bis zwanzig Jahren sollst du ihn schätzen auf zwanzig Schekel, wenn es ein Knabe ist, aber auf zehn Schekel, wenn es ein Mädchen ist.

6 Im Alter von einem Monat bis zu fünf Jahren sollst du ihn schätzen auf fünf Schekel Silber, wenn es ein Knabe ist, aber auf drei Schekel Silber, wenn es ein Mädchen ist.

7 Im Alter von sechzig aber und darüber sollst du ihn auf fünfzehn Schekel schätzen, wenn es ein Mann ist, auf zehn Schekel, wenn es ein Weib ist.

8 Vermag er aber nicht soviel zu bezahlen, wie du ihn schätzest, so soll er sich vor den Priester stellen, und der Priester soll ihn schätzen nach dem Vermögen dessen, der das Gelübde getan hat.

9 Ist es aber ein Vieh, von dem, was man dem HERRN opfern kann, so soll jedes Stück, das man von solchem Vieh dem HERRN gibt, heilig sein.

10 Man soll es nicht auswechseln noch vertauschen, ein gutes für ein schlechtes oder ein schlechtes für ein gutes; sollte es aber jemand auswechseln, ein Vieh für das andere, so würde es samt dem zur Auswechslung bestimmten Stück dem HERRN heilig sein.

11 Ist aber das Tier unrein, daß man es dem HERRN nicht opfern darf, so soll man es vor den Priester stellen;

12 und der Priester soll es schätzen, je nachdem es gut oder schlecht ist; und bei der Schätzung des Priesters soll es bleiben.

13 Will es aber jemand lösen, so soll er den fünften Teil deiner Schätzung dazugeben.

14 Wenn jemand sein Haus dem HERRN zum Heiligtum weiht, so soll es der Priester schätzen, je nachdem es gut oder schlecht ist; und wie es der Priester schätzt, so soll es gelten.

15 Will es aber derjenige lösen, der es geheiligt hat, so soll er den fünften Teil dazulegen; dann gehört es ihm.

16 Wenn jemand dem HERRN ein Stück Feld von seinem Erbgut weiht, so soll es von dir geschätzt werden nach dem Maß der Aussaat; der Raum für die Aussaat von einem Homer Gerste soll fünfzig Schekel Silber gelten.

17 Weiht er sein Feld vor dem Jubeljahr, so soll es nach deiner Schatzung gelten.

18 Weiht er aber das Feld nach dem Jubeljahr, so soll der Priester den Betrag berechnen nach den übrigen Jahren bis zum nächsten Jubeljahr und es je nachdem geringer schätzen.

19 Wenn aber der, welcher das Feld geweiht hat, es lösen will, so soll er den fünften Teil über die Schatzungssumme dazulegen, dann bleibt es sein.

20 Will er es aber nicht lösen, sondern verkauft es einem andern, so kann es nicht mehr gelöst werden;

21 sondern es soll dasselbige Feld, wenn es im Jubeljahr frei ausgeht, dem HERRN heilig sein, wie ein mit dem Bann belegtes Feld; es fällt dem Priester als Erbgut zu.

22 Wenn aber jemand dem HERRN ein Stück Feld weiht, das er gekauft hat und das nicht sein Erbgut ist,

23 so soll ihm der Priester den Betrag nach deiner Schatzung berechnen bis zum Jubeljahr, und er soll an demselben Tage den Schatzungswert geben, daß es dem HERRN geweiht sei.

24 Aber im Jubeljahr soll das Feld wieder an den Verkäufer zurückfallen, nämlich an den, welchem das Land als Erbteil gehört.

25 Alle deine Schätzung aber soll nach dem Schekel des Heiligtums geschehen. Ein Schekel macht zwanzig Gera.

26 Doch soll niemand die Erstgeburt unter dem Vieh weihen, die dem HERRN schon als Erstgeburt gehört, es sei ein Ochs oder Schaf; es ist des HERRN.

