1 Was wollen wir nun von dem sagen, was unser Vater Abraham erlangt hat nach dem Fleisch?

2 Wenn Abraham aus Werken gerechtfertigt worden ist, hat er zwar Ruhm, aber nicht vor Gott.

3 Denn was sagt die Schrift? »Abraham aber glaubte Gott, und das wurde ihm zur Gerechtigkeit angerechnet.«

4 Wer aber Werke verrichtet, dem wird der Lohn nicht als Gnade angerechnet, sondern nach Schuldigkeit;

5 wer dagegen keine Werke verrichtet, sondern an den glaubt, der den Gottlosen rechtfertigt, dem wird sein Glaube als Gerechtigkeit angerechnet.

6 Ebenso spricht auch David die Seligpreisung des Menschen aus, welchem Gott Gerechtigkeit anrechnet ohne Werke:

7 »Selig sind die, welchen die Übertretungen vergeben und deren Sünden zugedeckt sind;

8 selig ist der Mann, welchem der Herr die Sünde nicht zurechnet!«

9 Gilt nun diese Seligpreisung den Beschnittenen oder auch den Unbeschnittenen? Wir sagen ja, daß dem Abraham der Glaube als Gerechtigkeit angerechnet worden sei.

10 Wie wurde er ihm nun angerechnet? Als er beschnitten oder als er noch unbeschnitten war? Nicht als er beschnitten, sondern als er noch unbeschnitten war!

11 Und er empfing das Zeichen der Beschneidung als Siegel der Gerechtigkeit des Glaubens, welchen er schon vor der Beschneidung hatte; auf daß er ein Vater aller unbeschnittenen Gläubigen sei, damit auch ihnen die Gerechtigkeit zugerechnet werde;

12 und auch ein Vater der Beschnittenen, die nicht nur aus der Beschneidung sind, sondern auch wandeln in den Fußstapfen des Glaubens, den unser Vater Abraham hatte, als er noch unbeschnitten war.

13 Denn nicht durch das Gesetz erhielt Abraham und sein Same die Verheißung, daß er der Welt Erbe sein solle, sondern durch die Gerechtigkeit des Glaubens.

14 Denn wenn die vom Gesetz Erben sind, so ist der Glaube wertlos geworden und die Verheißung entkräftet.

15 Denn das Gesetz bewirkt Zorn; wo aber kein Gesetz ist, da ist auch keine Übertretung.

16 Darum geschah es durch den Glauben, damit es aus Gnaden sei, auf daß die Verheißung dem ganzen Samen gesichert sei, nicht nur demjenigen aus dem Gesetz, sondern auch dem vom Glauben Abrahams, welcher unser aller Vater ist;

17 wie geschrieben steht: »Ich habe dich zum Vater vieler Völker gesetzt« vor dem Gott, dem er glaubte, welcher die Toten lebendig macht und dem ruft, was nicht ist, als wäre es da.

18 Er hat gegen alle Hoffnung auf Hoffnung hin geglaubt, daß er ein Vater vieler Völker werde, wie zu ihm gesagt worden war: »Also soll dein Same sein!«

19 Und er wurde nicht schwach im Glauben, so daß er seinen schon erstorbenen Leib in Betracht gezogen hätte, weil er schon hundertjährig war; auch nicht den erstorbenen Mutterleib der Sara.

20 Er zweifelte nicht an der Verheißung Gottes durch Unglauben, sondern wurde stark durch den Glauben, indem er Gott die Ehre gab

21 und völlig überzeugt war, daß Gott das, was er verheißen habe, auch zu tun vermöge.

22 Darum wurde es ihm auch als Gerechtigkeit angerechnet.

23 Es ist aber nicht allein um seinetwillen geschrieben, daß es ihm zugerechnet worden ist,

24 sondern auch um unsertwillen, denen es zugerechnet werden soll, wenn wir an den glauben, der unsren Herrn Jesus Christus von den Toten auferweckt hat,

25 welcher um unserer Übertretungen willen dahingegeben und zu unserer Rechtfertigung auferweckt worden ist.

