1 Sey nicht vorschnell mit deinem Munde, und dein Herz übereile sich nicht, wenn du redest vor Gott! Denn Gott ist im Himmel und du bist auf der Erde; deßwegen seyen deine Worte wenige!
2 Wie Träume folgen bei vielen Sorgen, so ist die Stimme des Thoren bei vielem Geschwätze.
3 Hast du Gott ein Gelübde gethan; so säume nicht, es zu erfüllen; denn er hat kein Gefallen an den Thoren; was du gelobest, das erfülle!
4 Es ist besser, kein Gelübde zu thun, als geloben, und nicht erfüllen.
5 Gestatte deinem Munde nicht, dein Fleisch hinzugeben zur Sünde; und sprich nicht vor dem Priester: Es war eine Uebereilung! daß Gott nicht erzürne über deine Einrede, und zerstöre das Werk deiner Hände.
6 Denn bei vieler Träumerei gibt es auch der Leerheit und des Geschwätzes viel. Also - fürchtet Gott!
7 Wenn du die Unterdrückung des Armen, und die Entziehung des Rechts und der Gerechtigkeit siehest in einem Lande; so staune über dieses Benehmen nicht; denn ein Höherer wacht über den Hohen, und der Höchste über diese.
8 Aber ein Glück des Landes ist vor allem dieses: Ein König, der vom Lande verehrt wird.
9 Wer nach Geld geizet, wird des Geldes nie satt; und wer nach Reichthum geizet, wird sie unbenützt lassen. Auch dieß ist eitel!
10 Wo viele Güter sind, da sind auch viele Zehrer; und welchen Vortheil hat ihr Besitzer davon, als daß sie seine Augen sehen?
11 Süß ist der Schlaf des Arbeiters, er mag wenig oder viel gegessen haben; der Ueberfluß des Reichen aber, der läßt ihn nicht schlafen.
12 Es ist ein arges Uebel, das ich sah unter der Sonne; Reichthum, aufbewahrt von seinem Besitzer zu seinem eigenen Verderben.
13 Denn geht dieser Reichthum zu Grund durch Unglücksfälle, und er erzeugt einen Sohn; so kommt nicht das Geringste in seine Hand.
14 Wie er aus Mutterleibe kam - nackt; so geht er wieder hinweg, so wie er gekommen; und nichts von dem, was er von seiner Mühe sich aufgespart, nimmt er mit sich.
15 Ja, auch das ist ein arger Mißstand: ganz so, wie er gekommen ist, so muß er wieder hinweg; und was hat er davon, daß er sich abgemüht hat in den Wind?
16 Ja, alle Tage aß er im Finstern, hatte viel Harm, und Bekümmerniß, und Verdruß.
17 Siehe! das habe ich für gut befunden, daß es am gescheitesten sey: zu essen, und zu trinken, und des Guten zu genießen bei all seiner Mühe, mit der man sich abmühet unter der Sonne, die wenigen Tage seines Lebens, die Gott einem zutheilt, das ist es ja nur, was er davon hat.
18 Gewiß jedem Menschen, dem Gott Reichthum und Güter gegeben, hat er auch gestattet, davon zu genießen, und seinen Theil nehmen, und seiner Mühe sich freuen zu dürfen; Es ist dieses ein Geschenk Gottes.
19 Dann gedenkt er wenig der Tage seines Lebens, weil Gott entspricht durch die Freude seines Herzens.
1 Keep thy foot when thou goest to the house of God; for to draw nigh to hear is better than to give the sacrifice of fools: for they know not that they do evil. 2 Be not rash with thy mouth, and let not thy heart be hasty to utter anything before God; for God is in heaven, and thou upon earth: therefore let thy words be few. 3 For a dream cometh with a multitude of business, and a fool’s voice with a multitude of words. 4 When thou vowest a vow unto God, defer not to pay it; for he hath no pleasure in fools: pay that which thou vowest. 5 Better is it that thou shouldest not vow, than that thou shouldest vow and not pay. 6 Suffer not thy mouth to cause thy flesh to sin; neither say thou before the angel, that it was an error: wherefore should God be angry at thy voice, and destroy the work of thy hands? 7 For in the multitude of dreams there are vanities, and in many words: but fear thou God. 8 If thou seest the oppression of the poor, and the violent taking away of justice and righteousness in a province, marvel not at the matter: for one higher than the high regardeth; and there are higher than they. 9 Moreover the profit of the earth is for all: the king himself is served by the field. 10 He that loveth silver shall not be satisfied with silver; nor he that loveth abundance, with increase: this also is vanity. 11 When goods increase, they are increased that eat them; and what advantage is there to the owner thereof, save the beholding of them with his eyes? 12 The sleep of a laboring man is sweet, whether he eat little or much; but the fulness of the rich will not suffer him to sleep. 13 There is a grievous evil which I have seen under the sun, namely, riches kept by the owner thereof to his hurt: 14 and those riches perish by evil adventure; and if he hath begotten a son, there is nothing in his hand. 15 As he came forth from his mother’s womb, naked shall he go again as he came, and shall take nothing for his labor, which he may carry away in his hand. 16 And this also is a grievous evil, that in all points as he came, so shall he go: and what profit hath he that he laboreth for the wind? 17 All his days also he eateth in darkness, and he is sore vexed, and hath sickness and wrath. 18 Behold, that which I have seen to be good and to be comely is for one to eat and to drink, and to enjoy good in all his labor, wherein he laboreth under the sun, all the days of his life which God hath given him: for this is his portion. 19 Every man also to whom God hath given riches and wealth, and hath given him power to eat thereof, and to take his portion, and to rejoice in his labor-this is the gift of God. 20 For he shall not much remember the days of his life; because God answereth him in the joy of his heart.