1 Sobre isto treme também o meu coração, salta do seu lugar.

2 Dai ouvidos ao estrondo da voz de Deus, E ao sonido que sai da sua boca.

3 Ele o envia por sob a extensão do céu, E o seu relâmpago até as extremidades da terra.

4 Depois ruge uma voz; Troveja com a sua voz majestosa; Não retarda os raios quando a sua voz é ouvida.

5 Troveja Deus maravilhosamente com a sua voz, Faz grandes cousas que não podemos compreender.

6 Pois diz à neve: Cai sobre a terra; Di-lo também às chuvas, Até as chuvas mais fortes.

7 Põe um selo à mão de cada homem, Para que o conheçam todos os homens que fez.

8 Então as feras entram nos esconderijos, E ficam nos seus covis.

9 Da câmara do sul sai o tufão, E do norte o frio.

10 Ao sopro de Deus forma-se o gêlo, E as amplas águas são congeladas.

11 Carrega de umidade a densa nuvem, E estende a sua nuvem de relâmpagos,

12 Que faz evoluções sobre a sua direção, Para efetuar tudo o que lhe ordena, Sobre a superfície do mundo habitável:

13 Ou seja para a correção (ou seja para sua terra), Ou para misericórdia, que ele a faça vir.

14 Inclina, Jó, os teus ouvidos a isto, Pára e considera as maravilhas de Deus.

15 Acaso sabes como Deus lhes dá as suas ordens, E faz brilhar o relâmpago da sua nuvem?

16 Porventura sabes o equilíbrio das nuvens, As maravilhas daquele que é perfeito em conhecimento.

17 Tu cujos vestidos são quentes, Quando a terra está quieta por causa do siroco?

18 Acaso podes, como ele, estender o firmamento, Que é sólido como um espelho fundido?

19 Ensina-nos o que lhe diremos, Pois ignorantes nós não podemos dirigir-lhe a palavra.

20 Ser-lhe-á dito que quero discutir? Desejaria um homem ser aniquilado?

21 Eis que o homem não pode olhar para o sol que brilha no firmamento, Quando o vento tem passado e o deixa limpo.

22 Do norte vem o áureo esplendor, Deus está cercado de majestade terrível.

23 Quanto ao Todo-poderoso não o podemos compreender; grande é em poder: Não perverterá o juízo e a plenitude da justiça.

24 Portanto os homens o temem: Ele não se importa com os que se julgam sábios.

1 Ja, darüber erzittert mein Herz und bebt auf von seiner Stelle.

2 Höret, höret das Getöse seiner Stimme und das Gemurmel, das aus seinem Munde hervorgeht!

3 Er sendet es aus unter den ganzen Himmel, und seinen Blitz bis zu den Säumen der Erde.

4 Nach dem Blitze W. nach ihm brüllt eine Stimme; er donnert mit seiner erhabenen Stimme, und hält die Blitze W. sie nicht zurück, wenn seine Stimme gehört wird.

5 Gott El donnert wunderbar mit seiner Stimme; er tut große Dinge, die wir nicht begreifen.

6 Denn zum Schnee spricht er: Falle zur Erde! und zum Regengusse und den Güssen seines gewaltigen Regens.

7 Er lähmt Eig. versiegelt die Hand eines jeden Menschen, damit alle Menschen sein Werk kennen lernen.

8 Und das Wild geht in sein Versteck und bleibt in seinen Höhlen.

9 Aus der Kammer des Südens kommt Sturm, und von den Nordwinden Kälte.

10 Durch den Odem Gottes El entsteht Eis, und die Breite der Wasser zieht sich zusammen.

11 Auch beladet er mit Wasserfülle das Gewölk, breitet weithin aus seine Blitzwolken.

12 Und unter seiner Leitung wenden sie sich ringsumher zu ihrem Werke, zu allem, was er ihnen gebietet, über die Fläche des Erdkreises hin,

13 sei es, daß er sie zur Geißel, oder für seine Erde, oder zur Erweisung seiner Gnade sich entladen läßt. Eig. treffen läßt

14 Nimm dieses zu Ohren, Hiob; stehe und betrachte die Wunder Gottes! El

15 Weißt du, wie Gott sie beladet, und leuchten läßt den Blitz seines Gewölks?

16 Verstehst du dich auf das Schweben Eig. die Schwebungen der Wolke, auf die Wundertaten des an Wissen Vollkommenen?

17 Du, dessen Kleider heiß werden, wenn das Land schwül wird von Süden her,

18 kannst du, gleich ihm, das Himmelsgewölbe ausbreiten, fest wie ein gegossener Spiegel?

19 Tue uns kund, was wir ihm sagen sollen! Wir können vor Finsternis nichts vorbringen.

20 Soll ihm gemeldet werden, daß ich reden wolle? Wenn jemand zu ihm spricht, er wird gewiß verschlungen werden. O. sollte wohl jemand wünschen verschlungen zu werden

21 Und jetzt sieht man das Licht nicht, welches leuchtet am Himmelsgewölbe; aber ein Wind fährt daher und reinigt dasselbe.

22 Aus dem Norden kommt Gold: Die Nordgegend galt bei den Alten als der Hauptsitz des Goldes um Gott ist furchtbare Pracht;

23 den Allmächtigen, den erreichen wir nicht, den Erhabenen an Kraft; und das Recht und der Gerechtigkeit Fülle beugt er nicht. Und. üb. gegen die Accente: erreichen wir nicht. Groß an Kraft und an Recht und an Fülle der Gerechtigkeit, bedrückt er nicht

24 Darum fürchten ihn die Menschen; er sieht keine an, die weisen Herzens sind.