1 Lazarus, ein junger Mann, der in Betanien lebte, war sehr krank geworden. In demselben Dorf wohnten auch seine Schwestern Maria und auch Marta.
2 (Maria war die Frau, die Jesus bald danach mit diesem teuren Öl die Füße einreiben und sie mit ihren Haaren abtrocknen würde, fast so wie bei einer Beerdigung.) Weil ihr Bruder so sehr krank war,
3 schickten sie Jesus einen Brief, in dem stand: „Lieber Jesus, dein guter Freund Lazarus ist sehr schwer erkrankt!"
4 Jesus bekam die Nachricht, war aber nicht sonderlich geschockt: „Er wird an der Krankheit nicht sterben. Gott wird dadurch aber zeigen können, was er draufhat. Und sein Sohn wird dadurch groß rauskommen."
5 Jesus liebte Marta, Maria und Lazarus sehr.
6 Trotzdem ließ er sich voll Zeit und blieb noch zwei Tage da.
7 Erst dann sagte er zu seinen Freunden: „Lasst uns mal wieder nach Judäa gehen."
8 Die waren von der Idee nicht so begeistert. „Meister, ist noch gar nicht lange her, da wollten die Juden dich da hinrichten lassen. Und jetzt willst du wieder da vorbei?"
9 „Ich weiß genau, wann ich was zu tun habe. Zwölf Stunden am Tag ist es hell. Solange man noch was sehen kann, weil es eben hell ist, ist man auch in Sicherheit.
10 Nur wenn es dunkel ist, in der Nacht, dann kann man stolpern und auf die Fresse fallen. Denn da ist kein Licht, was den Weg ausleuchtet."
11 Danach sagte er noch zu seinen Freunden: „Unser Freund Lazarus pennt jetzt, ich will ihn nur mal eben aufwecken!"
12 „Also, Schlafen ist gesund, dann ist er bald wieder okay", meinten sie dazu.
13 Die dachten nämlich, er hätte von einem normalen Schlaf gesprochen. Jesus meinte aber damit, dass Lazarus schon tot war.
14 Darum sagte Jesus: „Also, Lazarus ist schon gestorben,
15 aber wegen euch finde ich das ganz gut, dass ich hier bei euch und nicht bei ihm war. Jetzt könnt ihr mal sehen, was für Auswirkungen das haben kann, wenn man Gott wirklich glaubt. Lasst uns jetzt mal da hingehen!"
16 Thomas, der auch „Zwilling" genannt wurde, meinte voll traurig zu den anderen: „Ja, lasst uns mit Jesus gehen und mit ihm sterben."
17 Als sie in Betanien ankamen, lag Lazarus schon vier Tage im Grab.
18 Man muss wissen, dass Betanien nur ein paar Kilometer von Jerusalem entfernt liegt.
19 Darum waren viele von den Juden schnell gekommen, um Maria und Marta zu trösten.
20 Als Marta mitbekam, dass Jesus auf dem Weg zu ihnen war, rannte sie ihm schon mal entgegen.
21 Voll traurig meinte sie zu ihm: „Herr, wenn du bloß da gewesen wärst, dann würde mein Bruder noch leben.
22 Trotzdem bin ich mir total sicher, Gott kann dir keine Bitte ausschlagen!"
23 „Pass auf, dein Bruder wird wieder leben!"
24 „Ich weiß", antwortete sie, „an diesem letzten Tag, wo alle toten Menschen wieder lebendig werden, stimmt´s?"
25 „Bei mir hat der Tod keine Chance mehr, ich sorge für echtes Leben. Alle, die ihr Vertrauen auf mich setzen und mir glauben, die werden immer weiterleben, auch wenn sie mal sterben!
26 Jeder, der mir vertraut, der wird nie mehr sterben! Glaubst du das, Marta?"
27 „Ja klar, mein Herr, ich glaube, dass du der Auserwählte, der Christus, bist, das hab ich immer schon gesagt. Du bist der Sohn von Gott, der zu uns in die Welt gekommen ist."
28 Anschließend ging sie zu Maria zurück. Sie nahm sie auf die Seite und sagte zu ihr: „Jesus ist da, der Meister persönlich, er will mit dir reden!"
29 Maria stand sofort auf und rannte ihm entgegen.
30 Jesus war nicht in das Dorf reingegangen, er wartete an dem Platz, wo er Marta getroffen hatte.
31 Die Leute, die bei der Trauerwoche dabei waren, um Maria zu trösten, kriegten mit, wie sie es plötzlich ganz eilig hatte und von der Feier wegging. Sie gingen ihr hinterher. Die Vermutung lag nahe, dass sie am Grab noch etwas heulen wollte.
32 Dann traf sie endlich Jesus. Sie kniete sich vor ihm hin und sagte zu ihm: „Oh mein Herr, wenn du doch bloß hättest früher kommen können, dann wäre mein Bruder noch am Leben."
