1 Pois a prata tem as suas minas, E o ouro que se refina, o seu lugar.

2 O ferro tira-se da terra, E da pedra se funde o cobre.

3 O homem põe termo às trevas E até os últimos confins ele explora As pedras ocultas na escuridão e na sombra da morte.

4 Abre um poço muito por baixo da habitação humana; São esquecidos dos que andam em cima; Longe dos homens ficam pendentes, e oscilam de um para o outro lado.

5 Quanto à terra, dela procede o pão: E por baixo está revolta como pelo fogo.

6 As suas pedras são o lugar de safiras, Onde se acham também grãos de ouro.

7 Vereda é essa que a ave de rapina ignora, E que o olho do milhafre jamais viu:

8 As altivas bestas feras não a pisam, Nem por ela passa o leão feroz.

9 Estende a sua mão contra a pederneira, Transtorna os montes desde as suas raízes.

10 Corta galerias nas pedras, E os seus olhos vêem tudo o que há de precioso.

11 Tapa os veios de água para que não gotejem, E traz à luz o que está escondido.

12 Mas onde se achará a sabedoria? E onde está o lugar do entendimento?

13 O homem não conhece o preço dela, Nem se acha ela na terra dos viventes.

14 O abismo diz: Ela não está em mim; E o mar diz: Ela não está comigo.

15 Ela não se poderá obter por ouro fino, Nem se passará prata em câmbio dela.

16 O seu valor não poderá ser determinado pelo ouro de Ofir, Nem pelo precioso ônix, nem pela safira.

17 Não se lhe poderá igualar o ouro ou o vidro; Nem se darão em troco dela vasos de ouro fino.

18 Não se fará menção de coral nem de cristal: Na verdade a sabedoria vale mais que as pérolas.

19 Não se lhe igualará o topázio da Etiópia, Nem será o seu valor determinado pelo ouro puro.

20 Donde, pois, vem a sabedoria? Onde está o lugar do entendimento,

21 Visto que está escondida aos olhos de todos os viventes, E oculta às aves do céu?

22 A Perdição e a Morte dizem: Com os nossos ouvidos ouvimos um rumor dela.

23 Deus é quem entende o seu caminho, E é ele quem sabe o lugar dela.

24 Pois ele perscruta até as extremidades da terra, E vê tudo o que há debaixo do céu.

25 Quando regulou o peso do vento, E fixou a medida das águas:

26 Quando decretou leis para a chuva, E caminho para o relâmpago do trovão;

27 Então viu a sabedoria e a manifestou, Estabeleceu-a, esquadrinhou-a mesmo.

28 E disse ao homem: Eis que o temor do Senhor é a sabedoria; E o apartar-se do mal é o entendimento.

1 Denn für das Silber gibt es einen Fundort, und eine Stätte für das Gold, das man läutert.

2 Eisen wird hervorgeholt aus der Erde, Anderswo: Staub und Gestein schmelzt man zu Kupfer.

3 Er dh. der Mensch hat der Finsternis ein Ende gesetzt, und durchforscht bis zur äußersten Grenze das Gestein der Finsternis und des Todesschattens.

4 Er bricht einen Schacht fern von dem Wohnenden; die von dem Fuße Vergessenen hangen hinab, fern von den Menschen schweben sie.

5 Die Erde, aus ihr kommt Brot hervor, und ihr Unteres wird zerwühlt wie vom Feuer.

6 Ihr Gestein ist der Sitz des Saphirs, und Goldstufen sind darin. Eig. sind ihm [dem Sitze des Saphirs] eigen

7 Ein Pfad, den der Raubvogel nicht kennt, und den das Auge des Habichts O. Geiers nicht erblickt hat;

8 den die wilden Tiere W. die Söhne des Stolzes nicht betreten, über den der Löwe nicht hingeschritten ist.

9 Er dh. der Mensch legt seine Hand an das harte Gestein, wühlt die Berge um von der Wurzel aus.

10 Kanäle haut er durch die Felsen, und allerlei Köstliches sieht sein Auge.

11 Er dämmt Flüsse ein, daß sie nicht durchsickern, und Verborgenes zieht er hervor an das Licht.

12 Aber die Weisheit, wo wird sie erlangt? Und welches ist die Stätte des Verstandes?

13 Kein Mensch kennt ihren Wert, Eig. das was ihr gleichkommt und im Lande der Lebendigen wird sie nicht gefunden.

14 Die Tiefe spricht: Sie ist nicht in mir, und das Meer spricht: Sie ist nicht bei mir.

15 Geläutertes Gold kann nicht für sie gegeben, und Silber nicht dargewogen werden als ihr Kaufpreis.

16 Sie wird nicht aufgewogen mit Gold von Ophir, mit kostbarem Onyx und Saphir.

17 Gold und Glas kann man ihr nicht gleichstellen, noch sie eintauschen gegen ein Gerät von gediegenem Golde.

18 Korallen und Kristall kommen neben ihr nicht in Erwähnung; und der Besitz der Weisheit ist mehr wert als Perlen.

19 Nicht kann man ihr gleichstellen den Topas von Äthiopien; mit feinem Golde wird sie nicht aufgewogen.

20 Die Weisheit nun, woher kommt sie, und welches ist die Stätte des Verstandes?

21 Denn sie ist verborgen vor den Augen aller Lebendigen, und vor den Vögeln des Himmels ist sie verhüllt.

22 Der Abgrund S. die Anm. zu [Ps 88,11] und der Tod sagen: Mit unseren Ohren haben wir ein Gerücht von ihr gehört.

23 Gott versteht ihren Weg, O. den Weg zu ihr und er kennt ihre Stätte.

24 Denn er schaut bis zu den Enden der Erde; unter dem ganzen Himmel sieht er.

25 Als er dem Winde ein Gewicht bestimmte, und die Wasser mit dem Maße abwog,

26 als er dem Regen ein Gesetz bestimmte und eine Bahn dem Donnerstrahl:

27 da sah er sie und tat sie kund, O. durchzählte sie er setzte sie ein O. stellte sie hin und durchforschte sie auch.

28 Und zu dem Menschen sprach er: Siehe, die Furcht des Herrn ist Weisheit, und vom Bösen weichen ist Verstand.