1 Därefter upplät Job sin mun och förbannade sin födelsedag;

2 Job tog till orda och sade:

3 Må den dag utplånas, på vilken jag föddes, och den natt som sade: »Ett gossebarn är avlat.»

4 Må den dagen vändas i mörker, må Gud i höjden ej fråga efter den och intet dagsljus lysa däröver.

5 Mörkret och dödsskuggan börde den åter, molnen lägre sig över den; förskräcke den allt som kan förmörka en dag.

6 Den natten må gripas av tjockaste mörker; ej må den få fröjda sig bland årets dagar, intet rum må den finna inom månadernas krets.

7 Ja, ofruktsam blive den natten, aldrig höje sig jubel under den.

8 Må den förbannas av dem som besvärja dagar, av dem som förmå mana upp Leviatan.

9 Må dess grynings stjärnor förmörkas, efter ljus må den bida, utan att det kommer, morgonrodnadens ögonbryn må den aldrig få se;

10 eftersom den ej tillslöt dörrarna till min moders liv, ej lät olyckan förbliva dold för mina ögon.

11 Varför fick jag ej dö strax i modersskötet, förgås vid det jag kom ut ur min moders liv?

12 Varför funnos knän mig till mötes, och varför bröst, där jag fick di?

13 Hade så icke skett, låge jag nu i ro, jag finge då sova, jag njöte då min vila,

14 vid sidan av konungar och rådsherrar i landet, män som byggde sig palatslika gravar,

15 ja, vid sidan av furstar som voro rika på guld och hade sina hus uppfyllda av silver;

16 eller vore jag icke till, lik ett nedgrävt foster, lik ett barn som aldrig fick se ljuset.

17 Där hava ju de ogudaktiga upphört att rasa, där få de uttröttade komma till vila;

18 där hava alla fångar fått ro, de höra där ingen pådrivares röst.

19 Små och stora äro där varandra lika, trälen har där blivit fri ifrån sin herre.

20 Varför skulle den olycklige skåda ljuset? Ja, varför gives liv åt dem som plågas så bittert,

21 åt dem som vänta efter döden, utan att den kommer, och spana därefter mer än efter någon skatt,

22 åt dem som skulle glädjas -- ja, intill jubel -- och fröjda sig, allenast de funne sin grav;

23 varför åt en man vilkens väg är höljd i mörker, åt en man så kringstängd av Gud?

24 Suckan har ju blivit mitt dagliga bröd, och såsom vatten strömma mina klagorop.

25 ty det som ingav mig förskräckelse, det drabbar mig nu, och vad jag fruktade för, det kommer över mig.

26 Jag får ingen rast, ingen ro, ingen vila; ångest kommer över mig.

1 Danach tat Hiob seinen Mund auf und verfluchte seinen Tag.

2 Und Hiob hob an und sprach:

3 Es verschwinde Eig. gehe zu Grunde der Tag, an dem ich geboren wurde, und die Nacht, welche sprach: Ein Knäblein ist empfangen!

4 Jener Tag sei Finsternis! Nicht frage Gott Eloah; so gewöhnlich in Hiob. In [Kap. 1,1.5.6.8.9.16.22]; [2,1.3.9.10]; [5,8]; [20,29]; [28,23]; [32,2]; [34,9]; [38,7] steht Elohim nach ihm droben, und nicht erglänze über ihm das Licht!

5 Finsternis und Todesschatten mögen ihn einlösen, Gewölk lagere sich über ihm, es schrecken ihn Tagesverfinsterungen!

6 Jene Nacht, Dunkel ergreife sie; sie freue sich nicht unter den Tagen des Jahres, in die Zahl der Monde komme sie nicht!

7 Siehe, jene Nacht sei unfruchtbar, es trete kein Jubel in sie ein!

8 Verwünschen mögen sie die Verflucher des Tages, die fähig Eig. geschickt sind, den Leviathan aufzureizen! Wahrsch. eine Anspielung auf die Zauberer, welche dem Volksaberglauben zufolge, den Drachen, den Feind der Sonne und des Mondes, anhetzen, so daß er diese verschlingt und dadurch Sonnen- und Mondfinsternisse verursacht

9 Verfinstert seien die Sterne ihrer Dämmerung; sie harre auf Licht, und da sei keines; und nicht schaue sie die Eig. nicht sehe sie ihre Lust an den Wimpern der Morgenröte!

10 Denn sie hat die Pforte meines Mutterschoßes nicht verschlossen und Mühsal nicht verborgen vor meinen Augen.

11 Warum starb ich nicht von Mutterleibe an, kam aus dem Schoße hervor und verschied?

12 Weshalb kamen Knie mir entgegen, und wozu Brüste, daß ich sog?

13 Denn jetzt würde ich liegen und rasten, ich würde schlafen: dann hätte ich Ruhe,

14 mit Königen und Räten der Erde, welche sich verödete Plätze dh. entw. verödete Paläste usw., od. öde Grabkammern erbauten,

15 oder mit Fürsten, die Gold hatten, die ihre Häuser mit Silber füllten;

16 oder, gleich einer verborgenen Fehlgeburt, wäre ich nicht da, gleich Kindern, die das Licht nicht erblickt haben.

17 Dort lassen die Bösen Anderswo: Gesetzlosen ab vom Toben, und dort ruhen die an Kraft Erschöpften,

18 rasten die Gefangenen allesamt, hören nicht die Stimme des Treibers.

19 Der Kleine und der Große, dort sind sie gleich, Eig. derselbe und der Knecht ist frei von seinem Herrn.

20 Warum gibt er dem Mühseligen Licht, und Leben denen, die bitterer Seele sind;

21 die auf den Tod harren, und er ist nicht da, und die nach ihm graben, mehr als nach verborgenen Schätzen;

22 die sich freuen bis zum Jubel, Wonne haben, wenn sie das Grab finden;

23 dem Manne, dessen Weg ihm verborgen ist, und den Gott eingeschlossen hat ringsum?

24 Denn gleich O. vor meinem Brote kommt mein Seufzen, und wie Wasser ergießt sich mein Gestöhn.

25 Denn ich fürchtete einen Schrecken, und er traf mich, und vor dem mir bangte, das kam über mich.

26 Ich war nicht ruhig, und ich rastete nicht und ruhte nicht, da kam das Toben. O. Ich bin nicht ruhig, und ich raste nicht und ruhe nicht, da kommt neues Toben