1 Ora a fé é a substância das coisas esperadas, a prova das coisas não vistas.

2 Pois foi por ela que os antigos obtiveram bom testemunho.

3 É pela fé que entendemos que os mundos foram formados pela palavra de Deus, de modo que o visível não se tem feito das coisas que aparecem.

4 Pela fé ofereceu Abel a Deus mais excelente sacrifício que Caim, pelo qual alcançou testemunho de que era justo, dando Deus testemunho quanto a seus dons; e por ela, estando ele morto, ainda fala.

5 Pela fé foi trasladado Enoque para não ver a morte, e não foi achado, porque Deus o havia trasladado. Pois antes da sua trasladação teve o testemunho de haver agradado a Deus.

6 Sem fé é impossível agradar a Deus; pois é necessário que o que se chega a Deus, creia que há Deus e que se mostra remunerador dos que o buscam.

7 Pela fé Noé, divinamente avisado a respeito das coisas que ainda não se viam, sendo temente a Deus, construiu uma arca para o salvamento da sua casa, pela qual condenou ao mundo e tornou-se herdeiro da justiça que é segundo a fé.

8 Pela fé Abraão, quando chamado, obedeceu para sair em demanda de um lugar que havia de receber como herança, e saiu não sabendo para onde ia.

9 Pela fé peregrinou na terra da promessa como em terra alheia, habitando em tendas com Isaque e Jacó, herdeiros com ele da mesma promessa;

10 porque aguardava a cidade que tem os fundamentos, cujo arquiteto e edificador é Deus.

11 Pela fé até a própria Sara recebeu o poder de conceber um filho ainda fora do tempo da idade, visto que ela teve por fiel aquele que lho havia prometido.

12 Por isso também de um, e este já amortecido, saiu uma posteridade tão numerosa como as estrelas do céu e inumerável como a areia que está à borda do mar.

13 Na fé morreram todos estes, sem terem alcançado as promessas, mas tendo-as visto e saudado de longe, e confessado que eram estrangeiros e peregrinos sobre a terra.

14 Pois os que dizem tais coisas declaram que buscam uma pátria sua.

15 Se, na verdade, se tivessem recordado daquela donde saíram, teriam tido oportunidade de voltar.

16 Mas agora aspiram uma pátria melhor, isto é, a celestial. Por isso Deus não se envergonha deles, de se chamar Deus deles; pois lhes preparou uma cidade.

17 Pela fé Abraão, sendo provado, ofereceu Isaque, sim aquele que tinha recebido com alegria as promessas, ia oferecendo seu filho unigênito,

18 a quem se havia dito: Em Isaque será chamada a tua descendência,

19 julgando que Deus o podia ressuscitar até dentre os mortos; donde também em figura o recobrou.

20 Pela fé Isaque abençoou a Jacó e a Esaú mesmo acerca das coisas futuras.

21 Pela fé Jacó, quando estava para morrer, abençoou a cada um dos filhos de José e adorou inclinado sobre a extremidade do seu bordão.

22 Pela fé José, estando próximo o seu fim, fez menção da saída dos filhos de Israel e deu ordem a respeito de seus ossos.

23 Pela fé Moisés, depois de nascido, foi ocultado três meses por seus pais, porque viram que era menino formoso, e não temeram o edito do rei.

24 Pela fé Moisés, quando homem, recusou ser chamado filho da filha de faraó,

25 escolhendo antes ser maltratado com o povo de Deus do que ter o gozo do pecado por algum tempo;

26 tendo por maiores riquezas o opróbrio de Cristo do que os tesouros do Egito; pois olhava para a recompensa.

27 Pela fé deixou ele o Egito, não temendo a ira do rei; porque ficou firme como quem vê aquele que é invisível.

28 Pela fé celebrou a Páscoa e a aspersão do sangue, para que o destruidor dos primogênitos não os tocasse.

29 Pela fé atravessaram os israelitas o Mar Vermelho como por terra seca; e tentando isto os egípcios, foram afogados.

30 Pela fé caíram os muros de Jericó, depois de rodeados por sete dias.

31 Pela fé não foi destruída a meretriz Raabe com os desobedientes, tendo recebido aos espias com paz.

32 E que mais direi ainda? porque o tempo me faltará, se eu falar de Gideão, de Baraque, de Sansão, de Jefté, de Davi, de Samuel e dos profetas,

33 que pela fé venceram reinos, praticaram a justiça, alcançaram as promessas, taparam as bocas dos leões,

34 extinguiram a violência do fogo, evitaram o fio da espada, de fracos tornaram-se fortes, fizeram-se poderosos na guerra, puseram em fugida os exércitos de estrangeiros.

