1 Då vi nu hava blivit rättfärdiggjorda av tro, hava vi frid med Gud genom vår Herre Jesus Kristus

2 -- genom vilken vi ock hava fått tillträde till den nåd vari vi nu stå -- och vi berömma oss i hoppet om Guds härlighet.

3 Och icke det allenast, vi till och med berömma oss av våra lidanden, eftersom vi veta att lidandet verkar ståndaktighet,

4 och ståndaktigheten beprövad fasthet, och fastheten hopp,

5 och hoppet låter oss icke komma på skam; ty Guds kärlek är utgjuten i våra hjärtan genom den helige Ande, vilken har blivit oss given.

6 Ty medan vi ännu voro svaga, led Kristus, när tiden var inne, döden för oss ogudaktiga.

7 Näppeligen vill ju eljest någon dö ens för en rättfärdig man -- om nu ock till äventyrs någon kan hava mod att dö för den som har gjort honom gott --

8 men Gud bevisar sin kärlek till oss däri att Kristus dog för oss, medan vi ännu voro syndare.

9 Så mycket mer skola vi därför, sedan vi nu hava blivit rättfärdiggjorda i och genom hans blod, också genom honom bliva frälsta undan vredesdomen.

10 Ty om vi, medan vi voro Guds ovänner, blevo försonade med honom genom hans Sons död, så skola vi, sedan vi hava blivit försonade, ännu mycket mer bliva frälsta i och genom hans liv.

11 Och icke det allenast; vi berömma oss ock av Gud genom vår Herre Jesus Kristus, genom vilken vi nu hava undfått försoningen.

12 Därför är det så: Genom en enda människa har synden kommit in i världen och genom synden döden; och så har döden kommit över alla människor, eftersom de alla hava syndat.

13 Ty synd fanns i världen redan innan lagen fanns. Men synd tillräknas icke där ingen lag finnes;

14 och dock har under tiden från Adam till Moses döden haft väldet också över dem som icke hade syndat genom en överträdelse, i likhet med vad Adam gjorde, han som är en förebild till den som skulle komma.

15 Likväl är det icke så med nådegåvan, som det var med syndafallet. Ty om genom en endas fall de många hava blivit döden underlagda, så har ännu mycket mer Guds nåd och gåvan i och genom nåd -- vilken, också den, är kommen genom en enda människa, Jesus Kristus -- blivit på ett överflödande sätt de många beskärd.

16 Och med gåvan är det icke såsom det var med det som kom genom denne ene som syndade: domen kom genom en enda, och ledde till en fördömelsedom, men nådegåvan kom i följd av mångas fall, och ledde till en rättfärdiggörelsedom.

17 Och om döden på grund av en endas fall kom till konungavälde genom denne ene, så skola ännu mycket mer de som undfå den överflödande nåden och rättfärdighetsgåvan få konungsligt välde i liv, också det genom en enda, Jesus Kristus. --

18 Alltså, likasom det, som kom genom en endas fall, för alla människor ledde till en fördömelsedom, så leder det, som kom genom rättfärdiggörelsedomen förmedelst en enda, för alla människor till en rättfärdiggörelse som medför liv.

19 Ty såsom genom en enda människas olydnad de många fingo stå såsom syndare, så skola ock genom en endas lydnad de många stå såsom rättfärdiga.

20 Men lagen har därjämte kommit in, för att fallet skulle bliva så mycket större; dock, där synden blev större, där överflödade nåden mycket mer.

21 Ty såsom synden hade utövat sitt välde i och genom döden, så skulle nu ock nåden genom rättfärdighet utöva sitt välde till evigt liv, och det genom Jesus Kristus, vår Herre. frid osv.

1 Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott Eig. Gott gegenüber durch unseren Herrn Jesus Christus,

2 durch welchen wir mittelst des Glaubens auch Zugang haben Eig. erhalten haben, bzw. und noch besitzen zu dieser Gnade, O. Gunst in welcher wir stehen, und rühmen uns in der O. auf Grund der, über die Hoffnung der Herrlichkeit Gottes.

