1 Que vantagem, pois, tem o judeu? ou qual é a utilidade da circuncisão?

2 Muita, de toda a maneira. Principalmente porque, na verdade, lhes foram confiados os oráculos de Deus.

3 Que será, pois? Se alguns não tiveram fé, porventura a sua falta de fé anulará a fidelidade de Deus?

4 De modo nenhum; antes Deus seja achado verdadeiro, e todo o homem mentiroso, como está escrito: Para que sejas justificado nas tuas palavras, E venças quando fores julgado.

5 Mas se a nossa injustiça prova a justiça de Deus, que diremos? Acaso Deus que castiga com ira é injusto? (Falo como homem.)

6 De modo nenhum; porque, então como julgará Deus ao mundo?

7 Mas se a verdade de Deus por minha mentira abundou para a sua glória, por que razão sou eu também ainda julgado como pecador?

8 e porque não (como somos caluniados, e como alguns afirmam que nós dizemos): Façamos males para que venham bens? a condenação dos quais é justa.

9 Que pois? Somos melhores que eles? De nenhuma sorte; porque já temos acusado tanto judeus como gregos de estarem todos debaixo do pecado,

10 como está escrito: Não há nenhum justo, nem sequer um,

11 Não há quem entenda, não há quem busque a Deus;

12 Todos se extraviaram, à uma se fizeram inúteis; Não há quem faça o bem, não há nem sequer um.

13 A garganta deles é um sepulcro aberto, Com as suas línguas usam de dolo, Veneno de áspides está debaixo dos seus lábios,

14 A sua boca está cheia de maldição e de amargura;

15 Os seus pés são velozes para derramar sangue,

16 Há destruição e miséria nos seus caminhos,

17 Não têm conhecido o caminho da paz.

18 Não há temor de Deus diante de seus olhos.

19 Ora sabemos que tudo o que a Lei diz, aos que estão debaixo da Lei o diz, para que toda a boca fique fechada, e todo o mundo esteja sob o juízo de Deus;

20 porquanto por obras da lei nenhum homem será justificado diante dele, pois, pela lei vem o pleno conhecimento do pecado.

21 Mas agora sem lei tem-se manifestado a justiça de Deus, atestada pela Lei e pelos profetas,

22 a saber, a justiça de Deus mediante a fé em Jesus Cristo para com todos os que crêem. Pois não há distinção;

23 porque todos pecaram e necessitam da glória de Deus,

24 sendo justificados gratuitamente pela sua graça mediante a redenção que há em Cristo Jesus;

25 ao qual Deus propôs como propiciação, pela fé, no seu sangue, para manifestar a sua justiça por ter deixado de lado os delitos passados na tolerância de Deus,

26 tendo em vista a manifestação da sua justiça no tempo presente, a fim de que ele mesmo seja justo e justificador daquele que tem fé em Jesus.

27 Onde está, logo, a jactância? Ficou excluída. Por que lei? pela das obras? Não, mas pela lei da fé.

28 Concluimos, pois, que o homem é justificado pela fé sem obras da lei.

29 Porventura Deus só o é dos judeus? não o é também dos gentios? Sim, ele o é também dos gentios,

30 se é que realmente Deus é um, o qual pela fé justificará os circuncisos, e pela mesma fé justificará os incircuncisos.

31 Anulamos, pois, a Lei pela fé? De modo nenhum, antes estabelecemos a Lei.

1 Was ist nun der Vorteil des Juden? Oder was der Nutzen der Beschneidung?

2 Viel, in jeder Hinsicht. Denn zuerst sind ihnen die Aussprüche Gottes anvertraut worden.

3 Was denn? Wenn etliche nicht geglaubt haben, wird etwa ihr Unglaube O. wenn etliche untreu waren, wird etwa ihre Untreue die Treue Gottes aufheben?

4 Das sei ferne! Gott aber sei wahrhaftig, jeder Mensch aber Lügner, wie geschrieben steht: »Damit du gerechtfertigt werdest in deinen Worten, und überwindest, wenn du gerichtet wirst.« [Ps 51,4]

5 Wenn aber unsere Ungerechtigkeit Gottes Gerechtigkeit erweist, was wollen wir sagen? Ist Gott etwa ungerecht, der Zorn auferlegt? (Ich rede nach Menschenweise.)

