1 Und der HERR redete zu Mose und sprach: Gebiete Aaron und seinen Söhnen und sprich:
2 Dies ist das Gesetz vom Brandopfer: Das Brandopfer soll auf seiner Glut auf dem Altar die ganze Nacht bis zum Morgen verbleiben, daß das Feuer des Altars dadurch genährt werde.
3 Und der Priester soll ein leinenes Kleid anziehen und sein Fleisch in die leinenen Beinkleider hüllen und soll die Asche abheben, nachdem das Feuer auf dem Altar das Brandopfer verzehrt hat, und sie neben den Altar tun.
4 Dann lege er seine Kleider ab und ziehe andere Kleider an und schaffe die Asche hinaus vor das Lager an einen reinen Ort.
5 Aber das Feuer auf dem Altar soll auf demselben brennend erhalten werden; es soll nicht erlöschen; darum soll der Priester alle Morgen Holz darauf anzünden und das Brandopfer darauf zurichten und das Fett der Dankopfer darauf verbrennen.
6 Ein beständiges Feuer soll auf dem Altar brennen; es soll nie erlöschen!
7 Und dies ist das Gesetz vom Speisopfer: Die Söhne Aarons sollen es vor dem HERRN darbringen, vor dem Altar.
8 Und dann hebe einer davon eine Handvoll ab, von dem Semmelmehl des Speisopfers und von seinem Öl, auch allen Weihrauch, der auf dem Speisopfer ist, und verbrenne also, was davon zum Gedächtnis bestimmt ist, auf dem Altar zum lieblichen Geruch dem HERRN.
9 Das Übrige aber sollen Aaron und seine Söhne essen; ungesäuert soll es gegessen werden an einem heiligen Ort; im Vorhof der Stiftshütte sollen sie es essen.
10 Es soll ungesäuert gebacken werden. Ich habe es ihnen gegeben als ihren Anteil an meinen Feueropfern; es ist hochheilig wie das Sündopfer und wie das Schuldopfer.
11 Alles, was männlich ist unter Aarons Nachkommen, darf davon essen; es ist ein auf ewig festgesetzter Anteil an den Feueropfern des HERRN für alle eure Geschlechter. Jeder, der es anrührt, soll heilig sein!
12 Und der HERR redete zu Mose und sprach:
13 Dies ist die Opfergabe Aarons und seiner Söhne, welche sie dem HERRN darbringen sollen am Tage seiner Salbung. Ein Zehntel Epha Semmelmehl als beständiges Speisopfer, die eine Hälfte am Morgen, die andere am Abend.
14 Es soll in der Pfanne mit Öl angemacht werden, durcheinandergerührt soll man es darbringen, in Kuchenform, in Bissen zerlegt soll man das Speisopfer darbringen zum lieblichen Geruch dem HERRN.
15 Und zwar soll es der Priester, der an Aarons Statt aus seinen Söhnen gesalbt wird, bereiten, dem HERRN zum ewigen Recht; es soll gänzlich verbrannt werden.
16 Jedes Speisopfer eines Priesters soll ganz verbrannt werden; es darf nicht gegessen werden.
17 Und der HERR redete zu Mose und sprach:
18 Sage zu Aaron und zu seinen Söhnen und sprich: Dies ist das Gesetz vom Sündopfer: Am gleichen Ort, da man das Brandopfer schächtet, soll auch das Sündopfer geschächtet werden vor dem HERRN, weil es hochheilig ist.
19 Der Priester, der das Sündopfer darbringt, darf es essen; es soll aber an heiliger Stätte gegessen werden, im Vorhof der Stiftshütte.
20 Jeder, der sein Fleisch anrührt, soll heilig sein! Wenn aber etwas von seinem Blut auf ein Kleid spritzt, so sollst du das, was bespritzt worden ist, an heiliger Stätte waschen.
21 Ist es in einem irdenen Geschirr gekocht worden, so soll man dasselbe zerbrechen, wenn aber in einem ehernen, so muß es gescheuert und mit Wasser gespült werden.
22 Alles, was männlich ist unter den Priestern, darf davon essen; es ist hochheilig.
23 Dagegen soll man kein Sündopfer essen, von dessen Blut in die Stiftshütte hineingebracht wird, um Sühne zu erwirken im Heiligtum; es soll mit Feuer verbrannt werden.
1 I korero ano a Ihowa ki a Mohi, i mea,
2 Ki te hara tetahi, a ka he tana ki a Ihowa, a ka teka hoki ki tona hoa, he mea i tukua ki a ia kia tiakina, he whakaaetanga ranei, he mea ranei i pahuatia, he whakahaere he ranei ki tona hoa;
3 I kitea ranei e ia te mea i ngaro, a ka korero teka ki taua mea, ka oati teka; i tetahi ranei o enei tini mea e mea ai te tangata, e whai hara ai:
4 Na, kua hara nei ia, kua he, me whakahoki e ia te mea i pahuatia, te mea ranei i murua e ia, te mea ranei i waiho ki a ia kia tiakina, te mea ngaro ranei i kitea e ia,
5 Nga mea katoa ranei i oati teka ai ia; me utu e ia taua mea kia tino rite, ka tapiri ano ki te wahi whakarima: me homai e ia ki te tangata nona, i te ra e kitea ai kua hara ia.
