1 Was aber das betrifft, worüber ihr mir geschrieben, so thut der Mensch wohl, kein Weib zu berühren.
2 Um aber Ausschweifungen zu verhüten, mag Jeder seine Frau haben, und jede Frau ihren Mann haben.
3 Der Mann leiste der Frau die eheliche Pflicht, und eben so auch die Frau dem Manne.
4 Die Frau hat kein freies Recht über ihren Leib, sondern der Mann; eben so hat der Mann über seinen Leib kein freies Recht, sondern die Frau.
5 Entziehet euch einander nicht, es sey denn mit gegenseitiger Einwilligung auf einige Zeit, um euch der Andacht zu widmen; dann aber kommet wieder zusammen, damit Satan euch nicht versuche, wegen eurer Unenthaltsamkeit.
6 Dieß sage ich indessen nur aus Nachsicht, nicht befehlsweise.
7 Ich wünschte freilich, daß alle Menschen so wären, wie ich; allein Jeder hat seine eigene Gabe von Gott; der Eine so, der Andere so.
8 Den Unverheiratheten und Verwittweten rathe ich, daß sie wohl thun, so zu bleiben, wie ich.
9 Können sie sich aber nicht enthalten, so mögen sie heirathen; denn besser ist es heirathen, als entbrannt werden.
10 Den Verheiratheten hingegen gebiete nicht ich, sondern der Herr, daß die Frau sich nicht scheide von dem Manne;
11 (wenn sie sich aber scheidet, so bleibe sie unverheirathet, oder söhne sich mit dem Manne aus;) der Mann soll sich aber auch von der Frau nicht scheiden.
12 Den Uebrigen aber rathe ich, nicht der Herr: Wenn ein Bruder eine Nichtchristin zur Frau hat, und sie zufrieden ist, ihm beizuwohnen, so scheide er sich nicht von ihr!
13 Auch wenn eine Christin einen Nichtchristen zum Manne hat, und er zufrieden ist, ihr beizuwohnen, so scheide sie sich nicht von ihm.
14 Denn der nichtchristliche Mann wird durch die christliche Frau geheiliget, und die nichtchristliche Frau durch den christlichen Mann geheiliget; sonst wären ja eure Kinder unrein; nun aber sind sie heilig.
15 Will sich jedoch der Nichtchristliche trennen, so mag er es thun. Der Bruder oder die Schwester ist in diesem Falle nicht gebunden. Zum Frieden aber hat uns Gott berufen.
16 Denn wie weißt du, Frau! ob du nicht den Mann zum Heile führest? oder du, Mann! wie weißt du, ob du nicht die Frau zum Heile bringest?
17 Richte sich Jeder, wie ihn der Herr begabet, Jeder, wie ihn Gott berufen hat. Und diese Verordnung gebe ich allen Gemeinden.
18 Wer als Beschnittener berufen ist, der erkünstliche sich keine Vorhaut; wer als Unbeschnittener berufen ist, der braucht die Beschneidung nicht anzunehmen.
19 Beschneidung ist nichts, und die Vorhaut ist nichts; sondern die Beobachtung der göttlichen Gebote.
20 Jeder bleibe in der Lage, worin er war, als er berufen wurde.
21 Warest du als Sklave berufen, so laß dich das nicht kümmern; kannst jedoch frei werden, so mache dir das um so mehr zu Nutze.
22 Denn wer als Sklave im Herrn berufen worden, ist ein Freigelassener des Herrn; so wie derjenige, der als Freier berufen, ein Knecht Christi ist.
23 Ihr seyd teuer erkauft; werdet nicht der Menschen Sklaven!
24 Wozu Jeder berufen worden, Brüder! so bleibe er vor Gott!
25 Was die Unverheiratheten betrifft, so habe ich keinen Befehl von dem Herrn; ich will aber als der ich vom Herrn begnadigt bin, treu zu seyn, meinen Rath ertheilen.
26 Ich bin nun der Meinung, dieses sey gut, der bevorstehenden Noth wegen; deßwegen es dem Menschen rathsam sey, so zu bleiben.
27 Bist du an eine Frau gebunden, so suche keine Trennung; bist du frei von einer Frau, so suche keine Frau!
28 Wenn du aber heirathest, so sündigest du nicht; auch wenn eine Jungfrau heirathet, sündiget sie nicht; solche werden aber leibliche Trübsale erfahren, damit möchte ich euch verschont wissen.
29 Daher sage ich, Brüder! dieses: Die Zeit ist kurz;ist betrübnißvoll, im Griechischen. das bleibt übrig, daß auch denen, die Weiber haben, so seyn wird, als hätten sie keine;
30 und den Weinenden, als weinten sie nicht; und den Fröhlichen, als freueten sie sich nicht; und den Käufern, als besäßen sie nichts;
31 und denen, die dieser Welt genießen, als genößen sie ihrer nicht; denn die Gestalt dieser Welt vergeht.
32 Ich möchte aber gerne, daß ihr frei von Sorgen wäret. Wer keine Frau hat, sorgt für die Sache des Herrn, wie er dem Herrn wohlgefalle;
33 wer aber eine Frau hat, sorgt für das Irdische, wie er der Frau gefalle, und er ist getheilt.
34 Aber eine Unverheirathete und eine JungfrauDeßgleichen die Frau und die Jungfrau. Die Jungfrau sorgt...nach dem griechischen Texte sorgt für die Sache de Herrn, damit sie an Leib und Geist sich heilige; die Verheirathete hingegen sorgt für das Irdische, wie sie dem Manne gefalle.
