1 Tornai-vos meus imitadores, como eu o sou de Cristo.

2 Ora eu vos louvo, porque em tudo vos lembrais de mim, e guardais os ensinos conforme vo-los entreguei.

3 Mas quero que vos saibais que Cristo é a cabeça de todo o homem, e o homem é a cabeça da mulher, e Deus é a cabeça de Cristo.

4 Todo o homem quando ora, ou profetiza, tendo a cabeça coberta, desonra a sua cabeça.

5 Toda a mulher, porém, quando ora, ou profetiza, não tendo a cabeça coberta, desonra a sua cabeça; pois é uma e a mesma coisa como se estivesse rapada.

6 Portanto se a mulher não se cobre com véu, seja também tosquiada; mas se é vergonhoso à mulher o ser tosquiada ou rapada, cubra-se ela com véu.

7 Pois o homem, na verdade, não deve ter a cabeça coberta, sendo ele a imagem e glória de Deus; a mulher, porém, é a glória do homem.

8 Pois o homem não é formado da mulher, mas a mulher do homem;

9 nem foi o homem criado por causa da mulher, mas a mulher por causa do homem.

10 Por esta razão deve a mulher ter o sinal de autoridade sobre a cabeça por causa dos anjos.

11 Não obstante nem a mulher é independente do homem, nem o homem é independente da mulher, no Senhor;

12 pois assim como a mulher foi formada do homem, assim também é o homem nascido da mulher; mas todas as coisas vêm de Deus.

13 Julgai lá vós mesmos; é conveniente que uma mulher ore a Deus, não trazendo véu?

14 Não vos ensina a própria natureza que se o homem tiver cabelo comprido, é para ele uma desonra;

15 mas se a mulher tiver o cabelo comprido, é para ela uma glória? Pois o cabelo lhe é dado em lugar de véu.

16 Contudo se alguém quer ser discutidor, nós não temos tal costume, nem tampouco as igrejas de Deus.

17 Mas ordenando-vos isto, não vos louvo, porque vos congregais não para melhor, e sim para pior.

18 Pois antes de tudo, quando vos congregais na igreja, ouço dizer que existem divisões entre vós; e em parte o creio.

19 Pois é necessário que haja facções entre vós, para que os aprovados entre vós se tornem manifestos.

20 Quando vos reunis no mesmo lugar, não é possível comer a ceia do Senhor,

21 porque cada um, no comer, toma de antemão sua própria ceia; um tem fome, e outro está embriagado.

22 Porventura não tendes casas onde podeis comer e beber? ou menosprezais a igreja de Deus, e envergonhais aos que não têm? Que vos direi? louvar-vos-ei? Nisto não vos louvo.

23 Pois eu recebi do Senhor, o que também vos entreguei, que o Senhor Jesus na noite em que foi traído, tomou pão

24 e, havendo dado graças, o partiu e disse: Este é o meu corpo que é por vós; fazei isto em memória de mim.

25 Do mesmo modo tomou o cálice, depois de haver ceado, dizendo: Este cálice é a nova aliança no meu sangue; fazei isto todas as vezes que o beberdes em memória de mim.

26 Pois todas as vezes que comerdes deste pão e beberdes do cálice, anunciais a morte do Senhor, até que ele venha.

27 De maneira que aquele que comer o pão ou beber o cálice do Senhor indignamente, será réu do corpo e do sangue do Senhor.

28 Mas cada um prove-se a si mesmo, e assim coma do pão e beba do cálice;

29 pois aquele que come e bebe, come e bebe para si juízo, se não discernir o corpo do Senhor.

30 Por esta razão há entre vós muitos fracos e adoentados, e não poucos dormem.

31 Se, porém, bem julgássemos a nós mesmos, não seríamos julgados;

32 mas sendo julgados pelo Senhor, somos corrigidos, para não sermos condenados com o mundo.

33 Por isso, meus irmãos, reunindo-vos para comer a ceia, esperai uns pelos outros.

34 Se alguem tem fome, coma em casa, a fim de que a vossa reunião não seja para juízo. As demais coisas eu as ordenarei quando for.

1 Seid meine Nachahmer, gleichwie auch ich Christi.

2 Ich lobe euch aber, daß ihr in allem meiner eingedenk seid und die Überlieferungen, O. Unterweisungen wie ich sie euch überliefert habe, festhaltet.

3 Ich will aber, daß ihr wisset, daß der Christus das Haupt eines jeden Mannes ist, des Weibes Haupt aber der Mann, des Christus Haupt aber Gott.