35 As mulheres receberam pela ressurreição os seus mortos; uns foram torturados, não aceitando o seu livramento para alcançarem melhor ressurreição;

36 e outros experimentaram escárnios, açoites e ainda grilhões e prisão;

37 eles foram apedrejados, provados, serrados pelo meio, mortos ao fio da espada; eles andaram errantes, vestidos de peles de ovelhas e de cabras, necessitados, aflitos, maltratados,

38 uns homens (de quem o mundo não era digno) errantes nos desertos, nos montes, nas covas e nas cavernas da terra.

39 Todos estes, tendo alcançado bom testemunho pela sua fé, contudo não alcançaram a promessa,

40 tendo Deus provido alguma coisa melhor no tocante a nós, para que eles, sem nós, não fossem aperfeiçoados.

1 Der Glaube aber ist eine Verwirklichung O. Zuversicht, feste Überzeugung dessen, was man hofft, eine Überzeugung O. ein Überführtsein von Dingen, die man nicht sieht.

2 Denn in diesem dh. in der Kraft dieses Glaubens haben die Alten Zeugnis erlangt.

3 Durch Glauben verstehen wir, daß die Welten durch Gottes Wort bereitet worden sind, so daß das, was man sieht, nicht aus Erscheinendem dh. aus Dingen, die mit den Sinnen wahrgenommen werden können geworden ist.

4 Durch Glauben brachte Abel Gott ein vorzüglicheres O. größeres Opfer Eig. Schlachtopfer dar als Kain, durch welches O. welchen, di. Glauben er Zeugnis erlangte, daß er gerecht war, indem Gott Zeugnis gab zu seinen Gaben; und durch diesen, O. dieses; O. welchen Glauben obgleich er gestorben ist, redet er noch.

5 Durch Glauben ward Henoch entrückt, damit er den Tod nicht sehen sollte, und er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte; denn vor der Entrückung hat er das Zeugnis gehabt, daß er Gott wohlgefallen habe.

6 Ohne Glauben aber ist es unmöglich, ihm wohlzugefallen; denn wer Gott naht, muß glauben, daß er ist, und denen, die ihn suchen, ein Belohner ist.

7 Durch Glauben bereitete Noah, als er einen göttlichen Ausspruch über das, was noch nicht zu sehen war, empfangen hatte, von Furcht bewegt, eine Arche zur Rettung seines Hauses, durch welche O. dieses; O. welchen Glauben er die Welt verurteilte und Erbe der Gerechtigkeit wurde, die nach dem Glauben ist.

8 Durch Glauben war Abraham, als er gerufen wurde, gehorsam, auszuziehen an den Ort, den er zum Erbteil empfangen sollte; und er zog aus, ohne zu wissen, wohin er komme.

9 Durch Glauben hielt er sich auf in dem Lande der Verheißung, wie in einem fremden, und wohnte in Zelten mit Isaak und Jakob, den Miterben derselben Verheißung;

10 denn er erwartete die Stadt, welche Grundlagen hat, deren Baumeister und Schöpfer O. Werkmeister Gott ist.

11 Durch Glauben empfing auch selbst Sara Kraft, einen Samen zu gründen, O. schwanger zu werden und zwar über die geeignete Zeit des Alters hinaus, weil sie den für treu achtete, der die Verheißung gegeben hatte.

12 Deshalb sind auch von einem, und zwar Gestorbenen, geboren worden gleichwie die Sterne des Himmels an Menge, und wie der Sand am Ufer des Meeres, der unzählig ist.

13 Diese alle sind im Glauben O. dem Glauben gemäß gestorben und haben die Verheißungen nicht empfangen, sondern sahen sie von ferne und begrüßten sie und bekannten, daß sie Fremdlinge und ohne Bürgerschaft auf der Erde O. im Lande seien.

