1 Utsaga om Tyrus. Jämren eder, I Tarsis-skepp! Ty det är ödelagt, utan hus och utan gäster; från kittéernas land når dem budskapet härom.

2 Sitten stumma, I kustlandets invånare! Köpmän från Sidon, sjöfarande män, uppfyllde dig;

3 av Sihors säd och Nilflodens skördar skaffade du dig vinning, i det du for över stora vatten och drev handel därmed bland folken.

4 Men stå där nu med skam, du Sidon; ty så säger havet, havets fäste: »Så är jag då utan avkomma och har icke fött några barn, icke uppfött ynglingar, icke fostrat jungfrur.»

5 När man får höra detta i Egypten, då bävar man vid ryktet om Tyrus.

6 Dragen bort till Tarsis och jämren eder, I kustlandets invånare.

7 Är detta eder glada stad, hon den urgamla, som av sina fötter bars till fjärran land, för att gästa där?

8 Vem beslöt detta över Tyrus, henne som delade ut kronor, vilkens köpmän voro furstar, vilkens krämare voro stormän på jorden?

9 HERREN Sebaot var den som beslöt det, för att slå ned all den stolta härligheten och ödmjuka alla stormän på jorden.

10 Bred nu ut dig över ditt land såsom Nilfloden, du dotter Tarsis; du bär ingen boja mer.

11 Han räckte ut sin hand över havet, han kom konungariken att darra; HERREN bjöd om Kanaans fästen att de skulle ödeläggas.

12 Han sade: »Du skall ej allt framgent få leva i fröjd, du kränkta jungfru, du dotter Sidon. Stå upp och drag bort till kittéernas land; dock, ej heller där får du ro.

13 Se, kaldéernas land, folket som förr ej var till, de vilkas land Assyrien gjorde till boning åt öknens djur, de resa där sina belägringstorn och omstörta stadens platser och göra den till en grushög.

14 Jämren eder, I Tarsis-skepp, ty edert fäste är förstört.»

15 På den tiden skall Tyrus ligga förgätet i sjuttio år, såsom rådde där alltjämt en och samma konung; men efter sjuttio år skall det gå med Tyrus, såsom det heter i visan om skökan:

16 »Tag din harpa och gå omkring i staden, du förgätna sköka; spela vackert och sjung flitigt, så att man kommer ihåg dig.»

17 Ty efter sjuttio år skall HERREN se till Tyrus, och det skall åter få begynna att taga emot skökolön och bedriva otukt med jordens alla konungariken i den vida världen.

18 Men hennes handelsförvärv och vad hon får såsom skökolön skall vara helgat åt HERREN; det skall icke läggas upp och icke gömmas, utan de som bo inför HERRENS ansikte skola av hennes handelsförvärv hava mat till fyllest och präktiga kläder.

1 Ausspruch über Tyrus. Heulet, ihr Tarsisschiffe! S. zu »Tarsis« die Anm. zu [Hes 27,12] Denn Tyrus ist verwüstet, ist ohne Haus, ohne Eingehenden. Eig. ohne Eintritt Vom Lande der Kittäer Hebr. Kittim, die Bewohner Cyperns her ist es ihnen kundgeworden.

2 Verstummet, ihr Bewohner der Insel! di. der Insel Tyrus und des phönizischen Küstenlandes Zidonische Kaufleute, die das Meer befahren, füllten dich;

3 und auf großen Wassern war die Saat des Sichor, Eig. Schichor: der trübe Fluß; hier und in [Jer 2,18] eine Benennung des Nil die Ernte des Nil ihr Ertrag; und sie war die Erwerbsquelle Und. üb.: der Markt, Handelsplatz der Nationen.

4 Sei beschämt, Zidon! Denn das Meer spricht, des Meeres Feste, di. Tyrus und sagt: Ich habe keine Wehen gehabt und nicht geboren, und keine Jünglinge großgezogen, noch Jungfrauen auferzogen.

5 Sobald die Kunde nach Ägypten kommt, werden sie zittern bei der Kunde von Tyrus.

6 Fahret hinüber nach Tarsis; heulet, ihr Bewohner der Insel! di. der Insel Tyrus und des phönizischen Küstenlandes

7 Ist das eure frohlockende Stadt, So ergeht es auch, du Frohlockende deren Ursprung aus den Tagen der Vorzeit ist, welche ihre Füße tragen, um in der Ferne zu weilen? O. trugen, um in der Ferne sich anzusiedeln

8 Wer hat solches beschlossen über Tyrus, die Kronenspenderin, deren Kaufleute Fürsten, deren Händler die Vornehmsten der Erde waren?

9 Jahwe der Heerscharen hat es beschlossen, um zu entweihen den Stolz jeder Pracht, um verächtlich zu machen alle Vornehmen der Erde.

10 Überflute dein Land wie der Nil, Tochter Tarsis! Es gibt keinen Gürtel mehr.

11 Er di. Jahwe hat seine Hand über das Meer ausgestreckt, hat Königreiche in Beben versetzt; Jahwe hat über Kanaan di. über Phönizien geboten, seine Festen zu zerstören.

12 Und er sprach: Du sollst nicht mehr frohlocken, du geschändete Jungfrau, Tochter Eig. du geschändete jungfräuliche Tochter Zidon! Mache dich auf nach Kittim, fahre hinüber! Auch dort wird dir keine Ruhe werden.

13 Siehe, das Land der Chaldäer, dieses Volk, das nicht war Assur hat es den Bewohnern der Wüste angewiesen, Eig. festgesetzt richtet Da diese Stelle schwer verständlich ist, so lesen and.: »Kanaaniter« statt »Chaldäer«, und üb.: Siehe, das Land der Kanaaniter, dieses Volk ist nicht mehr; Assur hat es den Wüstentieren angewiesen. Es (Assur) richtet seine Belagerungstürme auf, schleift dessen bezieht sich im Hebr. auf Tyrus od. nach der and. Lesart auf das Land der Kanaaniter Paläste, macht es zu einem Trümmerhaufen.

14 Heulet, ihr Tarsisschiffe! S. zu »Tarsis« die Anm. zu [Hes 27,12] Denn eure Feste ist verwüstet.

15 Und es wird geschehen an jenem Tage, da wird Tyrus siebzig Jahre vergessen werden, gleich den Tagen eines Königs. Am Ende von siebzig Jahren wird es Tyrus ergehen nach dem Liede von der Hure:

16 »Nimm die Laute, geh umher in der Stadt, vergessene Hure! Spiele, so gut du kannst, singe Lied auf Lied, daß man deiner gedenke.«

17 Denn es wird geschehen am Ende von siebzig Jahren, da wird Jahwe Tyrus heimsuchen; dh. sich Tyrus annehmen, nach ihm sehen und sie wird wieder zu ihrem Hurenlohn kommen, und wird Hurerei treiben mit allen Königreichen der Erde auf der Fläche des Erdbodens.

18 Und ihr Erwerb und ihr Hurenlohn wird Jahwe heilig sein; er wird nicht aufgehäuft und nicht aufbewahrt werden; sondern ihr Erwerb wird für die sein, die vor Jahwe wohnen, damit sie essen bis zur Sättigung und prächtig gekleidet seien.