4 Jeder Mann, der betet oder weissagt, indem er etwas auf dem Haupte hat, entehrt sein Haupt.

5 Jedes Weib aber, das betet oder weissagt mit unbedecktem Haupte, entehrt ihr Haupt; denn es ist ein und dasselbe, wie wenn sie geschoren wäre. W. sie ist... wie die Geschorene

6 Denn wenn ein Weib nicht bedeckt ist, so werde ihr auch das Haar abgeschnitten; wenn es aber für ein Weib schändlich ist, daß ihr das Haar abgeschnitten oder sie geschoren werde, so laß sie sich bedecken.

7 Denn der Mann freilich soll nicht das Haupt bedecken, da er Gottes Bild und Herrlichkeit ist; das Weib aber ist des Mannes Herrlichkeit.

8 Denn der Mann ist nicht vom Weibe, sondern das Weib vom Manne;

9 denn der Mann wurde auch nicht um des Weibes willen geschaffen, sondern das Weib um des Mannes willen.

10 Darum soll das Weib eine Macht dh. ein Zeichen der Macht oder Gewalt, unter welcher sie steht auf dem Haupte haben, um der Engel willen.

11 Dennoch ist weder das Weib ohne den Mann, noch der Mann ohne das Weib im Herrn.

12 Denn gleichwie das Weib vom Manne ist, also ist auch der Mann durch das Weib; alles aber von Gott.

13 Urteilet bei euch selbst: Ist es anständig, daß ein Weib unbedeckt zu Gott bete?

14 Oder lehrt euch nicht auch selbst die Natur, daß, wenn ein Mann langes Haar hat, es eine Unehre für ihn ist?

15 Wenn aber ein Weib langes Haar hat, es eine Ehre für sie ist? Weil das Haar ihr anstatt eines Schleiers gegeben ist.

16 Wenn es aber jemand gut dünkt, streitsüchtig zu sein, so haben wir solche Gewohnheit nicht, noch die Versammlungen Gottes.

17 Indem ich aber dieses dh. das was folgt vorschreibe, lobe ich nicht, Vergl. [V. 2] daß O. weil ihr nicht zum Besseren, sondern zum Schlechteren zusammenkommet.

18 Denn fürs erste, wenn ihr als Eig. in Versammlung zusammenkommet, höre ich, es seien Spaltungen unter euch, und zum Teil glaube ich es.

19 Denn es müssen auch Parteiungen unter euch sein, auf daß die Bewährten unter euch offenbar werden.

20 Wenn ihr nun an einem Orte zusammenkommet, so ist das nicht des Herrn Mahl essen.

21 Denn ein jeder nimmt beim Essen sein eigenes Mahl vorweg, und der eine ist hungrig, der andere ist trunken.

22 Habt ihr denn nicht Häuser, um zu essen und zu trinken? Oder verachtet ihr die Versammlung Gottes und beschämet die, welche nichts O. keine haben? Was soll ich euch sagen? Soll ich euch loben? In diesem lobe ich nicht.

23 Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe, daß der Herr Jesus in der Nacht, in welcher er überliefert wurde,

24 Brot nahm, und als er gedankt hatte, es brach und sprach: Dies ist mein Leib, der für euch ist; dies tut zu meinem Gedächtnis.

25 Desgleichen auch den Kelch nach dem Mahle und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blute; dies tut, so oft ihr trinket, zu meinem Gedächtnis.

26 Denn so oft ihr dieses Brot esset und den Kelch trinket, verkündiget ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.

27 Wer also irgend das Brot ißt oder den Kelch des Herrn trinkt unwürdiglich, wird des O. hinsichtlich des; an dem Leibes und Blutes des Herrn schuldig sein.

28 Ein jeder W. Ein Mensch aber prüfe sich selbst, und also esse er von dem Brote und trinke von dem Kelche.

29 Denn wer unwürdiglich ißt und trinkt, Eig. Denn der Esser und Trinker ißt und trinkt sich selbst Gericht, indem er den Leib nicht unterscheidet.

30 Deshalb sind viele unter euch schwach und krank, und ein gut Teil sind entschlafen.

31 Aber wenn wir uns selbst beurteilten, O. unterschieden; wie [V. 29] so würden wir nicht gerichtet.

32 Wenn wir aber gerichtet werden, so werden wir vom Herrn gezüchtigt, auf daß wir nicht mit der Welt verurteilt werden.

33 Daher, meine Brüder, wenn ihr zusammenkommet, um zu essen, so wartet aufeinander.

34 Wenn jemand hungert, der esse daheim, auf daß ihr nicht zum Gericht zusammenkommet. Das übrige aber will ich anordnen, sobald ich komme.