1 He aha ra, ki ta tatou, te mea i riro i a Aperahama, i to tatou tupuna i runga i te kikokiko?

2 Mehemea hoki na nga mahi i tika ai a Aperahama, he mea tana e whakamanamana ai ia; otira kahore ki te Atua.

3 E pehea ana oti ta te karaipiture? I whakapono a Aperahama ki te Atua, a whakairia ana hei tika mona.

4 Na he tangata e mahi ana, e kore e kiia te utu mona he mea aroha noa, engari he mea mo tana.

5 Otira ko te tangata kahore e mahi, engari e whakapono ana ki te kaiwhakatika i te tangata karakiakore, ka whakairia tona whakapono hei tika mona.

6 Pera hoki me ta Rawiri korero i te manaaki ki te tangata, ka whakairia nei e te Atua he tika ki a ia, motu ke i nga mahi,

7 I ki ai ia, Ka hari te hunga kua oti a ratou mahi tutu te muru, o ratou hara te hipoki:

8 Ka hari te tangata e kore nei e whakairia e te Ariki he hara ki a ia.

9 E korerotia ana ranei tenei haringa mo te kotinga, mo te kotingakore ano ranei? e mea ana hoki tatou, I whakairia tona whakapono hei tika mo Aperahama.

10 He pehea ra te whakairinga? i a ia i te kotinga, i te kotingakore ranei? He teka i a ia i te kotinga, engari i te kotingakore:

11 A riro ana i a ia te kotinga hei tohu, hei hiri mo te tika o tona whakapono, i a ia i te kotingakore: kia waiho ai ia hei matua ki te hunga katoa e whakapono ana, ahakoa kahore ratou i kotia, kia whakairia ai te tika ki a ratou;

12 Hei matua ano mo te kotinga ki te hunga ehara i te mea no te kotinga anake, engari e takahi ana hoki i runga i nga tapuae o taua whakapono o to tatou matua, o Aperahama, i a ia kahore ano i kotia.

13 Ehara i te mea i na runga mai i te ture te kupu ki a Aperahama ratou ko ona uri mo te ao ka riro i a ia; engari i na runga mai i te tika o te whakapono.

14 Mehemea hoki ka riro i te hunga ture, kua tikangakore te whakapono, kua taka te kupu whakaari:

15 Ko ta te ture hoki e mahi ai, he riri; engari ki te kahore he ture, kahore hoki he hara.

16 Koia i na rototia ai i te whakapono, kia waiho ai ma te aroha noa; kia u ai te kupu whakaari ki te whanau katoa; ehara i te mea ki to te ture anake, engari ki to te whakapono ano o Aperahama, ko ia nei hoki te matua o tatou katoa,

17 Ko te mea hoki ia i tuhituhia, Kua waiho koe e ahau hei matua ki nga iwi maha, he matua i te aroaro o tana i whakapono ai, ara o te Atua, e whakaora nei i nga tupapaku, e karanga nei i nga mea kua kahore me te mea kei konei nei ano.

18 Ahakoa kahore he rawa, u tonu tona manakonako ki a ia, kia meinga ai ia hei matua mo nga iwi maha, pera me te mea i korerotia, Ka penei tau whanau.

19 Kihai ano i ngoikore tona whakapono, i mahara iho ia ki tona tinana, he penei me te mea kua tupapakutia, wahi iti hoki kua kotahi rau ona tau, ki te tupapakutanga hoki o te kopu o Hera:

20 Ae, i titiro ia ki te kupu whakaari a te Atua, kihai ia i ruarua i runga i te whakaponokore, engari ka kaha tonu tona whakapono, me te whakakororia ki te Atua,

21 U tonu hoki tona whakaaro e taea e ia te mea tana i korero ai.

22 Koia hoki i whakairia ai ki a ia hei tika.

23 Otira ehara i te mea he whakaaro ki a ia anake i tuhituhia ai taua whakairinga ki a ia;

24 Engari he whakaaro ki a tatou ano hoki; ka whakairia ki a tatou e whakapono nei ki te kaiwhakaara i a Ihu, i to tatou Ariki, i te hunga mate:

25 I tukua nei mo o tatou he, i whakaarahia mo tatou kia whakatikaia.