3 Nicht allein aber das, sondern wir rühmen uns auch der W. in den Trübsale, O. Drangsale; Drangsal da wir wissen, daß die Trübsal O. Drangsale; Drangsal Ausharren bewirkt,

4 das Ausharren aber Erfahrung, O. Bewährung die Erfahrung O. Bewährung aber Hoffnung; die Hoffnung aber beschämt nicht,

5 denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist, welcher uns gegeben worden ist.

6 Denn Christus ist, da wir noch kraftlos waren, zur bestimmten Zeit für Gottlose gestorben.

7 Denn kaum wird jemand für einen Gerechten sterben; denn für den Gütigen möchte vielleicht jemand zu sterben wagen.

8 Gott aber erweist seine Liebe gegen uns darin, daß Christus, da wir noch Sünder waren, für uns gestorben ist.

9 Vielmehr nun, da wir jetzt durch sein Blut O. in seinem Blute, dh. in der Kraft desselben gerechtfertigt sind, werden wir durch ihn gerettet werden vom Zorn.

10 Denn wenn wir, da wir Feinde waren, mit Gott versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes, viel mehr werden wir, da wir versöhnt sind, durch sein Leben O. in seinem Leben, dh. in der Kraft desselben gerettet werden.

11 Nicht allein aber das, sondern wir rühmen uns auch Gottes W. in Gott durch unseren Herrn Jesus Christus, durch welchen wir jetzt die Versöhnung empfangen haben.

12 Darum, gleichwie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen, und durch die Sünde der Tod, und also der Tod zu allen Menschen durchgedrungen ist, weil Eig. auf Grund dessen, daß sie alle gesündigt haben;

13 (denn bis zu dem Gesetz war Sünde in der Welt; Sünde aber wird nicht zugerechnet, wenn kein Gesetz ist.

14 Aber der Tod herrschte von Adam bis auf Moses, selbst über die, welche nicht gesündigt hatten in der Gleichheit der Übertretung Adams, Vergl. [Hos 6,7] der ein Vorbild des Zukünftigen ist.

15 Ist nicht aber O. Nicht aber ist wie die Übertretung also auch die Gnadengabe? Denn wenn durch des Einen Übertretung die Vielen gestorben sind, so ist vielmehr die Gnade Gottes und die Gabe in Gnade, die durch einen Menschen, Jesum Christum, ist, gegen die Vielen überströmend geworden.

16 Und ist nicht O. Und nicht ist wie durch Einen, der gesündigt hat, so auch die Gabe? Denn das Urteil O. das Gericht war von einem dh. von einer Sache oder Handlung zur Verdammnis, die Gnadengabe aber von vielen Übertretungen zur Gerechtigkeit. O. Rechtfertigung

17 Denn wenn durch die Übertretung des Einen der Tod durch den Einen geherrscht hat, so werden vielmehr die, welche die Überschwenglichkeit der Gnade und der Gabe der Gerechtigkeit empfangen, im Leben herrschen durch den Einen, Jesum Christum);

18 also nun, wie es durch eine Übertretung gegen alle Menschen zur Verdammnis gereichte, so auch durch eine Gerechtigkeit gegen alle Menschen zur Rechtfertigung des Lebens.

19 Denn gleichwie durch des einen Menschen Ungehorsam die Vielen in die Stellung von Sündern gesetzt worden sind, so werden auch durch den Gehorsam des Einen die Vielen in die Stellung von Gerechten gesetzt werden.

20 Das Gesetz aber kam daneben ein, auf daß die Übertretung überströmend würde. Wo aber die Sünde überströmend geworden, ist die Gnade noch überschwenglicher geworden,

21 auf daß, gleichwie die Sünde geherrscht hat im Tode, dh. in der Kraft des Todes also auch die Gnade herrsche durch Gerechtigkeit zu ewigem Leben durch Jesum Christum, unseren Herrn.