35 Dieß sage ich zu eurem Besten; nicht um euch eine Schlinge anzuwerfen, sondern weil ihr wohlanständiger und anhaltender dem Herrn dienen könnet ohne Hinderniß.
36 Besorget aber Jemand, er möchte Schande an seiner Tochter erleben, wenn sie zu alt würde, und kann es nicht anders seyn, so thut er, was er will; er sündigt nicht; er lasse sie heiraten!
37 Wenn aber Jemand in seinemseinem fehlt im Griechischen. Herzen fest darauf besteht, nicht genöthigt und ganz seines freien Willens mächtig ist, und in seinem Herzen es beschlossen hat, seine Tochter unverheirathet zu lassen, der thut wohl daran.
38 Wer seine Tochter also heirathen läßt, der thut wohl; und wer sie nicht heirathen läßt, thut noch besser.
39 Die Frau ist an das Ehegesetz gebunden, so lange ihr Mann lebt; ist aber ihr Mann entschlafen, so hat sie Freiheit, mit wem sie will, sich zu verheirathen, nur daß es im Herrn geschehe.
40 Doch ist sie, meiner Meinung nach, glücklicher, wenn sie so bleibt; und ich denke doch auch, Gottes Geist zu haben.
1 Now concerning the things whereof ye wrote: It is good for a man not to touch a woman. 2 But, because of fornications, let each man have his own wife, and let each woman have her own husband. 3 Let the husband render unto the wife her due: and likewise also the wife unto the husband. 4 The wife hath not power over her own body, but the husband: and likewise also the husband hath not power over his own body, but the wife. 5 Defraud ye not one the other, except it be by consent for a season, that ye may give yourselves unto prayer, and may be together again, that Satan tempt you not because of your incontinency. 6 But this I say by way of concession, not of commandment. 7 Yet I would that all men were even as I myself. Howbeit each man hath his own gift from God, one after this manner, and another after that.
8 But I say to the unmarried and to widows, It is good for them if they abide even as I. 9 But if they have not continency, let them marry: for it is better to marry than to burn. 10 But unto the married I give charge, yea not I, but the Lord, That the wife depart not from her husband 11 (but should she depart, let her remain unmarried, or else be reconciled to her husband); and that the husband leave not his wife. 12 But to the rest say I, not the Lord: If any brother hath an unbelieving wife, and she is content to dwell with him, let him not leave her. 13 And the woman that hath an unbelieving husband, and he is content to dwell with her, let her not leave her husband. 14 For the unbelieving husband is sanctified in the wife, and the unbelieving wife is sanctified in the brother: else were your children unclean; but now are they holy. 15 Yet if the unbelieving departeth, let him depart: the brother or the sister is not under bondage in such cases: but God hath called us in peace. 16 For how knowest thou, O wife, whether thou shalt save thy husband? or how knowest thou, O husband, whether thou shalt save thy wife? 17 Only, as the Lord hath distributed to each man, as God hath called each, so let him walk. And so ordain I in all the churches. 18 Was any man called being circumcised? let him not become uncircumcised. Hath any been called in uncircumcision? let him not be circumcised. 19 Circumcision is nothing, and uncircumcision is nothing; but the keeping of the commandments of God. 20 Let each man abide in that calling wherein he was called. 21 Wast thou called being a bondservant? care not for it: nay, even if thou canst become free, use it rather. 22 For he that was called in the Lord being a bondservant, is the Lord’s freedman: likewise he that was called being free, is Christ’s bondservant. 23 Ye were bought with a price; become not bondservants of men. 24 Brethren, let each man, wherein he was called, therein abide with God.
25 Now concerning virgins I have no commandment of the Lord: but I give my judgment, as one that hath obtained mercy of the Lord to be trustworthy. 26 I think therefore that this is good by reason of the distress that is upon us, namely, that it is good for a man to be as he is. 27 Art thou bound unto a wife? seek not to be loosed. Art thou loosed from a wife? seek not a wife. 28 But shouldest thou marry, thou hast not sinned; and if a virgin marry, she hath not sinned. Yet such shall have tribulation in the flesh: and I would spare you. 29 But this I say, brethren, the time is shortened, that henceforth both those that have wives may be as though they had none; 30 and those that weep, as though they wept not; and those that rejoice, as though they rejoiced not; and those that buy, as though they possessed not; 31 and those that use the world, as not using it to the full: for the fashion of this world passeth away. 32 But I would have you to be free from cares. He that is unmarried is careful for the things of the Lord, how he may please the Lord: 33 but he that is married is careful for the things of the world, how he may please his wife, 34 and is divided. So also the woman that is unmarried and the virgin is careful for the things of the Lord, that she may be holy both in body and in spirit: but she that is married is careful for the things of the world, how she may please her husband. 35 And this I say for your own profit; not that I may cast a snare upon you, but for that which is seemly, and that ye may attend upon the Lord without distraction. 36 But if any man thinketh that he behaveth himself unseemly toward his virgin daughter, if she be past the flower of her age, and if need so requireth, let him do what he will; he sinneth not; let them marry. 37 But he that standeth stedfast in his heart, having no necessity, but hath power as touching his own will, and hath determined this in his own heart, to keep his own virgin daughter, shall do well. 38 So then both he that giveth his own virgin daughter in marriage doeth well; and he that giveth her not in marriage shall do better. 39 A wife is bound for so long time as her husband liveth; but if the husband be dead, she is free to be married to whom she will; only in the Lord. 40 But she is happier if she abide as she is, after my judgment: and I think that I also have the Spirit of God.