6 A me kawe e ia tana whakahere mo te he ki a Ihowa, he hipi toa, he kohakore no te kahui, kei tau te utu, hei whakahere mo te he, ki te tohunga:
7 A ma te tohunga e whakamarie mona ki te aroaro o Ihowa: a ka murua te he o tana i nga mea katoa i mea ai ia, i hara ai.
8 I korero ano a Ihowa ki a Mohi, i mea,
9 Whakahaua a Arona ratou ko ana tama, mea atu, Ko te ture tenei mo te tahunga tinana: me uta te tahunga tinana ki runga ki te takuahi o te aata a pau noa te po, taea noatia te ata; kia ka tonu hoki te ahi o te aata ki runga ki a ia.
10 A me kakahu e te tohunga tona kakahu rinena, me mau ano ona tarau rinena ki tona kiri, ka kohi ai i nga pungarehu i pau tahi me te tahunga tinana i te ahi i runga i te aata, a ka waiho i te tahi o te aata.
11 Na ka whakarere atu ia i ona kakahu, ka kakahu i etahi atu kakahu, a ka mau i nga pungarehu ki waho i te puni, ki te wahi pokekore.
12 Kia ka tonu ano te ahi o te aata, kei pirau: me whakau ano e te tohunga nga wahie ki runga, i tenei ata, i tenei ata; me ata whakatakoto ano e ia te tahunga tinana ki runga, a me tahu e ia te ngako o nga whakahere mo te pai ki runga.
13 Kia ka tonu te ahi i runga i te aata; kei pirau.
14 Na ko te ture tenei mo te whakahere totokore: ma nga tama a Arona e tapae ki te aroaro o Ihowa, ki mua i te aata.
15 Me ao e ia, kia ki tona ringa, i te paraoa pai o te whakahere totokore, i te hinu hoki, me te parakihe katoa ano hoki i runga i te whakahere totokore, ka tahu ai ki runga ki te aata hei kakara reka, hei whakamahara mo taua mea ki a Ihowa.
16 A ma Arona ratou ko ana tama e kai te toenga o taua mea: me kai kore rewena ki te wahi tapu; hei te marae o te tapenakara o te whakaminenga ratou kai ai.
17 E kore e tunua rewenatia. Kua hoatu e ahau taua mea hei wahi ma ratou i roto i aku whakahere ahi. He tino tapu tena, rite tonu ano ki te whakahere hara, ki te whakahere mo te he.
18 Hei kai tena ma nga tane katoa o nga tama a Arona, hei wahi pumau ma ratou puta noa i o koutou whakatupuranga o nga whakahere ahi a Ihowa: ka tapu nga tangata katoa e pa ana ki ena.
19 I korero ano a Ihowa ki a Mohi, i mea,
20 Ko te whakahere tenei ma Arona ratou ko ana tama, ko ta ratou e whakahere ai ki a Ihowa i te ra e whakawahia ai ia; ko te whakatekau epa paraoa hei whakahere totokore, hei mea mau tonu, ko tetahi wahi ona i te ata, ko tetahi wahi i te ahiahi.
21 Me hanga ki te hinu ki runga i te paraharaha; a ka oti te tunu, ka kawe ki roto; a ka whakahere i nga wahi i tunua o te whakahere totokore, hei kakara reka ki a Ihowa.
22 Ma te tohunga i whakawahia i roto i ana tama hei whakakapi mona e mahi: he tikanga pumau, me tahu katoa ki a Ihowa.
23 Me tahu katoa nga whakahere totokore katoa a te tohunga: kaua hei kainga.
24 I korero ano a Ihowa ki a Mohi, i mea,
25 Korero ki a Arona ratou ko ana tama, mea atu, Ko te ture tenei mo te whakahere hara: Ko te wahi e patua ai te tahunga tinana, ko reira patu ai i te whakahere hara, ki te aroaro o Ihowa: he tino tapu tena.
26 Ko te tohunga nana i whakahere taua mea mo te hara, mana e kai: me kai ki te wahi tapu, ki te marae o te tapenakara o te whakaminenga.
27 Ki te pa tetahi mea ki tona kikokiko, ka tapu: a ki te maringi tetahi wahi o ona toto ki tetahi kakahu, me horoi ki te wahi tapu te mea i maringi nei taua toto ki runga.
28 Ko te oko oneone ia i kohuatia ai me wahi: a ki te mea i kohuatia ki te oko parahi, na me mukumuku, ka horoi ai ki te wai.
29 Ma nga tane katoa i roto i nga tohunga e kai; he mea tino tapu.
30 Kaua hei kainga te whakahere hara, e kawea nei tetahi wahi o ona toto ki roto ki te tapenakara o te whakaminenga hei whakamarie ki te wahi tapu: me tahu ki te ahi.