27 Ist es aber ein unreines Vieh, so soll man es lösen nach deiner Schätzung und den fünften Teil darüber geben. Will man es nicht lösen, so soll es nach deiner Schätzung verkauft werden.

28 Nur soll man kein mit dem Bann Belegtes verkaufen oder lösen, nichts, das jemand dem HERRN gebannt, von allem, was sein ist, es seien Menschen, Vieh oder Äcker seines Besitztums; denn alles Gebannte ist dem HERRN hochheilig!

29 Man soll auch keinen mit dem Bann belegten Menschen lösen, sondern er soll unbedingt sterben!

30 Alle Zehnten des Landes, sowohl von der Saat des Landes als auch von den Früchten der Bäume, gehören dem HERRN und sollen dem HERRN heilig sein.

31 Will aber jemand etwas von seinem Zehnten lösen, der soll den fünften Teil darübergeben.

32 Und alle Zehnten von Rindern und Schafen, von allem, was unter dem Hirtenstab hindurchgeht, soll jedes zehnte Stück dem HERRN heilig sein.

33 Man soll nicht untersuchen, ob es gut oder schlecht sei, man soll es auch nicht auswechseln; sollte es aber jemand auswechseln, so würde es samt dem zur Auswechslung bestimmten Stück heilig sein und könnte nicht gelöst werden.

34 Das sind die Gebote, die der HERR Mose befohlen hat an die Kinder Israel, auf dem Berge Sinai.

1 I korero ano a Ihowa ki a Mohi, i mea,

2 Korero ki nga tama a Iharaira, mea atu ki a ratou, Ki te motuhia e te tangata, he mea ki taurangi, ma Ihowa nga tangata, me whakarite e koe nga moni.

3 A kia penei tau whakarite mo te tane e rua tekau ona tau, he maha ake ranei, a ono tekau noa nga tau, ara kia rima tekau nga hekere hiriwa e whakaritea e koe, hei te hekere o te wahi tapu.

4 A ki te mea he wahine, kia toru tekau nga hekere e whakaritea e koe.

5 A ki te mea e rima ona tau, tae noa atu ranei ki te rua tekau tau, na kia rua tekau nga hekere e whakaritea e koe mo te tane, kia tekau hoki nga hekere mo te wahine.

6 A, ki te mea kotahi tona marama a tae noa atu ranei ki te rima ona tau, na kia rima nga hekere hiriwa e whakaritea e koe mo te tane, kia toru nga hekere hiriwa e whakaritea e koe mo te wahine.

7 A ki te mea e ono tekau ona tau, he maha atu ranei; ki te mea he tane, kia kotahi tekau ma rima nga hekere e whakaritea e koe, kia kotahi tekau hoki nga hekere mo te wahine.

8 A ki te iti iho ona rawa i au i whakarite ai, na, me tu ia ki te aroaro o te tohunga, a me whakarite ona utu e te tohunga: kei nga mea e taea atu e te ringa o te tangata nana te ki taurangi te tikanga mo ta te tohunga e whakarite ai hei utu mona.

9 A, mehemea he kararehe no reira nei te whakahere a te tangata ki a Ihowa, ka tapu katoa nga mea o tena i homai e ia ma Ihowa.

10 Kaua e whakareretia ketia e ia, e whakawhitia ranei, he pai mo te kino, he kino ranei mo te pai: a ki te tupono ka whakawhitia e ia he kararehe ki tetahi kararehe, na ka tapu taua mea me te mea i whakawhitia ai.

11 A ki te mea he poke te kararehe, he mea e kore e whakaherea tetahi pera ma Ihowa, na ka whakaturia e ia te kararehe ki te aroaro o te tohunga:

12 A me whakarite ona utu e te tohunga, ahakoa pai, ahakoa kino: me waiho i tau i whakarite ai, e te tohunga.

13 Otiia ki te mea ia kia utua kia hoki ai, na me tapiri tona wahi whakarima ki tau i whakarite ai.

14 Ki te whakatapua ano e te tangata tona whare kia tapu ki a Ihowa, na me whakarite ona utu e te tohunga, ahakoa pai, ahakoa kino: ko ta te tohunga e whakarite ai, ka tuturu ki reira.