33 Jesus sah die ganzen Trauernden und war sichtlich abgenervt und traurig.
34 „Wo habt ihr den Lazarus überhaupt hingelegt?", wollte er wissen. „Komm mit, das zeigen wir dir gerne."
35 Jesus fing voll an zu weinen.
36 „Da könnt ihr mal sehen, wie sehr er Lazarus geliebt hat", war der Kommentar von einigen Gästen.
37 Andere tuschelten rum: „Schon seltsam, jeden x-beliebigen Blinden kann er heilen; da hätte er doch auch was machen können, dass der Lazarus nicht sterben muss, oder?"
38 Jetzt wurde Jesus erst richtig sauer. Er ging zu dem Raum, in dem die Leiche aufbewahrt wurde. An der Tür war ein fettes Schloss angebracht.
39 „Macht das sofort auf!" Aber Marta, die Schwester von dem toten Lazarus, hatte Einwände: „Meister, er wird bestimmt schon schlimm stinken! Er liegt da schon vier Tage drin!"
40 „Hab ich nicht gesagt, du wirst die irrsten Sachen von Gott erleben können, wenn du nur wirklich Vertrauen in ihn hast?"
41 Also machten sie das Schloss auf. Jesus sah noch mal zum Himmel und redete mit Gott: „Hey Vater, danke, dass du getan hast, was ich von dir wollte.
42 Ich bin mir ganz sicher, dass du meine Bitten immer erhörst. Ich sag das jetzt nur wegen der Leute, die hier sind, damit sie begreifen, dass ich von dir hergeschickt worden bin."
43 Und dann brüllte er: „Lazarus, komm jetzt raus!"
44 Und Lazarus kam raus!!! Total eingewickelt mit Leichentüchern, sogar sein Kopf war noch da drunter. „Nehmt ihm mal diese Tücher ab und lasst ihn rumlaufen!", befahl Jesus.
45 Sehr viele von den Juden, die dabei waren und das miterlebt hatten, setzten ihr Vertrauen ab dann auf Jesus.
46 Ein paar andere petzten aber die ganze Geschichte an die Pharisäer weiter.
47 Gleich darauf organisierten die Oberpriester und Pharisäer, die zum Hohen Rat gehörten, ein Meeting, um die Lage zu erörtern. „Was machen wir jetzt? Dieser Typ tut ein Wunder nach dem nächsten.
48 Wenn der so weitermacht und wir nichts unternehmen, dann werden ihn alle als Star anhimmeln. Sie werden eine Revolution anzetteln, und dann wird die römische Besatzungsarmee ankommen und uns fertig machen."
49 Schließlich ergriff Kaiphas das Wort. Er war in diesem Jahr der oberste Priester. Er sagte:
50 „Was gibt es da noch groß zu überlegen? Ist doch besser, wenn einer stirbt, als wenn alle dran glauben müssen!"
51 Diese Ansage hatte ihm allerdings Gott aufgespielt. Dass Jesus für alle Juden sterben würde, konnte er ja gar nicht wissen.
52 So war nämlich der Plan, den Gott sich ausgedacht hatte. Jesus sollte sogar nicht nur für die Juden, sondern auch für alle anderen Menschen, die zu Gottes Familie gehörten, sterben und sie so alle zusammenbringen.
53 Ab diesem Tag war für die Leute, die bei den Juden was zu sagen hatten, klar, dass Jesus sterben muss.
54 Darum machte sich Jesus in der Öffentlichkeit etwas rar. Er ging aus Jerusalem zu einer Stelle, die in der Nähe der Wüste lag. Der Ort hieß Ephraim. Da hing er noch ein bisschen mit seinen Freunden rum.
55 Mittlerweile waren es nur noch ein paar Tage, bis das große Passafest am Start war. Sehr viele Leute aus dem ganzen Land waren deswegen in Jerusalem. Sie wollten die gesetzlich vorgeschriebenen Säuberungsvorschriften erfüllen, bevor das Fest losging.
56 Alle wollten diesen Jesus mal erleben, sogar im Tempel war er das Gesprächsthema Nummer eins: „Was meint ihr, wird er wohl kommen?"
57 Die Oberpriester und die Pharisäer hatten mittlerweile öffentlich die Ansage gemacht, dass jeder, der Jesus gesehen hatte, sofort bei ihnen Anzeige erstatten sollte. Sie wollten ihn dann sofort verhaften.