14 Denn die solches sagen, zeigen deutlich, daß sie ein Vaterland suchen. O. begehren

15 Und wenn sie an jenes gedacht hätten, von welchem sie ausgegangen waren, so hätten sie Zeit gehabt zurückzukehren.

16 Jetzt aber trachten sie nach einem besseren, das ist himmlischen. Darum schämt sich Gott ihrer nicht, ihr Gott genannt zu werden, denn er hat ihnen eine Stadt bereitet.

17 Durch Glauben hat Abraham, als er versucht wurde, den Isaak geopfert, und der, welcher die Verheißungen empfangen hatte, brachte den Eingeborenen dar,

18 über welchen gesagt worden war: »In Isaak soll dein Same genannt werden«; [1.Mose 21,12]

19 indem er urteilte, daß Gott auch aus den Toten zu erwecken vermöge, von woher er ihn auch im Gleichnis empfing.

20 Durch Glauben segnete Isaak, in Bezug auf zukünftige Dinge, den Jakob und den Esau.

21 Durch Glauben segnete Jakob sterbend einen jeden der Söhne Josephs und betete an über der Spitze seines Stabes. dh. sich darüber hinbeugend

22 Durch Glauben gedachte Joseph sterbend W. sein Leben beschließend des Auszugs der Söhne Israels und gab Befehl wegen seiner Gebeine.

23 Durch Glauben wurde Moses, als er geboren wurde, drei Monate von seinen Eltern verborgen, weil sie sahen, daß das Kindlein schön war; und sie fürchteten das Gebot des Königs nicht.

24 Durch Glauben weigerte sich Moses, als er groß geworden war, ein Sohn der Tochter Pharaos zu heißen,

25 und wählte lieber, mit dem Volke Gottes Ungemach zu leiden, als die zeitliche Ergötzung der Sünde zu haben,

26 indem er die Schmach des Christus für größeren Reichtum hielt als die Schätze Ägyptens; denn er schaute auf die Belohnung.

27 Durch Glauben verließ er Ägypten und fürchtete die Wut des Königs nicht; denn er hielt standhaft aus, als sähe er den Unsichtbaren.

28 Durch Glauben hat er das Passah gefeiert und die Besprengung des Blutes, auf daß der Zerstörer der Erstgeburt sie nicht antaste.

29 Durch Glauben gingen sie durch das Rote Meer wie durch trockenes Land, welches die Ägypter versuchten und verschlungen wurden.

30 Durch Glauben fielen die Mauern Jerichos, nachdem sie sieben Tage umzogen waren.

31 Durch Glauben kam Rahab, die Hure, nicht mit den Ungläubigen O. Ungehorsamen um, da sie die Kundschafter in W. mit Frieden aufgenommen hatte.

32 Und was soll ich noch sagen? Denn die Zeit würde mir fehlen, wenn ich erzählen wollte von Gideon und Barak und Simson und Jephta, und David

33 und Samuel und den Propheten, welche durch Glauben Königreiche bezwangen, Gerechtigkeit wirkten, Verheißungen d. h. das was ihnen verheißen war erlangten, der Löwen Rachen verstopften,

34 des Feuers Kraft auslöschten, des Schwertes Schärfe entgingen, aus der Schwachheit Kraft gewannen, im Kampfe stark wurden, der Fremden Heerscharen zurücktrieben.

35 Weiber erhielten ihre Toten wieder durch Auferstehung; andere aber wurden gefoltert, da sie die Befreiung nicht annahmen, auf daß sie eine bessere Auferstehung erlangten.

36 Andere aber wurden durch Verhöhnung und Geißelung Eig. Verhöhnungen und Geißeln versucht und dazu durch Bande und Gefängnis.

37 Sie wurden gesteinigt, zersägt, versucht, starben durch den Tod des Schwertes, gingen umher in Schafpelzen, in Ziegenfellen, hatten Mangel, Drangsal, Ungemach,

38 (deren die Welt nicht wert war) irrten umher in Wüsten und Gebirgen und Klüften und den Höhlen der Erde.

39 Und diese alle, die durch den Glauben ein Zeugnis erlangten, haben die Verheißung nicht empfangen,

40 da Gott für uns etwas Besseres vorgesehen hat, auf daß sie nicht ohne uns vollkommen gemacht würden.