6 Das sei ferne! Wie könnte Eig. wird sonst Gott die Welt richten?

7 Denn wenn die Wahrheit Gottes durch meine Lüge überströmender geworden ist zu seiner Herrlichkeit, warum werde ich auch noch als Sünder gerichtet?

8 Und warum nicht, wie wir gelästert werden, und wie etliche sagen, daß wir sprechen: Laßt uns das Böse tun, damit das Gute komme? deren Gericht gerecht ist.

9 Was nun? Haben wir einen Vorzug? O. Schützen wir etwas vor Durchaus nicht; denn wir haben sowohl Juden als Griechen zuvor beschuldigt, daß sie alle unter der Sünde seien, wie geschrieben steht:

10 »Da ist kein Gerechter, auch nicht einer;

11 da ist keiner, der verständig sei; da ist keiner, der Gott suche.

12 Alle sind abgewichen, sie sind allesamt untauglich geworden; da ist keiner, der Gutes tue, Eig. Güte übe da ist auch nicht einer.» [Ps 14,1-3]

13 »Ihr Schlund ist ein offenes Grab; mit ihren Zungen handelten sie trüglich.« [Ps 5,9] »Otterngift ist unter ihren Lippen.« [Ps 140,3]

14 »Ihr Mund ist voll Fluchens und Bitterkeit.« [Ps 10,7]

15 »Ihre Füße sind schnell, Blut zu vergießen;

16 Verwüstung und Elend ist auf ihren Wegen,

17 und den Weg des Friedens haben sie nicht erkannt.« [Jes 59,7.8]

18 »Es ist keine Furcht Gottes vor ihren Augen.» [Ps 36,1]

19 Wir wissen aber, daß alles, was das Gesetz sagt, es denen sagt, die unter dem Gesetz sind, auf daß jeder Mund verstopft werde und die ganze Welt dem Gericht Gottes verfallen sei.

20 Darum, aus O. verfallen sei, weil aus Gesetzeswerken wird kein Fleisch vor ihm gerechtfertigt werden; denn durch Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde.

21 Jetzt aber ist, ohne Eig. außerhalb, getrennt von Gesetz, Gottes Gerechtigkeit geoffenbart worden, bezeugt durch das Gesetz und die Propheten:

22 Gottes Gerechtigkeit aber durch Glauben an Jesum Christum O. Glauben Jesu Christi gegen alle und auf alle, die da glauben.

23 Denn es ist kein Unterschied, denn alle haben gesündigt und erreichen nicht die im Sinne von: reichen nicht hinan an die; ermangeln der Herrlichkeit Gottes,

24 und werden umsonst gerechtfertigt durch seine Gnade, durch die Erlösung, die in Christo Jesu ist;

25 welchen Gott dargestellt hat zu einem Gnadenstuhl O. zu einem [od. als ein] Sühnungsmittel durch den Glauben an sein Blut, zur Erweisung seiner Gerechtigkeit wegen O. in betreff des Hingehenlassens der vorher geschehenen Sünden unter der Nachsicht Gottes;

26 zur Erweisung seiner Gerechtigkeit in der jetzigen Zeit, daß er gerecht sei und den rechtfertige, der des Glaubens an Jesum O. Glaubens Jesu ist.

27 Wo ist denn der Ruhm? Er ist ausgeschlossen worden. Durch was für ein Gesetz? Der Werke? Nein, sondern durch das Gesetz des Glaubens.

28 Denn wir urteilen, daß ein Mensch durch Glauben gerechtfertigt wird, ohne Eig. außerhalb, getrennt von Gesetzeswerke.

29 Oder ist Gott der Gott der Juden allein? Nicht auch der Nationen?

30 Ja, auch der Nationen, dieweil es ein einiger Gott ist, der die Beschneidung aus Glauben O. auf dem Grundsatz des Glaubens und die Vorhaut durch den Glauben rechtfertigen wird.

31 Heben wir denn das Gesetz auf durch den Glauben? Das sei ferne! Sondern wir bestätigen das Gesetz.