1 Now a certain man was sick, Lazarus of Bethany, of the village of Mary and her sister Martha. 2 And it was that Mary who anointed the Lord with ointment, and wiped his feet with her hair, whose brother Lazarus was sick. 3 The sisters therefore sent unto him, saying, Lord, behold, he whom thou lovest is sick. 4 But when Jesus heard it, he said, This sickness is not unto death, but for the glory of God, that the Son of God may be glorified thereby. 5 Now Jesus loved Martha, and her sister, and Lazarus. 6 When therefore he heard that he was sick, he abode at that time two days in the place where he was. 7 Then after this he saith to the disciples, Let us go into Judæa again. 8 The disciples say unto him, Rabbi, the Jews were but now seeking to stone thee; and goest thou thither again? 9 Jesus answered, Are there not twelve hours in the day? If a man walk in the day, he stumbleth not, because he seeth the light of this world. 10 But if a man walk in the night, he stumbleth, because the light is not in him. 11 These things spake he: and after this he saith unto them, Our friend Lazarus is fallen asleep; but I go, that I may awake him out of sleep. 12 The disciples therefore said unto him, Lord, if he is fallen asleep, he will recover. 13 Now Jesus had spoken of his death: but they thought that he spake of taking rest in sleep. 14 Then Jesus therefore said unto them plainly, Lazarus is dead. 15 And I am glad for your sakes that I was not there, to the intent ye may believe; nevertheless let us go unto him. 16 Thomas therefore, who is called Didymus, said unto his fellow-disciples, Let us also go, that we may die with him.
17 So when Jesus came, he found that he had been in the tomb four days already. 18 Now Bethany was nigh unto Jerusalem, about fifteen furlongs off; 19 and many of the Jews had come to Martha and Mary, to console them concerning their brother. 20 Martha therefore, when she heard that Jesus was coming, went and met him: but Mary still sat in the house. 21 Martha therefore said unto Jesus, Lord, if thou hadst been here, my brother had not died. 22 And even now I know that, whatsoever thou shalt ask of God, God will give thee. 23 Jesus saith unto her, Thy brother shall rise again. 24 Martha saith unto him, I know that he shall rise again in the resurrection at the last day. 25 Jesus said unto her, I am the resurrection, and the life: he that believeth on me, though he die, yet shall he live; 26 and whosoever liveth and believeth on me shall never die. Believest thou this? 27 She saith unto him, Yea, Lord: I have believed that thou art the Christ, the Son of God, even he that cometh into the world. 28 And when she had said this, she went away, and called Mary her sister secretly, saying, The Teacher is here, and calleth thee. 29 And she, when she heard it, arose quickly, and went unto him. 30 (Now Jesus was not yet come into the village, but was still in the place where Martha met him.) 31 The Jews then who were with her in the house, and were consoling her, when they saw Mary, that she rose up quickly and went out, followed her, supposing that she was going unto the tomb to weep there. 32 Mary therefore, when she came where Jesus was, and saw him, fell down at his feet, saying unto him, Lord, if thou hadst been here, my brother had not died. 33 When Jesus therefore saw her weeping, and the Jews also weeping who came with her, he groaned in the spirit, and was troubled, 34 and said, Where have ye laid him? They say unto him, Lord, come and see. 35 Jesus wept. 36 The Jews therefore said, Behold how he loved him! 37 But some of them said, Could not this man, who opened the eyes of him that was blind, have caused that this man also should not die? 38 Jesus therefore again groaning in himself cometh to the tomb. Now it was a cave, and a stone lay against it. 39 Jesus saith, Take ye away the stone. Martha, the sister of him that was dead, saith unto him, Lord, by this time the body decayeth; for he hath been dead four days. 40 Jesus saith unto her, Said I not unto thee, that, if thou believedst, thou shouldest see the glory of God? 41 So they took away the stone. And Jesus lifted up his eyes, and said, Father, I thank thee that thou heardest me. 42 And I knew that thou hearest me always: but because of the multitude that standeth around I said it, that they may believe that thou didst send me. 43 And when he had thus spoken, he cried with a loud voice, Lazarus, come forth. 44 He that was dead came forth, bound hand and foot with grave-clothes; and his face was bound about with a napkin. Jesus saith unto them, Loose him, and let him go.
45 Many therefore of the Jews, who came to Mary and beheld that which he did, believed on him. 46 But some of them went away to the Pharisees, and told them the things which Jesus had done.
47 The chief priests therefore and the Pharisees gathered a council, and said, What do we? for this man doeth many signs. 48 If we let him thus alone, all men will believe on him: and the Romans will come and take away both our place and our nation. 49 But a certain one of them, Caiaphas, being high priest that year, said unto them, Ye know nothing at all, 50 nor do ye take account that it is expedient for you that one man should die for the people, and that the whole nation perish not. 51 Now this he said not of himself: but being high priest that year, he prophesied that Jesus should die for the nation; 52 and not for the nation only, but that he might also gather together into one the children of God that are scattered abroad. 53 So from that day forth they took counsel that they might put him to death.
54 Jesus therefore walked no more openly among the Jews, but departed thence into the country near to the wilderness, into a city called Ephraim; and there he tarried with the disciples. 55 Now the passover of the Jews was at hand: and many went up to Jerusalem out of the country before the passover, to purify themselves. 56 They sought therefore for Jesus, and spake one with another, as they stood in the temple, What think ye? That he will not come to the feast? 57 Now the chief priests and the Pharisees had given commandment, that, if any man knew where he was, he should show it, that they might take him.