15 A ki te mea te kaiwhakatapu kia utua kia hoki ai tona whare, na me tapiri tona whakarima o te moni i whakaritea e koe, a ka riro i a ia.

16 A ki te whakatapua e te tangata mo Ihowa tetahi wahi mara o tona kainga, na kia rite ki nga purapura mo reira tau whakaritenga utu: kotahi te homa parei hei purapura, kia rima tekau hekere hiriwa.

17 Ki te mea no te tau tiupiri tana whakatapunga i tana mara, ka tuturu ano ki tau utu i whakarite ai.

18 Mehemea ia no muri i te tiupiri tana whakatapunga i tana mara, na ma te tohunga e tatau nga moni ki a ia, kia rite ki nga tau e toe ana ki te tau tiupiri, ka tango ai i roto i tau i whakarite ai.

19 A ki te mea te kaiwhakatapu o te mara kia utua kia hoki atu ai, na me tapiri tona whakarima o te moni i whakaritea e koe, a ka whakatuturutia mana.

20 A ki te kahore ia e utu kia hoki ai te mara, ki te mea ranei i hokona e ia te mara ki te tangata ke, e kore e utua kia hoki atu i muri iho:

21 Engari ka tapu te mara ki a Ihowa, ina riro atu i te tiupiri, he mara hoki i oti rawa; hei kainga tena mo te tohunga.

22 Ki te whakatapua ia e tetahi ki a Ihowa he mara i hokona mai e ia, ehara nei i te mara tupu nana:

23 Katahi ka taua e te tohunga ki a ia nga utu i whakaritea e koe mo te takiwa atu ki te tau tiupiri: a ka homai e ia tau i whakarite ai i taua rangi, he mea tapu hoki na Ihowa.

24 Ko a te tau tiupiri hoki ai te mara ki te tangata i hokona mai nei i a ia, ara ki te tangata nona te tuturutanga o te whenua.

25 Hei te hekere o te wahi tapu te tikanga mo au whakaritenga katoa: e rua tekau nga kera o te hekere kotahi.

26 Ko te matamua ia o nga kararehe, i meinga nei hei matamua ki a Ihowa, kaua ena e whakatapua e te tangata; ahakoa kau, hipi ranei: na Ihowa ena.

27 A ki te mea no nga kararehe poke, na kia rite ki tau whakaritenga tana utu mo te whakahokinga atu, me tapiri ano e ia tona whakarima; a ki te kahore e utua, e whakahokia, na me hoko; kia rite nga utu ki au i whakarite ai.

28 Kaua ia e hokona, e utua ranei kia hoki atu te mea i oti rawa, i tukua putia mai e te tangata ki a Ihowa i roto i ona taonga katoa, te tangata ranei, te kararehe ranei, te mara ranei o tona kainga tupu: he tino tapu ki a Ihowa nga mea katoa i ot i.

29 Ki te tukua putia mai tetahi tangata, he mea oti rawa, e kore e utua, e whakahokia; me whakamate rawa.

30 Me nga whakatekau katoa o te whenua, o te purapura ranei o te whenua, o nga hua ranei o te rakau, na Ihowa ena: he tapu ki a Ihowa.

31 A ki te mea te tangata kia utua, kia hoki ai etahi o ana whakatekau; me tapiri mai tetahi o ona wahi whakarima.

32 A ko nga whakatekau katoa o nga kau, o nga hipi, o nga mea katoa e haere mai ana i raro i te tokotoko, ka tapu tena whakatekau ki a Ihowa.

33 Kaua e tirohia iho e ia, wehe ai i te pai, i te kino, kaua ano hoki e whakawhitia: a ki te whakawhitia e ia, na ka tapu taua mea me tona utu ano; e kore e utua kia hoki.

34 Ko nga whakahau enei ki nga tama a Iharaira i whakahaua e Ihowa ki a Mohi ki Maunga Hinai.